Sollte man nach dem Zähneputzen den Mund ausspülen?

Frau im Badezimmer, die ihre Zähne putzt

Seit der Kindheit haben die meisten von uns die gleiche Routine beim Zähneputzen. Diese Gewohnheit besteht aus Bürsten, Ausspucken der Paste und Spülen. Aber obwohl es natürlich ist, dass Sie nach dem Zähneputzen einen starken Drang haben, Ihren Mund mit Wasser zu spülen, wird dies nicht immer empfohlen.

Zahnpasten, die Fluorid und andere Inhaltsstoffe enthalten, die den Zahnschmelz stärken sollen, benötigen etwas mehr Zeit auf der Zahnoberfläche, um ihre volle Wirkung entfalten zu können. Also könnte diese unschuldige Angewohnheit vielleicht mit Ihren Zähnen herumspielen.

Der Ursprung der Spülung beim Zähneputzen

Fluorid ist ein Mineral, das unter anderem hilft, Karies vorzubeugen. Natürlich gibt es Spuren von Fluorid in einigen der Lebensmittel, die wir essen, aber es wird auch Trinkwasser und Mundgesundheitsprodukten zugesetzt, um unsere Zähne zu verbessern. Fluorid hilft den Zähnen am meisten, wenn es direkt auf die Zähne aufgetragen wird, und wenn es mehrere Minuten verbleibt, bietet es den größten Nutzen.

Aber diese konventionelle Gewohnheit, unseren Mund nach dem Zähneputzen mit Wasser zu spülen, hat eine gewisse Grundlage. Generell wird davon ausgegangen wir sollten keine hohen Fluoridkonzentrationen zu uns nehmen. Einige Dentalprodukte enthalten Fluoridkonzentrationen, die höher sind als für die tägliche Einnahme empfohlen. So wurde die Idee, den Mund nach dem Zähneputzen zu spülen, zur gängigen Praxis, um eine erhebliche Menge an Fluoridaufnahme zu verhindern.

Es gibt auch den Wunsch zu wollen entfernen Sie den starken Minzgeschmack der Zahnpasta im Mund mit etwas Neutralem, wie z Wasser. Den Geschmack nach dem Zähneputzen aus dem Mund zu spülen, befriedigt manchmal nur das Bedürfnis des Körpers, den Geschmack loszuwerden. Aber leider, wenn wir unmittelbar nach dem Zähneputzen spülen, nehmen wir viel von dem Nutzen der Anwendung von Fluorid auf unsere Zähne.

Teenager beim Zähneputzen

Wir müssen nur die Nudeln ausspucken

Der Grund, warum Zahnärzte uns sagen, dass wir 2 Minuten lang putzen sollen, ist, dass wir der Zahnpasta genug Zeit geben, um richtig zu wirken. Die meisten Menschen putzen ihre Zähne jedoch nicht für die empfohlene Zeit. Tatsächlich dauert es normalerweise weniger als eine Minute. Deshalb sagen sie, dass wir, wenn wir die Reste mit Wasser reinigen, alle Zahnpastareste wegspülen, einschließlich des Fluorids, das sie wirken lässt.

Das könnte bedeuten, dass, obwohl wir unsere Zähne putzen, es möglicherweise nicht so effektiv ist, wie es sein sollte. Wenn Sie also nicht spülen und die überschüssige Zahnpasta einfach ausspucken, geht das restliche Fluorid an die Arbeit und schützt Ihre Zähne. Im Laufe der Zeit werden wir einige genießen sauberere, gesündere Zähne, die von Natur aus stark gegen Karies und Karies in der Zukunft sind.

Einige Experten empfehlen Spucken Sie überschüssigen Speichel oder Paste aus der Zähne, nachdem Sie Ihre Zähne geputzt haben, anstatt sie mit Wasser zu spülen. Lassen Sie das Fluorid im Laufe des Tages auf den Zähnen und versuchen Sie, nach dem Zähneputzen mindestens 10 Minuten lang nichts zu essen oder zu trinken. Es gibt jedoch nicht viel Forschung darüber, wie lange Zahnpasta auf Ihren Zähnen belassen werden sollte. Wenn wir zu Hause putzen, sollten wir auch mit dem Spülen warten, um die wohltuende Wirkung des kariesbekämpfenden Fluorids zu maximieren.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.