Obwohl viele Spanier immer noch zu Hause bleiben müssen, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus einzudämmen, haben einige Bundesstaaten begonnen, Schritte zur Wiedereröffnung von Unternehmen zu unternehmen. Und da Millionen von Menschen an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, werden viele zweifellos auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sein.
Wenn Sie einer von ihnen sind, haben Sie wahrscheinlich Fragen dazu, wie Sie vermeiden können, dass sich Keime auf Ihrer Route ansammeln.
Egal, ob Sie bald auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen müssen oder einfach nur für die Zukunft gerüstet sein möchten, wir haben alles für Sie.
11 Tricks, um eine Ansteckung in U-Bahn und Bus zu vermeiden
Bezahlen Sie, bevor Sie reisen
Wenn Sie mit dem Zug oder Bus reisen müssen, nutzen Sie Verkehrsmittel mit kontaktloser Zahlung. Mit kontaktloser Zahlung, wie z. B. Tap-and-Play-Karten oder Vorauszahlungsmethoden über Smartphone-Apps, können Sie Ihre Fahrt schnell kaufen und den Kontakt mit Bahnhofsmitarbeitern und Fahrern vermeiden, um die Übertragung des Virus möglicherweise zu reduzieren.
Tatsächlich haben einige öffentliche Verkehrsbehörden damit begonnen, diese Best Practices einzuführen, um soziale Distanzierung zu fördern und die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen.
Halte die soziale Distanz
Obwohl es an Bord eines Busses oder Zuges eine Herausforderung sein kann, tun Sie Ihr Bestes, um soziale Distanzierung in vollem Umfang zu üben. Und das nicht nur während der Fahrt, sondern vor allem beim Warten an Bushaltestellen oder beim Ein- und Aussteigen.
Diese Türen sind Engpässe, was bedeutet, dass sie leicht überfüllt, verstopft oder mit einer Gruppe von Reisenden in Eile blockiert werden können. Das Letzte, was Sie wollen, ist, Seite an Seite mit jemandem zu sein, der möglicherweise infiziert ist.
Deshalb ist es wichtig, immer mindestens 2 Meter Abstand zu halten. Tatsächlich ergab eine im Mai 2020 in Health Affairs veröffentlichte Studie dies Orte ohne soziale Distanzierung wiesen ein 35-mal höheres Risiko auf, das Coronavirus zu verbreiten.
Benutzen Sie den Hinterausgang
Eine einfache Möglichkeit, eine sichere soziale Distanzierung zu erreichen, besteht darin, Interaktionen mit Busfahrern beim Ein- oder Aussteigen aus dem Fahrzeug durch die Hintertüren zu vermeiden. Fahrer, die den ganzen Tag in der Nähe von Passagieren sind, bleiben die Personen, die sich am wahrscheinlichsten anstecken.
Idealerweise sollten Sie also hinten ein- und aussteigen, es sei denn, Sie sind ein Passagier mit besonderen Bedürfnissen oder Behinderungen.
Und um zu verhindern, dass Verkehrsbetriebe krank werden, haben viele Verkehrsbetriebe damit begonnen, Materialien wie Masken, Handschuhe, Händedesinfektionsmittel und Desinfektionstücher zu verteilen, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.
Aber die Minimierung Ihres Kontakts mit Fahrern ist immer noch der Schlüssel zu Ihrer und ihrer Gesundheit.
Denken Sie daran, dass je mehr Beschäftigte im öffentlichen Nahverkehr infiziert werden, desto weniger Personen stehen für den Betrieb öffentlicher Verkehrsmittel zur Verfügung. Das bedeutet weniger Busse und Bahnen für die gleiche Anzahl von Fahrgästen.
eine Maske tragen
Tragen Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske und vermeiden Sie es, Augen, Nase und Mund zu berühren. Das Tragen einer Brille wird auch empfohlen, um den Drang zu verringern, die Hände in die Augen zu halten. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, das Risiko zu verringern, dass das Virus Sie durch Tröpfchen und Aerosole erreicht.
Genau aus diesem Grund verlangen einige öffentliche Verkehrsbetriebe von Fahrgästen, dass sie während der Fahrt eine Gesichtsbedeckung tragen.
Dennoch ist das Tragen einer Maske kein Ersatz für soziale Distanzierung. Vielmehr bietet es eine weitere Schutzebene und hilft Ihnen, eine versehentliche Übertragung des Virus auf andere Reisende zu vermeiden, insbesondere wenn Sie präsymptomatisch oder asymptomatisch sind.
Bleib still
Mit Ausnahme des Wechsels zu einem neuen Sitzplatz, um jemandem auszuweichen, der eindeutig krank ist oder keine Maske trägt, sollten Sie idealerweise versuchen, während Ihrer Reise an einem Ort zu bleiben, um den Kontakt mit Menschen zu minimieren.
Das geht auf die Idee des Social Distancing zurück. Je weniger Begegnungen Sie mit potenziell kranken Menschen haben, desto besser.
Und es geht in beide Richtungen. Wenn Sie Träger von COVID-19 sind und es nicht wissen, möchten Sie nicht, dass sich das Virus versehentlich in der U-Bahn oder im Zug ausbreitet. Tatsächlich schätzt eine in Nature Medicine veröffentlichte Studie vom April 2020, dass 44 Prozent der Infektionen auf präsymptomatische Personen zurückzuführen sind, d. h. auf Personen, die noch keine Symptome gezeigt haben.
Verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel
Die Verwendung eines Händedesinfektionsmittels auf Alkoholbasis nach einer Zug- oder Busfahrt scheint ein Kinderspiel zu sein. Aber wussten Sie, dass Sie sich auch beim Einsteigen in die U-Bahn oder den Bus etwas Desinfektionsmittel auf die Hände geben sollten? Auf diese Weise verringern Sie das Risiko, beide Oberflächen zu kontaminieren und sich selbst zu infizieren.
Denken Sie daran, dass wir alle die Verantwortung dafür übernehmen müssen, sicher zu bleiben und die Ausbreitung dieses tödlichen Virus in unseren Gemeinden zu stoppen. Das bedeutet, das Notwendige zu tun, um zu verhindern, dass andere sich mit Ihren Keimen anstecken.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie mit COVID-19 infiziert sind, aber keine Anzeichen zeigen. Tatsächlich kann es laut einer Studie vom Mai 2020 in den Annals of Internal Medicine zwischen fünf Tagen und zwei Wochen dauern, bis sich Symptome entwickeln.
Während sich das Virus ausbrütet, können Sie Ihre Krankheitserreger in öffentlichen Verkehrsmitteln versehentlich auf andere übertragen. Auch asymptomatische Menschen, die nie Anzeichen einer Krankheit aufweisen, können das Coronavirus übertragen.
Gut, aber was sollten Sie tun, wenn Sie kein Händedesinfektionsmittel haben? Versuchen Sie, während Ihrer Reise so wenig wie möglich zu berühren, tragen Sie Einweghandschuhe, wenn Sie welche haben, und waschen Sie Ihre Hände so schnell wie möglich 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife.
Fass nichts an
Unabhängig davon, ob Sie Handdesinfektionsmittel haben oder nicht, ist es im Allgemeinen eine sichere Strategie, Oberflächen in der U-Bahn oder im Zug zu meiden. Denn das neue Coronavirus kann auf verschiedenen Oberflächen einige Stunden bis mehrere Tage überdauern.
Fassen Sie nach Möglichkeit nichts an, auch nicht den Sitz selbst. An den Pfosten oder Geländern können Sie sich mit Desinfektionstüchern festhalten. Vor diesem Hintergrund tragen auch viele Verkehrsbetriebe ihren Teil dazu bei, die Übertragung von COVID-19 zu reduzieren, indem sie ihre Fahrzeuge täglich desinfizieren.
Wählen Sie die Nebenzeiten
Wenn Sie in Ihrem Zeitplan Spielraum haben, versuchen Sie, öffentliche Verkehrsmittel während der Hauptverkehrszeit zu vermeiden. Indem Sie Ihre Reisezeiten anpassen, können Sie Zeiten vermeiden, in denen Züge und Busse am stärksten ausgelastet sind.
Und halten Sie sich nach Möglichkeit von U-Bahn- und Buslinien fern, die durch aktuelle Coronavirus-Hotspots führen. Es kann sich lohnen, etwas weiter zu einer anderen Station zu laufen, wenn diese in einem Stadtteil mit niedrigeren Infektionsraten liegt oder tendenziell weniger überlastet ist.
Viele öffentliche Verkehrsbetriebe nehmen auch strategische Änderungen vor, um die Fahrgäste während der Stoßzeiten sicherer zu machen. Steigen Sie jedoch niemals in ein überfülltes Fahrzeug und nehmen Sie sich immer zusätzliche Zeit, falls Sie auf einen weniger überfüllten Zug oder Bus warten müssen.
Gespräche vermeiden
Obwohl es immer wichtig ist, rücksichtsvoll und höflich zu Ihren Mitreisenden zu sein, sollte Ihr täglicher Weg zur Arbeit nicht die Zeit für Smalltalk sein. Lassen Sie sich nicht von einem Fremden (oder wirklich von irgendjemandem) in ein Gespräch verwickeln.
Denn COVID-19 kann nicht nur beim Husten oder Niesen einer erkrankten Person, sondern schon beim Sprechen durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Und da infizierte Personen möglicherweise keine Symptome zeigen, ist es schwer zu wissen, wer das Coronavirus überhaupt in sich getragen hat.
Laut einer im Mai 2020 in PNAS veröffentlichten Studie können winzige Atemtröpfchen, die durch regelmäßiges Sprechen entstehen, mindestens acht Minuten in der Luft verweilen. Diese Ergebnisse scheinen zu zeigen, dass das Coronavirus durch normales Sprechen leicht übertragen werden kann, insbesondere in engen Umgebungen mit geringer Luftzirkulation wie Zügen und Bussen.
Vermeiden Sie es, in der U-Bahn zu essen
An einem anstrengenden Tag können Sie Ihre Reisezeit nutzen, um einen Snack zu sich zu nehmen. Aber im Zeitalter der neuartigen Coronavirus-Pandemie ist das Essen unterwegs keine gute Idee.
Zum einen müssen Sie Ihre Maske abnehmen, um einen schnellen Biss zu haben. Auch hier schützt eine Gesichtsbedeckung Sie nicht nur vor lästigen Krankheitserregern, sondern verhindert auch, dass Ihre Keime frei in der Luft fliegen und andere Passagiere infizieren.
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass Sie, egal wie sorgfältig Sie Ihre Hände bei sich behalten, wahrscheinlich irgendwann während Ihrer Reise eine schmutzige Oberfläche berührt haben.
Obwohl es keine Hinweise darauf gibt, dass Sie sich durch kontaminierte Lebensmittel mit dem Coronavirus infizieren können, wird dennoch davon abgeraten, in der Öffentlichkeit die Hände an den Mund zu führen. Das liegt daran, dass Sie ohne Maske wahrscheinlich auch Ihr Gesicht berühren, und wenn Sie Keime auf Ihren Handschuhen haben, können diese andere Eintrittspunkte für Infektionen erreichen, wie Nase und Augen.
Die gleiche Regel gilt auch für Getränke. Lassen Sie Ihre Wasserflasche in Ihrer Tasche; Andernfalls können sich die Keime, die Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln aufgenommen haben, anstecken und Sie später infizieren.
Verwenden Sie ein anderes Transportmittel
Wenn Sie eine andere Art zu reisen haben, nutzen Sie diese. Ich denke, es ist eine gute Idee, wenn möglich auf öffentliche Verkehrsmittel zu verzichten und Menschen, die keine andere Möglichkeit haben, sicherer zu reisen.
Die Sache ist die, dass das Virus in unseren Gemeinden immer noch präsent ist. Wenn Sie also öffentliche Verkehrsmittel benutzen, in denen Sie viele Menschen treffen, setzen Sie sich und andere dem Risiko aus, sich mit COVID-19 zu infizieren.
Infektionsprävention ist eine gemeinsame Verantwortung. Mit anderen Worten, wir alle müssen unseren Teil dazu beitragen, uns selbst zu schützen und andere zu schützen. Das heißt, wenn Sie nicht unbedingt mit Bahn oder Bus reisen müssen, verzichten Sie darauf.
Gehen Sie nach Möglichkeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit. Sie werden nicht nur Ihr Risiko verringern, sich mit dem Coronavirus zu infizieren oder es zu verbreiten, sondern Sie werden auch ein paar Stunden herzgesunder Bewegung protokollieren und möglicherweise Ihre geistige Gesundheit verbessern.