Kleine Kinder erkunden die Welt auf ihre eigene Weise und das gibt ihnen die Möglichkeit zu wachsen und letztendlich jeder von uns anders zu sein. Die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, wird bestimmt durch soziale und wirtschaftliche Faktoren, Kultur, Familie, motorische Entwicklung, Intelligenzquotient, Bildung usw. All dies führt dazu, dass sich das Kind auf eine bestimmte Weise entwickelt, und es gibt diejenigen, die einen hohen IQ haben, andere einen normalen und andere einen niedrigen. Es ist wichtig, diese Informationen zu kennen, um sich bestmöglich darum kümmern zu können.
Jedes Kind hat eine Art, Dinge zu verstehen, und seine intellektuellen Fähigkeiten sagen hier viel aus, weshalb wir erklären werden, wie wir es können Finden Sie den IQ heraus, nicht unseren Sohn. Der Quotient geht übrigens nicht mit der Intelligenz des Kindes einher. Dies muss sehr klar und sehr präsent sein.
In diesem Text werden wir erklären, was der Intelligenzquotient ist, wie er ermittelt wird, und wir werden erklären, dass Ihr IQ-Grad nicht direkt proportional zu Ihrer Intelligenz ist. Außerdem werden wir auch einige Anzeichen oder Symptome erwähnen, die darauf hindeuten, dass unser Sohn geringe oder hohe intellektuelle Fähigkeiten hat. All dies wird uns helfen, eine Lösung für die neuen Herausforderungen zu finden und unseren Sohn bei Bedarf versorgen zu können.
Was ist der Intelligenzquotient?
Es ist auch als IQ bekannt und besteht aus der Durchführung eines Intelligenztests, obwohl es nur die kognitiven Fähigkeiten bestimmt, nicht das Intelligenzniveau selbst, das der Junge oder das Mädchen haben kann, da ihre Bemühungen, die Lehrmethode, ihr Grad an Neugier, ihre schmeckt usw. Es ist ein ziemlich häufiger Test im Schulalter und auf klinischer Ebene, wenn der Verdacht auf eine Anomalie besteht (im Guten wie im Schlechten).
Derzeit gibt es einige etwas modernere Methoden, um den IQ eines Kindes oder Erwachsenen zu ermitteln, aber in der Regel wird dort, wo es welche gibt, immer noch ein generischer Test durchgeführt Fragen zu räumlicher Intelligenz, logischem Denken, verbaler Intelligenz und Mathematiknatürlich.
Tatsächlich gibt es Kinder, die in einem bestimmten Alter in der zweiten Stufe sind und ein paar Jahre später mehrere Punkte aufgestiegen sind. Deshalb empfehlen wir immer, mehrere Methoden zu verwenden und mehrere Meinungen einzuholen.
Es wird ein Test durchgeführt, bei dem die kognitiven Fähigkeiten der Kinder bewertet werden, um ihre Stärken und Schwächen einzuschätzen. Die Ergebnisse sind numerische Daten und werden in 4 Klassen eingeteilt:
- Unter 70: geringe intellektuelle Fähigkeiten.
- Zwischen 90 und 110: normale kognitive Fähigkeiten.
- Über 130: hochbegabt oder hochbelastbar.
- Über 140: genial.
Die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung befindet sich in der zweiten Ebene, und nur zwischen 2 und 3 % der gesamten Weltbevölkerung sind hochbegabt oder haben hohe intellektuelle Fähigkeiten.
Wie der IQ bei einem Kind berechnet wird
Viele Leute glauben, dass IQ-Tests wie eine Prüfung sind, bei der jede Frage eine Punktzahl hat und am Ende alles zusammengezählt wird und es die Note ist, aber nein. In diesem Fall haben die Tests ein anderes ziemlich merkwürdiges Bewertungssystem.
Mit dem Test wird eine Punktzahl erhalten und dann das Alter dieser Person aufgezeichnet. Es gibt eine Tabelle mit einigen Werten, so dass, wenn unser Sohn 10 Jahre alt ist, sein IQ ungefähr X Punkte betragen sollte. Normalerweise passen die Ergebnisse.
Als nächstes wird das mentale Alter (das für unser Alter erwartete Intelligenzniveau) durch das chronologische Alter (Alter in Jahren) geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Dann erhalten wir das Ergebnis und wir können sehen, in welche 3 Gruppen wir eintreten oder unsere Kinder eintreten.
Diese Methode wird immer noch verwendet, aber in einigen Fällen ist sie falsch, da unser Alter in der Regel mit dem geistigen Alter zusammenfällt, aber nicht ganz genau ist, sodass häufig andere Methoden mit anderen Scores verwendet werden. Die bekanntesten sind Ravens progressive Matrizen und Wechsler-Skalen.
Anzeichen für ein Kind mit hohem IQ
Kinder zeigen schon in jungen Jahren ihre Interessen, ob sie sich gerne bewegen, ob sie aufmerksam sind, ob sie Musik mögen, ob sie schnell sprechen lernen, ob sie gesellig sind usw. Deshalb können wir ihre intellektuellen Fähigkeiten leicht erkennen. Obwohl unser Sohn immer der Klügste, Schönste und Perfekteste sein wird, schadet es nie, es offiziell herauszufinden.
Für den Fall, dass ein Kind über hohe Fähigkeiten verfügt, ist es mehr oder weniger einfach herauszufinden, und wenn wir auch nur den geringsten Verdacht haben, empfehlen wir, einen Spezialisten, z. B. einen Psychologen, aufzusuchen. Dieser Fachmann wird uns sagen, was zu tun ist, wie wir vorgehen sollen und wird in der Lage sein, unseren Sohn zu beurteilen.
Verdachtsmomente beginnen in der Regel in der Schule, daher wird dort der Test durchgeführt, dennoch empfehlen wir, ihn selbstständig an einem anderen Ort zu wiederholen und wenn seit dem ersten mehrere Wochen vergangen sind, da das Kind genau weiß, was und was passiert kann die Durchführung der Tests beeinflussen.
Einige der typischen Anzeichen eines hochbegabten Kindes sind:
- Heben Sie den Kopf, bevor Sie den Lebensmonat erreichen.
- Brabbeln und nach Worten fragen ab 5 oder 6 Lebensmonaten.
- Erkennen Sie seinen Namen im Alter von 6 Monaten.
- Sie merken sich schon früh Geschichten und Sätze.
- Mit etwa 2 oder 3 Jahren zeichnen sie bereits konkrete Formen.
- Mit 2 Jahren können sie bereits 20-teilige Puzzles zusammensetzen.
- Sie lernen Lesen und Schreiben vor dem 4.
- Sie haben eine große Vorstellungskraft und Kreativität.
- Sie lesen gerne und erfinden ihre Geschichten.
- Unstillbare Neugier.
- Sie zeigen Interesse an ganz bestimmten Themen.
- Sie verlieren sich oft, wenn etwas ihre Aufmerksamkeit nicht erregt.
- privilegierte Erinnerung.
- Sie mögen normalerweise Schach, Mathematik, Punktion, Musik usw.
- Sie fordern sich gerne mit anderen Kindern heraus.
- Sie zeigen kein Interesse an Sport und haben Schwierigkeiten, gemeinsame Hobbies mit anderen Kindern zu finden.
- Soziale Beziehungen sind seine Schwachstelle.
- Sie sind sehr unabhängig, wettbewerbsfähig und Perfektionisten.
- Manchmal haben sie Wutanfälle, die als unter ihrer emotionalen Reife angesehen werden.
- Breiter Gerechtigkeitssinn.
- Humor auf fortgeschrittenem Niveau.
- Sie sind sensible Menschen.
- Kritisches Denken.
- Sie neigen dazu, Autorität in Frage zu stellen.
- Sie neigen dazu, gute Anführer zu sein.
Symptome eines Kindes mit geringen intellektuellen Fähigkeiten
Es ist schwierig, die intellektuellen Fähigkeiten bei Kindern zu bestimmen, da einige Symptome darauf hindeuten, dass es sich um ein normales Kind handelt, andere, dass es hochbegabt sein könnte, und andere Symptome darauf hindeuten, dass es sich um einen Sonderfall handelt, in dem das Minderjährige aufgrund unterdurchschnittlicher intellektueller Fähigkeiten Aufmerksamkeit benötigt . Wie wir bereits gesagt haben, variiert die Intelligenz und ändert sich mit dem Alter. Wenn unser Sohn also mit 100 Jahren unter 8 ist, kann er mit 12 fast 120 erreichen.
Aber es gibt Fälle und Fälle, und wenn der Verdacht auf eine intellektuelle Kapazität unter 90 besteht, liegt das daran, dass die Symptome klar sind. Profis machen sich meist schnell an die Arbeit und wir als Eltern können es rechtzeitig feststellen, da sich dies im Alltag des Jungen oder Mädchens bemerkbar macht.
Kinder mit geringen intellektuellen Fähigkeiten stimmen normalerweise mit dieser Reihe von Faktoren überein:
- Späte Sprachentwicklung. Offensichtlich müssen andere Probleme wie Hörschäden ausgeschlossen werden.
- Geringe motorische Entwicklung.
- Mangelnde Einstellungen in Kinderspielen.
- Es fällt ihnen schwer, Informationen zu behalten.
- Sie beziehen sich nicht normal.
- Mangel an Konzentration und Interesse.
- Er ist nicht in der Lage, die täglichen Aktivitäten selbstständig zu bewältigen.
- Schlechtes Leseverständnis und Schwierigkeiten beim Schreiben und bei einfachen Berechnungen.
- Es fällt ihnen schwer, eine Idee zusammenzufassen und zu synthetisieren.
- Langsamkeit bei der Assimilation von Ideen und Konzepten.