Die Folgen einer Ansteckung mit dem Coronavirus können tödlich sein, auch wenn es für andere nur eine vorübergehende Erkältung ist. Studien zu Ansteckungswahrscheinlichkeiten; wie es jeden Körper beeinflusst; der Widerstand des Immunsystems; langfristige gesundheitliche Folgen usw. Sie finden Woche für Woche statt.
Nun sprechen zwei neue Studien über Schlaf und Sport wie die besten Verbündeten gegen Covid-19. Zwei zentrale Probleme inmitten einer Pandemie, in der sich die Rhythmen drastisch geändert haben und Stress und Angst viele übernommen haben.
Es handelt sich um zwei unterschiedliche und unabhängige Studien, in denen lebenswichtige Themen wie Schlafqualität und -dauer sowie moderate körperliche Aktivität angesprochen werden. Die Schlussfolgerungen der Studien sind eindeutig und ein Mangel an Schlaf oder eine kontinuierliche schlechte Erholung erhöhen die Wahrscheinlichkeit, uns mit dem Coronavirus zu infizieren. Darüber hinaus verbessert das Training mehrmals pro Woche das Überleben im Falle einer Ansteckung mit dem Virus.
Eine sitzende Lebensweise erhöht das Risiko, an einem tödlichen Covid-19 zu erkranken
Eine spanische Untersuchung unter der Leitung von Ricardo Salgado Aranda und erschienen im Springer Link trägt den Titel „Influence of Baseline Physical Activity as a Modifying Factor on COVID-19 Mortality: A Single-Center, Retrospective Study“.
Hier wird die Bedeutung von Aerobic-Übungen (Schwimmen, Laufen, Fahrradfahren, schnelles Gehen, Tanzen ...) im Gegensatz zu einer sitzenden Lebensweise betrachtet. In der Studie, die in den ersten Monaten der Pandemie durchgeführt wurde, wurden 520 Covid-19-Patienten im Alter zwischen zwischen der 18 und 70 Jahren.
Alle von ihnen unterzogen sich einem RAPA, dh einer schnellen Bewertung der körperlichen Aktivität. Dieser Test misst die aerobe Trainingsintensität sowie Flexibilität und Muskelkraft.
Nach den Tests wurden die Patienten in zwei Gruppen eingeteilt, einerseits diejenigen, die ein sitzendes Leben führten, und andererseits diejenigen, die leistungsfähig waren körperliche Betätigung an mindestens 2 Tagen in der Woche. In beiden Gruppen wurde die Entwicklung des Covid-19 bei den Patienten überwacht.
Die Studie kam abschließend zu dem Schluss, dass Regelmäßig und mit einer bestimmten Intensität zu trainieren, erhöht das Überleben durch eine Ansteckung mit dem Coronavirus. Bei Personen, die ein sitzendes Leben führten, war die Wahrscheinlichkeit jedoch um 13,8 % höher, tödliche Komplikationen zu erleiden.
Schlafprobleme erhöhen die Wahrscheinlichkeit, an Covid-19 zu erkranken
Diese Forschung durchgeführt von BMJ Ernährungsprävention und Gesundheit, deckt den Zusammenhang zwischen Schlafproblemen und der Ausbreitung des Coronavirus auf. Der Grund ist sehr einfach und es ist, weil eine schlechte Erholung über einen längeren Zeitraum wirkt sich auf das Immunsystem aus.
Erschöpfung durch Schlafmangel ist mit Diabetes, mehr Erkältungen und Grippe, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar dem Tod verbunden.
Die Studie zeigt eindeutig, dass Menschen mit Schlafstörungen eine haben 88% wahrscheinlicher, es zu bekommen des Coronavirus und haben einen komplizierteren Prozess.
Jede Stunde Schlaf entfernt uns 12 % von der Ansteckung durch Covid-19Dies ist das Ergebnis der Untersuchung. Um zu diesem Ergebnis zu gelangen, wurde zwischen Juli und September 2020 eine Online-Umfrage in Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten durchgeführt.
In dieser Umfrage wurden persönliche Daten zu Lebensstil, Schlafqualität, Ruhezeiten, Einnahme von Schlafmitteln, geistiger Erschöpfung usw.
Die Recherche selbst war kein Follow-up, sondern eine Beobachtung und Bewertung der Daten. Aus diesem Grund sind die Ergebnisse nicht exakt und eine eindeutige Ursache-Wirkung lässt sich nicht feststellen.