An einer Fettleber, auch hepatische Steatose genannt, zu leiden, ist kein Unsinn. Es ist eines der lebenswichtigsten Organe unseres Körpers und ist für Hunderte von Funktionen verantwortlich, unter denen wir die Produktion von Galle hervorheben, den Blutzuckerspiegel regulieren, Antikörper und Neurotransmitter bilden, Vitamine A, D, E speichern , K und B12, reinigt Medikamente, bildet Blutplasmasubstanzen, reguliert die Blutgerinnung, kompensiert Bilirubin usw.
Um unsere Gesundheit zu verbessern, ist seit jeher von einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem moderatem Sport die Rede, sodass sich bei einer Fettleber nichts ändert, im Gegenteil, eine gesunde Ernährung und Bewegung sehr zu empfehlen sind.
Was ist eine Fettleber und wodurch entsteht sie?
Es gibt zwei Arten von Fettleber, alkoholische und nicht-alkoholische. Die erste ist diejenige, mit der wir uns in dieser Richtung befassen werden. NAFLD ist eine häufigere Lebererkrankung, als viele glauben, und wird ausgelöst durch a schlechte Ernährung, neben anderen Faktoren wie Übergewicht, hoher Blutzuckerspiegel, Insulinresistenz, hoher Triglyceridspiegel im Blut, metabolisches Syndrom, polyzystisches Ovarialsyndrom, Schlafapnoe usw.
Was diese Krankheit verursacht, ist die Ansammlung von Fett in den Leberzellen. Eine Anomalie in der Leber kann zu schwerwiegenden Folgen wie Leberzirrhose, Leberversagen oder sogar Leberkrebs führen.
Je schlechter unsere Ernährung und je weniger körperliche Aktivität, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir an einer Fettleber leiden. Darüber hinaus hat die Zunahme von Fettleibigkeit bei Kindern auch die Fälle von Fettleber bei Jugendlichen erhöht.
Aus diesem Grund ist es ein echtes Risiko und kann Jung und Alt unabhängig von ihrem Alter betreffen, nur Ernährung und körperliche Aktivität.
Symptome und wie sie erkannt werden
Bei Patienten, bei denen eine hepatische Steatose diagnostiziert wurde, fallen einige Symptome wie allgemeine Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein, unspezifische Beschwerden im rechten Oberbauch, Müdigkeit, Bauchentzündung, rote Handflächen, Gelbfärbung der Haut und Augen usw. .
Es kann auf mehrere Arten festgestellt werden, die Diagnose fällt bereits auf den Facharzt und das Gesundheitszentrum:
- Komplettes Blutbild.
- Leberfunktion und Leberenzyme analysieren.
- Ein Hepatitis-Test.
- Zöliakie-Tests.
- Nüchternblutzuckertests.
- Überprüfen Sie die Stabilität der Glykämie.
- Erstellen Sie ein Lipidprofil des Blutfetts (Cholesterin und Triglyceride).
Eine Fettleber kann auch mit a nachgewiesen werden Bauch-UltraschallB. MRT, CT oder Leberbiopsie. Bei diesem letzten Test wird der Ist-Zustand der Leber überprüft, daher handelt es sich in diesen Fällen meist um ein gängiges Verfahren.
Andere Methoden sind die transiente Elastographie, ein Ultraschalltest zur Überprüfung der Steifigkeit der Leber, und die Magnetresonanz-Elastographie, eine Mischung aus MRT und Schallwellen, um eine visuelle Karte zu erstellen und die Steifigkeit des Körpergewebes zu überprüfen.
Tipps gegen Fettleber
Diese Lebererkrankung lässt sich mit einer Reihe grundlegender Tipps bekämpfen, jedoch sollten Sie immer einen Facharzt aufsuchen. Es geht nicht nur darum, Hamburger gegen Salate zu tauschen, sondern dahinter steht eine ärztliche Kontrolle und eine fast ständige Überprüfung unserer Gesundheit.
Ausgewogene Ernährung und körperliche Aktivität
Verabschieden Sie sich von Fetten, ultra-verarbeiteten Produkten, Zucker, Süßigkeiten und Industriegebäck, Pizzen und Fertig- und Tiefkühlgerichten, zuckerhaltigen Getränken, öligen Lebensmitteln, überschüssigen Kohlenhydraten usw. Y unsere Essgewohnheiten ändern allmählich mehr Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Gemüse aller Art, viele Ballaststoffe und 2 Liter Wasser am Tag trinken.
Bewegungsmangel ist kein guter VerbündeterUmgekehrt begünstigt eine schlechte Ernährung in Kombination mit einer sitzenden Lebensweise das Auftreten von Krankheiten wie Fettleber sowie Übergewicht, Cholesterin, Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme usw. Mehrmals wöchentlich und mit moderater Intensität Sport zu treiben, hilft gegen diese Lebererkrankung mit fatalen Folgen.
Fettleibigkeit ist eine der Ursachen dieser Lebererkrankung, daher ist das Abnehmen ein wichtiger Punkt bei der Genesung. Es ist ratsam, sich in die Hände eines Ernährungsberaters zu begeben und eine Sportroutine zu erstellen, die mit etwas Leichtem beginnt und sich steigert, wenn sich unser Körper anpasst. Abgesehen vom Sport müssen Sie, wie bereits erwähnt, Ihre Ernährung verbessern und eine mehr oder weniger umfassende medizinische Kontrolle durchführen.
Evitar el Alkohol und el Tabak
Obwohl unsere Fettleber nichts mit Alkohol zu tun hat, begünstigt die Einnahme dieses Getränks unsere Genesung überhaupt nicht, im Gegenteil, sie kann es die Folgen verschlimmern und beschleunigen das Auftreten von Leberzirrhose und Krebs.
Tabak ist nicht gut für die Gesundheit, das ist seit Jahrzehnten ein offenes Geheimnis. Tabak und sein Rauch wirken sich auf diejenigen aus, die rauchen, und auf Menschen in der Nähe von Rauchern, einschließlich Haustieren. Die chemischen und giftigen Substanzen im Tabak wirken sich negativ auf den Körper aus und können bei einer Fettleber gesundheitliche Probleme beschleunigen.
Nichteinnahme bestimmter Medikamente
Die aktuelle Welt der Medizin ist spannend, ein Medikament, das gut gegen Schmerzen ist, kann zum Beispiel schlecht für das Herz sein. Aus diesem Grund müssen Sie Medikamente meiden, die eine Fettleber begünstigen. Bevor Sie also in den Teufelskreis der Selbstmedikation geraten, gehen Sie am besten zu einem Spezialisten, der weiß, welche Medikamente wir nehmen können, die Dosierung und Dauer der Behandlung.
Empfohlene Lebensmittel zur Verringerung der Fettleber
Zahlreiche Studien bestätigen, dass die mediterrane Ernährung die beste Option gegen dieses Leberproblem ist. Denn unsere Ernährung ist reich an einfach ungesättigten Fetten, kohlenhydratarm (wenn es sich um eine sehr abwechslungsreiche Ernährung handelt), reich an Omega-3, mit viel Obst und Gemüse.
Essentielles Obst und Gemüse
Zu den Gemüsen und Früchten, die wir essen sollten, wenn wir an diesem Leberproblem leiden, gehören Zucchini, Salat, Auberginen, Zwiebeln, Brokkoli, Blumenkohl, Grünkohl, Paprika, Kiwi, Ananas, Orange, Zitrone, Pflaumen, Apfel, Birne, Erdbeeren, Papaya , rote Früchte, Tomate, Karotte, Avocado usw.
Alle diese Lebensmittel sind reich an Vitamin CEs hat sich gezeigt, dass dies dazu beiträgt, das Auftreten von Fett in der Leber zu reduzieren. Außerdem dienen diese Lebensmittel dazu, den Körper zu reinigen und den Blutzucker zu senken.
Die antioxidativen Eigenschaften von Zitrusfrüchten sind der Schlüssel zur Reinigung der Leber. Es ist jedoch besser, Zitrusfrüchte nicht auf nüchternen Magen zu überschreiten oder zu sich zu nehmen, da dies Bauchschmerzen verursachen könnte.
Avocado wiederum ist wie Olivenöl reich an einfach ungesättigten Fetten und Omega-3-Fettsäuren, zwei Schlüsseleigenschaften für niedrigeres Cholesterin, zusätzlich zum Ausgleich des Blutzuckerspiegels. Beide sind sehr wichtig bei der Reinigung der Leber.
Nüsse und Samen haben auch gesunde Fette wie Olivenöl und Avocado.
Ballaststoffreiche Lebensmittel
Wie 100 % Vollkornbrot, Hülsenfrüchte, Samen und Nüsse. Die besten Optionen sind Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Reis, Vollkornnudeln, Jasmin, Chia- und Sonnenblumenkerne, Walnüsse und Mandeln usw.
All dies beinhaltet lösliche Ballaststoffe, die dem Körper helfen, Nahrung zu verdauen und Fett loszuwerden, wodurch dessen Ansammlung in der Leber und anderen Bereichen des Körpers vermieden wird.
Darüber hinaus sind sie sehr reich an pflanzlichen Proteinen, kalorienarm, natriumarm und kaliumreich. Letzteres hilft, den Blutdruck zu senken.
Weißes Fleisch
Wie Pute, Hähnchen oder Fisch (Lachs, Forelle, Makrele...) sind sie leicht verdaulich, fettarm, halten aber eine gute Eiweißversorgung, die sie auch haben ungesättigte Fette, essentielle Mineralstoffe wie Eisen, Kupfer und Zink sowie B-Vitamine.
Es ist besser, sich für diesen Fisch und dieses Fleisch zu entscheiden, anstatt weiterhin rotes Fleisch zu konsumieren, das reich an ungesunden Fetten wie gesättigten Fetten und auch reich an Cholesterin ist. Beides ist bei einer Fettleber nicht zu empfehlen.
Es ist am besten, weißes Fleisch zu dämpfen und es mit nativem Olivenöl extra, geröstetem oder rohem Gemüse oder braunem Reis zu begleiten. Wir müssen Teige und sehr salzige Speisen vermeiden.
Fettarme Milchprodukte, Joghurts und Käse
Alles, was Magerjoghurt oder Magermilch ist (auch in Gemüseoptionen), ohne Zucker, ohne Salz und mit wenig Kalorien, können wir mit einiger Häufigkeit einnehmen. Am besten fragen Sie unseren Arzt, aber wir können zum Beispiel einen Joghurt mit Früchten als Snack oder Frühstück essen und ihn mit Samen wie Chia, Mohn und dergleichen begleiten.
Frischkäse ist in diesen Fällen eine der besten Optionen.Es ist auch ein sehr vielseitiges Lebensmittel, da wir es in Salaten, allein, mit Avocado, mit Öl und Tomaten, mit Samen usw. essen können. Wenn Sie sich für Joghurt und Milch entscheiden, sollten diese am besten pflanzlich oder entrahmt sein, aber immer ohne Zucker und fettarm.