In Bezug auf das Gehen, die täglichen Schritte und die Betrachtung des Gehens als Übung gibt es unzählige Debatten, und die Gesellschaft ist gespalten zwischen denen, die es tun, und denen, die nicht glauben, dass Gehen gut ist. Aber ja, das ist es, und mehr, wenn wir schwanger sind. Wir werden all das Gute entdecken, das uns das tägliche Gehen während der Schwangerschaft bringt, sowie die täglichen Schritte, die wir unternehmen müssen, um diese Vorteile zu erreichen.
Wenn wir schwanger sind, müssen wir wissen, dass Sport für die gute Entwicklung des Babys und zur Vermeidung zukünftiger Komplikationen bei der Geburt unerlässlich ist, obwohl es keine Wundermethode ist. Leider sind keine zwei Schwangerschaften wie die anderen, daher kann Sport in einigen Fällen aufgrund einer Krankheit der Mutter, einer Anomalie während der Schwangerschaft, eines niedrigen Gewichts der schwangeren Frau usw. nicht ratsam sein.
Unter normalen Bedingungen kann uns das Gehen während der 9 Monate der Schwangerschaft mehr Freude als Leid bereiten, und diese einfache Übung ist voller Vorteile für schwangere Frauen.
Heute erfahren wir mehr über die Vorteile des Gehens für schwangere Frauen und vor allem, wie viel Sie jeden Tag gehen müssen, damit eine schwangere Frau diese Vorteile nutzen kann.
Wie muss man in der Schwangerschaft laufen?
Wenn wir gesund sind und keine körperlichen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben, ist es angebracht, mehrmals pro Woche moderaten Sport zu treiben. Für den Fall, dass Sie irgendwelche Probleme haben oder nicht gerne Sport treiben, ist Gehen eine gute Option, um Ihr Herz aktiv zu halten. Darüber hinaus hilft Gehen, Stress abzubauen, das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen, unsere Stimmung zu verbessern usw.
Um die Vorteile des Gehens während der Schwangerschaft nutzen zu können, müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllt werden, die uns helfen, unser Ziel effizienter zu erreichen. Es geht nicht um etwas Besonderes, auch nicht um irgendeine Art von Überanstrengung, von der wir wissen, dass sie schwerwiegende Folgen haben kann, sondern um das Gehen im Bewusstsein, dass wir Sport machen und nicht nur gehen.
- Gehen Sie 60 Minuten lang in einem zügigen Tempo, aber ohne das Tempo zu forcieren.
- Sie müssen Schritt für Schritt vorankommen, mit einem leichten Schritt beginnen und das Tempo erhöhen, bis Sie eine Stunde ohne Unterbrechung durchhalten können.
- Sie müssen zwischen 3 und 5 Tagen pro Woche spazieren gehen, obwohl es am besten ist, jeden Tag auszugehen.
- Wir müssen sehr kalte oder sehr heiße Stunden vermeiden, je nach Jahreszeit, in der wir uns befinden.
- Am besten trägt man lockere Kleidung, die uns wiederum vor Kälte oder Hitze schützt.
- Das Schuhwerk sollte sehr bequem sein und viel Dämpfung mögen.
- Wir müssen in einem flachen Gebiet gehen, obwohl es auch sehr vorteilhaft ist, am Strand entlang zu gehen, oder auf flachen Pfaden, Holzpfaden entlang der Küste oder zwischen Siedlungen usw.
- Es ist besser, bekanntes und flaches Gelände zu wählen, um Ausrutschen und Stürze zu vermeiden.
- Wenn unsere Schwangerschaft schon sehr weit fortgeschritten ist, ist es bequem, in Begleitung auszugehen, falls wir Wasser brechen, Wehen einsetzen, dunkle Blutungen haben usw.
Wie viel Sie laufen müssen und Risikofaktoren
Man sagt immer, dass man 10.000 Schritte am Tag gehen muss und das gilt für alle. Es ist eine Standardmaßnahme, die die WHO eingeführt hat und die bis heute Vorbildcharakter hat. Die Gesellschaft ist zunehmend sesshaft und inaktiv, daher kann uns ein Spaziergang von ein oder zwei Stunden am Tag helfen, Gewicht zu verlieren, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, Depressionssymptome zu beseitigen, eine Zeit allein oder in guter Gesellschaft zu genießen usw.
Körperliche Bewegung muss mit einer sehr ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung einhergehen, wobei Gemüse aller Art, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte, Samen, Nüsse und beim Verzehr von Fleisch mageres Fleisch und blauer Fisch Vorrang haben. Dass beide Lebensmittelgruppen 3 Einnahmen pro Woche nicht überschreiten.
Wenn wir nicht 10.000 Schritte am Tag gehen oder direkt keine körperlichen Aktivitäten wie Schwimmen, Pilates, Yoga oder Aerobic-Aktivitäten wie Tanzen mindestens 30 Minuten am Tag oder mindestens 3 Mal pro Woche ausüben, dann treten wir ein gefährliche Zone.
Sport hilft uns, unser Gewicht während der Schwangerschaft zu kontrollieren, wenn wir keinen Sport treiben, fällt dieses Übergewicht auch auf das Baby und ist eher ein übergewichtiger Jugendlicher oder ein übergewichtiger Erwachsener.
Wir können auch an Schwangerschaftsdiabetes leiden, die Chancen auf einen Kaiserschnitt, Rückenschmerzen, Ischias, Harninkontinenz, Kraftlosigkeit, geschwächte Muskeln usw. sind erhöht. Dies sind nur einige der Folgen von Sportverzicht in der Schwangerschaft. Wir sollten auch nicht ohne Aufsicht trainieren oder die körperliche Anstrengung überschreiten.
Vorteile des Gehens schwanger
Es ist deutlich geworden, wie wichtig es ist, während der Schwangerschaft regelmäßig Sport zu treiben, deshalb wollen wir jetzt verstehen, warum es so wichtig ist, Sport während der Schwangerschaft zu treiben.
Verbessert die Durchblutung
In Bewegung zu sein verbessert die Durchblutung und reduziert Krampfadern. Es verbessert auch die körperliche Verfassung und die kardiovaskuläre, respiratorische und muskuläre Gesundheit. Bei körperlicher Aktivität werden Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen reduziert, da wir beim Sport mehr Wasser trinken und dies hilft, den Körper zu reinigen und Giftstoffe und Flüssigkeit auszuscheiden.
Fördert die Körperhaltung des Babys
Das Gehen und Stehen erzeugt ein Schaukeln im Becken, das die richtige Position des Babys begünstigt, das heißt, dass es mit dem Kopf nach unten passt, um sich auf die Geburt vorzubereiten. Wenn die Wehen bereits eingesetzt haben, trägt das Gehen dazu bei, dass alles reibungsloser abläuft, und beschleunigt die Austreibung des Babys.
Dies ist auf die Kraft der Schwerkraft, das Schaukeln des Beckens und den Druck des Kopfes des Babys in der Entbindungszone zurückzuführen. Eine perfekte Verbindung, die hilft, die Dilatation zu beschleunigen und die natürliche Geburt zu beschleunigen. Im Falle eines Rückschlags in letzter Minute werden die Fachleute entscheiden, ob es mit einer natürlichen Geburt oder einem Kaiserschnitt weitergeht.
Reduziert Ischiasschmerzen
Wenn wir gehen, setzen wir den ganzen Körper in Bewegung und dies fördert die Aktivität im unteren Rücken und lindert Kreuzschmerzen und Ischias. Gehen stärkt die Muskeln und Knochen der Beine und hilft so auch, die unangenehmen Beschwerden zu reduzieren, die durch das Gewicht der Schwangerschaft in unserem unteren Rücken verursacht werden.
Durch die Kräftigung der Becken- und Beinmuskulatur werden Krämpfe reduziert, die beim Pressen im Kreißsaal so ungelegen kommen. Bei Hämorrhoiden hilft körperliche Bewegung, die Beschwerden zu lindern.
Es hilft uns angesichts der Zeit nach der Geburt
Nach der Geburt unseres Babys ist die Geschichte noch nicht zu Ende, aber jetzt müssen wir unserem Körper helfen, alles wieder an seinen Platz zu bringen. Körperliche Bewegung während der 9 Monate der Schwangerschaft hilft bei der Genesung und beschleunigt den Prozess.
Durch die Förderung von Muskeltonus, Kraft und Widerstandskraft erleichtern wir den Start nach einer natürlichen Geburt oder per Kaiserschnitt und beschleunigen die Erholungszeiten, da unser Körper stärker und fitter wird.
Verbessert Ruhe und Stimmung
Unsere körperliche und geistige Gesundheit wird leicht verbessert, da das Gehen im Freien uns hilft, Stress abzubauen, das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen, die Durchblutung zu verbessern, uns ein sicheres Gefühl zu geben, Symptome von Depressionen oder Traurigkeit zu lindern, uns lebendiger fühlen lässt und uns hilft mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, wir genießen Zeit für uns selbst, es hilft bei Verstopfung und reduziert somit Hämorrhoiden, wir sind besser gelaunt, wir werden müde und schlafen dann besser usw.