Haben Sie schon einmal ein Stück Pizza aus einer Schachtel gegessen, die über Nacht auf der Theke stand? Hattest du so einen entspannten Brunch, dass du ein paar Stunden später anfingst, für eine zweite Runde Eier und Speck am Tisch zu naschen? Experten für Lebensmittelsicherheit sagen, dass diese Art von Verhalten nicht empfohlen wird und ein Rezept für lebensmittelbedingte Krankheiten ist.
Wie lange können Lebensmittel sicher sitzen?
Nachdem Sie das Abendessen zubereitet, Essen zum Mitnehmen bestellt oder Reste einer Mahlzeit im Restaurant eingepackt haben, sollte diese Mahlzeit innerhalb von zwei Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Und wenn die Außentemperatur warm ist, wird diese Zeit verkürzt. Wenn es 32 ° C erreicht, können Lebensmittel nur für eine Stunde sicher weggelassen werden; Denken Sie daran bei Ihrem nächsten Picknick.
Es gibt einen sehr guten Grund für diese zweistündige Richtlinie: Lebensmittel, die bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, erzeugen eine Nährboden für schädliche Bakterien.
Bakterien können in Lebensmitteln schnell wachsen, wenn sie Temperaturen zwischen 4 und 60 °C ausgesetzt werden. Tatsächlich wird dieser Temperaturbereich oft als „Gefahrenzone“ bezeichnet, da er das Wachstum von Bakterien, wie z Staphylococcus aureus, Salmonella Enteritidis, Escherichia coli y Campylobacter.
Was ist mit den Snacks?
Diese Tipps, wie lange Sie Lebensmittel aus dem Kühlschrank lassen können, gelten auch für Ihre Snacks. Wenn Sie also Lebensmittel einkaufen, sollten Sie Ihre Reise so planen, dass der Markt die letzte Station kurz vor der Rückkehr nach Hause ist.
Legen Sie an heißen Tagen verderbliche Lebensmittel in den Rückbank statt Kofferraum, damit das Essen in einem klimatisierten Raum sein kann. Sie können Lebensmittel auch in einer Kühlbox aufbewahren.
Verschiedene Lebensmittel können zu unterschiedlichen Zeiten bei Raumtemperatur bleiben. Auch im Kühlschrank haben Lebensmittel eine andere Haltbarkeit: Während ein Apfel wochenlang haltbar ist, sind Hähnchenreste kürzer haltbar.
Welche Krankheiten werden durch Lebensmittel übertragen?
Jeder, der Opfer einer durch Lebensmittel übertragenen Krankheit wurde, weiß nur zu gut, warum man sie am besten vermeidet: Sie ist schmerzhaft und unangenehm. Die Symptome Zu den häufigsten lebensmittelbedingten Erkrankungen gehören Durchfall und/oder Erbrechen sowie Bauchkrämpfe und -schmerzen, Übelkeit, Fieber und Müdigkeit.
Die genauen Symptome einer durch Lebensmittel übertragenen Krankheit können je nach verzehrten Mikroorganismen oder Toxinen variieren. Die Botulismus, die durch das Bakterium Clostridium botulinum verursacht wird, kann zu Schluck- und Atembeschwerden, verschwommenem Sehen und Lähmungen führen, sagt er.
So etwas wie E. Coli, das passieren kann, wenn Sie mit rohem Hackfleisch umgehen und dann mit demselben Messer eine Wassermelone oder rohes Gemüse durchschneiden, kann dazu führen hämolytisch-urämisches Syndrom, was letztendlich zu Nierenversagen führen kann.
Natürlich sind nicht alle diese Lebensmittelvergiftungen auf Lebensmittel zurückzuführen, die zu lange weggelassen wurden; viele sind das Ergebnis eines Fleisches zu wenig gekocht oder vom Verzehr von Produkten mit Krankheitserreger. Insbesondere Blattgemüse war eine Quelle vieler neuerer Krankheitsausbrüche.
Wenn Sie glauben, dass Sie eine lebensmittelbedingte Krankheit haben, informieren Sie Ihren Arzt oder Gesundheitsdienstleister.
Kann man weggelassene Speisen wieder aufwärmen?
Selbst wenn Sie Reste aufwärmen, die zu lange außerhalb des Kühlschranks gestanden haben, können Sie nicht garantieren, dass dadurch schädliche Bakterien abgetötet werden.
Durch das Wiedererhitzen werden nicht alle potenziell schädlichen Bakterien zerstört. die in Lebensmitteln gewachsen sind, und weder Einfrieren noch Kühlen (die die Bakterien nicht abtöten, sondern nur die Wachstumsrate verlangsamen).
Am sichersten ist es, lange ausgelassene Lebensmittel wegzuwerfen. Und während jeder weiß, dass man bei Picknicks auf Kartoffelsalat achten sollte, ist dies nicht das einzige Essen, das man in Betracht ziehen sollte. Auch andere Lebensmittel sind problematisch, da sich Bakterien gerne davon ernähren.
Das sind die, die haben hoher Kohlenhydrat- und Proteingehalt hoher Gehalt an Feuchtigkeit und pH von leicht sauer bis neutral. Dazu gehören gekochtes Obst, Reis und Gemüse, rohes oder gekochtes Geflügel, Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte sowie auf Sojabasis und Tofu.
Ist es wirklich gefährlich, Lebensmittel zu essen, die ausgelassen werden?
Viele von uns haben einen Freund, der damit prahlt, einen eisernen Magen zu haben. Oder vielleicht sind Sie es: Sie stellen fest, dass Sie unempfindlich gegen Magenprobleme sind und spät abends Pizza gegessen haben, ohne Probleme zu haben.
Beim Thema Lebensmittelvergiftung sollten sich alle gleich sehen. Davon abgesehen, Menschen mit Immunsysteme schwächer, wie kleine Kinder, ältere Erwachsene und schwangere oder immunsupprimierte Personen, können besonders anfällig für lebensmittelbedingte Krankheiten sein.
Aber die Einhaltung der Zwei-Stunden-Regel ist für alle empfehlenswert. Viele Leute sagen vielleicht, dass sie einen „starken Magen“ haben, aber wir sollten nicht so mit unserer Gesundheit spielen.
Also nein, Sie sollten keine Lebensmittel essen, die über Nacht ausgelassen wurden, egal wie verlockend die Pizza zum Frühstück ist.