Die Ankunft eines Babys in der Familie ist eine radikale Veränderung im Leben aller Menschen, und obwohl immer darüber gesprochen wird, wie man es ernährt, welche Kleidung man anzieht, wie es an Temperatur verliert oder zunimmt, wie wichtig Gewicht und Haut sind Farbe, und außerdem gibt es ein Thema, über das nicht viel gesprochen wird und das vielen Müttern und Vätern noch unbekannt ist. Wir beziehen uns auf die Haare von Babys, und es ist praktisch, alles über diese Angelegenheit zu wissen, da viele Mütter alarmiert werden, wenn sie sehen, dass ihr Kind an Haarausfall leidet, und es sogar andere Eltern gibt, die dafür kämpfen, dass diese Haare nicht ausfallen mit einer Vielzahl von Hausmitteln von zweifelhafter Wirksamkeit, die die Haut unseres Sohnes oder unserer Tochter schädigen könnten.
Um damit zu beginnen, Haarausfall ist normal, sowohl bei Babys als auch während unseres gesamten Lebens. Das Ernsthafte kommt, wenn sich das Haar nicht erholt, das heißt, es wächst nicht nach und es entstehen kahle Stellen. Anti-Loss-Shampoos werden Haarausfall nicht verhindern, das müssen wir im Hinterkopf behalten. Für Haarausfall gibt es viele Faktoren, und ein Shampoo ist kein Zauberspruch, es ist ein Gel, mit dem wir unseren Kopf waschen.
Zurück zum Thema Haarausfall bei Babys: Es ist völlig normal, da die Haare, mit denen sie geboren wurden, in den ersten Lebensmonaten ausfallen und neuen Haaren weichen. Wir werden in dieses Thema eintauchen und erklären, warum dies passiert, ob es eine Möglichkeit gibt, es zu stoppen, ob es angemessen ist, Haare zu schneiden, wann wir uns Sorgen machen sollten und einige sehr grundlegende Tipps, um gesundes neues Haarwachstum zu fördern.
Warum verlieren Babys ihre Haare?
Es gibt Babys, die mit viel oder wenig Haar geboren werden, und andere, die völlig kahl geboren werden. Weder die eine Situation ist besser noch die andere schlechter, sie sind einfach anders. Was sie unterscheidet, ist, dass das Haar, das in dem kahl geborenen Baby wächst, sein offizielles Haar sein wird, während dasjenige, das bereits mit Haaren geboren wurde, dieses Haar verlieren und ein neues erzeugen muss, das nun als offizielles Merkmal gilt.
Haarausfall bei unseren Neugeborenen ist auf ihr Wachstumsstadium zurückzuführen. Der Haarausfall, mit dem sie geboren wurden, tritt normalerweise vor dem 6. Monat auf und der Verlust beginnt einige Tage oder Wochen nach der Geburt. Dies gibt uns einen Spielraum, um zu sehen, wie die Haare unseres Sohnes für den Rest seines Lebens aussehen werden.
Es sollte gesagt werden, dass sich das Haar nicht immer in seiner Wachstumsphase befindet, sondern sich mit der Ruhephase abwechselt, in der das Haar im Follikel verbleibt und auf das neue Haar wartet. Zwischen 5 und 15 % der Haare unseres Kindes verbleiben in der Ruhephase und es ist normalerweise in Fällen, in denen sich das Haar regeneriert, ohne eine offensichtliche Alopezie zu verursachen.
Die Phase des Haarwuchses dauert bis zu 3 Jahre und die Ruhephase 3 Monate, das heißt, wenn in einigen Bereichen des Kopfes des Babys eine Glatze bemerkt wird, dies jedoch nicht besorgniserregend ist, es sei denn, wir bemerken abnormale Symptome auf Haut und Kopfhaut. .
Symptome, über die man sich Sorgen machen muss
Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass Haarausfall bei Babys ganz normal ist und ein natürlicher Prozess der kindlichen Entwicklung ist. Das Problem tritt auf, wenn wir bestimmte Merkmale auf ihrer Haut und Kopfhaut sehen, die einige darauf aufmerksam machen, dass etwas nicht ganz stimmt.
Wir beziehen uns auf Wunden, Schorf, gerötete Haut, Entzündungen der Kopfhaut, Schmerzen, Ausfluss, Schuppung, Juckreiz usw. Es kann sein, dass unser Kleines an einer Pilzreaktion leidet, die als Scherpilzflechte oder Dermatophytose bekannt ist. Wenn wir sehen, dass die Kopfhaut unseres Babys hat Bereichen mit schorfartigen Schuppen könnten Sie an seborrhoischer Dermatitis leiden.
Es kann auch der sogenannte Milchschorf sein, hormonelle oder Schilddrüsenerkrankungen etc. Es kann viele Faktoren geben, die dazu führen, dass die Haare unseres Babys ausfallen und sich nicht auf natürliche Weise und schnell reproduzieren.
Das Beste auf jeden Fall ist, einen Spezialisten zu konsultieren, nicht im Internet nach Hausmitteln zu suchen oder direkt in eine Apotheke zu gehen, keine Krusten aufzuziehen, unserem Sohn nicht den Kopf zu braten, nicht zu verzweifeln. Gehen Sie einfach zu einem Spezialisten und er wird uns sagen, was passiert und wie es weitergeht.
Tipps zur Stärkung der Babyhaare
Wenn wir wollen, dass das Haar unseres Babys gesund und stark wächst, dann ist es wichtig, es vom ersten Tag an zu pflegen, egal ob es sich um den „Flusen“ von Geburt an handelt oder wenn es sich um echtes Haar handelt. Es gibt eine Reihe grundlegender Tipps, die uns jeder Kinderarzt, Vater oder jede Mutter in den ersten Lebenswochen oder -monaten unserer Kleinen mehrmals wiederholen wird.
- Verwenden Sie ein spezielles Babyshampoo. So natürlich wie möglich, neutral (ohne Farb- oder Duftstoffe) und ohne chemische Mittel.
- Kopf waschen mit warmes Wasser. Heißes Wasser stimuliert Haarausfall und das Auftreten von seborrhoischer Dermatitis und anderen Erkrankungen.
- Geben Sie sanfte und zarte Massagen, während wir den kleinen Kopf waschen. Auf diese Weise lassen wir schwaches Haar schneller fallen und wir beseitigen das Vorhandensein von Milchkrusten, indem wir die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Kopfhaut fördern.
- Variieren Sie die Schlafposition des Kindes. Abgesehen davon hilft es auch, Hör- und Sehprobleme zu vermeiden, indem es allen Sinnen ermöglicht, sich richtig zu entwickeln.
- Kämmen Sie das Haar sanft mit einer sehr weichen und speziellen Bürste für Babys.
- Haarschnitt Es funktioniert und es funktioniert nicht gleichzeitig. Es verhindert zwar nicht, dass Haare ausfallen, aber es trägt dazu bei, dass die Haare gleichmäßiger am ganzen Kopf wachsen. Die Verwendung eines Rasiermessers wird nicht vor dem 3. Lebensmonat empfohlen, daher können wir nur eine Schere und immer mit abgerundeter Spitze verwenden, falls unvorhergesehene Bewegungen auftreten.