Fischsuppe ist eines der klassischsten Rezepte, die wir heute haben. Ein Rezept, das seit Jahrhunderten beibehalten wird, aber dieses Mal werden wir es kalorienarm machen, damit wir es alle ohne Angst vor Gewichtszunahme einnehmen können. Das Beste an diesem Fischsuppenrezept ist, dass wir alle Mineralien zurückgewinnen können, die wir während des Trainings verloren haben.
Wenn es darum geht, gesunde Rezepte zuzubereiten, gibt es mehrere Voraussetzungen, die immer erfüllt sein müssen, wie z bewahre sie im Kühlschrank auf.
Eine weitere wichtige Sache ist zu wissen, was die verschiedenen Zutaten liefern, und auf dieser Grundlage können wir das Rezept vervollständigen, um mehr Nährstoffe zu erhalten. Fügen Sie beispielsweise Parmesan anstelle eines anderen Käses hinzu, da dies der Käse ist, der das meiste Protein enthält, etwa 36 Gramm pro 100 Gramm Produkt.
In diesem Text werden wir sehen, warum unser Rezept so gesund ist und warum es so interessant ist, es nach dem Training zum Mittag- oder Abendessen zu essen. Da es sich um Fisch handelt, sind bestimmte Maßnahmen erforderlich, um im Kühlschrank aufbewahrt zu werden, ja, nicht länger als 48 Stunden.
es ist sehr gesund
Das traditionelle Fischsuppenrezept erreicht 350 Kilokalorien, während dieses Rezept, das wir am Ende des Textes verlassen, es hat nur 205 Kilokalorien. Wir haben Wittling und Venusmuscheln als Hauptzutaten gewählt, aber es gibt auch andere Rezepte, die Garnelen, Oktopus, Muscheln, Seeteufel, Dornhai, Sardinen, weißen Thunfisch usw. enthalten.
Jeder Fisch liefert seine Nährstoffe und wir werden das im nächsten Abschnitt sehen. Jetzt konzentrieren wir uns auf die Zutaten dieses Rezepts und dank dessen haben wir eine sehr gesunde Fischsuppe.
Wir haben eine Vielzahl von Zutaten aus dem traditionellen Rezept für Fisch-Sipa eliminiert, wie Kartoffeln, die helfen, die Suppe einzudicken, es enthält keinen weißen Reis oder Nudeln, es gibt kein Mehl oder irgendeine Art von Brot, um uns beim Eindicken der Suppe zu helfen.
andere Optionen
In unseren Rezepten gibt es nur natürliche, billige und leicht zu findende Zutaten, denn wenn wir Rezepte erstellen, behalten wir diese Prämissen immer im Hinterkopf. Ebenso versuchen wir, sie so gesund wie möglich zu machen und auf zusätzliche Zutaten zu verzichten.
Wie wir im vorherigen Abschnitt erklärt haben, wird in unserem Rezept kein Mehl, Reis oder Kartoffeln verwendet, da wir nicht die Absicht haben, die Suppe zu verdicken, sondern eine köstliche, gesunde Brühe voller Vitamine und Mineralstoffe herzustellen. Begleitet von Wittling und Muscheln, die wir zusammen mit der Brühe essen können.
Wir haben uns für Wittling und Venusmuscheln entschieden, weil sie proteinreiche, fettarme und vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel sind. Wie wir bereits gesagt haben, können wir fast jede Art von Fisch oder Schalentieren wählen. Wenn wir mehr Protein wollen, können wir mit Sardellen dekorieren oder Sardellen mit Tomaten und Öl als Vorspeise essen. Ein weiterer Fisch mit hohem Proteingehalt ist Lachs, auch der Pomfret, Stöcker, weißer Thunfisch, Thunfisch, Sardelle, Goldbrasse, Makrele usw.
Was bringt es uns?
Diese Fischsuppe liefert uns unendlich viele Nährstoffe für unseren Körper. Unter allen möchten wir einige Nährwerte von Wittling hervorheben, wie zum Beispiel: 16,68 Gramm Protein pro 100 Gramm Wittling; 0 Gramm Kohlenhydrate; 56,80 mg Cholesterin; 73,90 Kilokalorien und 0,80 Gramm Fett.
In Bezug auf die Vitamine und Mineralstoffe des Wittlings haben wir Vitamin A, B1, B2, B3, B5, B9, B12, D, E und K. Die Mineralstoffe sind Natrium, Phosphor, Magnesium, Calcium, Jod, Eisen und Zink.
Die Muscheln, die der andere Hauptbestandteil dieser Fischsuppe sind, haben ihrerseits ebenfalls sehr interessante Nährwerte. Alle 100 Gramm Muscheln haben wir 48 Kalorien; 40 mg Cholesterin; 1,61 Gramm Fett; 0 Kohlenhydrate und 10,7 Gramm Protein.
Wenn es um Muschelvitamine geht, haben wir B-Vitamine, insbesondere B9 (Folsäure) und B12. Die Mineralstoffe sind sehr vielfältig wie Eisen, Zink, Kalium, Calcium, Kupfer, Jod und Magnesium.
Trick für die perfekte Suppe
Es ist eine Suppe, also würde es mit der Brühe reichen, damit dieses Rezept fertig ist, aber wie wir in seiner Entwicklung sehen werden, kochen wir am Ende alles zusammen und beim Servieren haben wir Klumpen und Stücke von Gemüse und Fisch . Deshalb Bevor wir die Muscheln in den Herd geben, können wir das Ergebnis mahlen.
Dadurch erhalten wir anstelle einer Suppe oder Brühe eine homogenere, aber etwas dickflüssigere Textur. Der Sprinkler hängt tatsächlich von der Menge an Brühe ab, die wir in das Mixerglas geben. Wir können auch direkt im Topf schlagen, wenn wir im letzten Schritt sind, kurz vor dem Hinzufügen der Muscheln.
wie man es behält
Das Konservieren von hausgemachtem Essen ist einfach, aber in diesem Fall empfehlen wir nicht, viele Portionen zu machen. Bei unserem Rezept haben wir 4 Gerichte, also wenn wir nur eine Person sind müssten die Mengen um die Hälfte reduziert werden damit 2 Gerichte rauskommen.
Auf diese Weise reduzieren wir Lebensmittelverschwendung und sind nicht gezwungen, jeden Tag das Gleiche zu essen. Wenn wir trotzdem das Rezept so befolgen, wie es ist, und wir sehen, dass wir 1, 2 oder was auch immer übrig haben, dann ist es Zeit, unseren besten Rat zu befolgen.
Wir empfehlen, die Reste nach dem Erkalten in eine Tupperware aus Glas mit luftdichtem Deckel zu geben. Denken wir daran, dass es sich um Fisch handelt und dass seine Lebensdauer sehr kurz ist, selbst wenn er gut gekocht und zubereitet ist es wird nur etwa 48 Stunden dauern.
Wir müssen den Deckel gut verschließen, damit es keine äußere Kontamination gibt. Außerdem empfehlen wir, aus der Tupperware nur das zu servieren, was wir essen werden, da das Aufwärmen und erneute Abkühlen im Kühlschrank sehr kontraproduktiv ist.
Vergessen wir nicht, saubere Utensilien zu verwenden, es ist nicht sinnvoll, schnell mit einem Tuch oder einer Serviette zu reinigen, da es Bakterien von unseren Händen oder anderen Lebensmitteln enthalten kann. Dadurch wird die Fischsuppe kontaminiert und ihre Lebensdauer wird viel kürzer sein.