Können wir Tiernahrung essen?

Eine Schüssel Hundefutter

Diejenigen von uns, die mit Haustieren leben, sei es ein Hund, eine Katze, ein Kaninchen, ein Fisch oder eine Schildkröte, haben sicherlich mehr als einmal gefragt, wie schmeckt Hundefutter? Nun, wir sagen Ihnen bereits, dass es kein schmackhaftes Essen ist. Nicht weil wir es probiert haben, sondern weil Hunde und Katzen den Geschmackssinn auf unserem Niveau nicht haben. Wir werden erklären, ob wir Tiernahrung, wie Hunde- oder Katzennahrung, essen können oder nicht.

Bevor wir in den Hauptteil des Themas kommen, müssen wir 3 Dinge klarstellen: Erstens haben Hunde und Katzen nicht den gleichen Geschmackssinn wie wir, daher wird uns ihr Essen nicht schmecken, selbst wenn sie weinen und ihr lecken Lippen. Zweitens sind die hygienischen Anforderungen für die Verarbeitung nicht die gleichen wie für Lebensmittel, die für Menschen bestimmt sind, und drittens unterscheidet sich das Verdauungssystem von Hund und Katze stark von unserem.

Haustiere können nicht mit menschlicher Nahrung gefüttert werden. Dürfen wir also aus gesundheitlichen Gründen Hunde- oder Katzenfutter essen? Wir werden erklären, welche Risiken es gibt, wenn wir diese Art von Lebensmitteln essen, auch wenn es nur zum Probieren ist.

Ich denke trocken nein

Menschen haben etwa 9.000 Geschmacksknospen auf ihrer Zunge, während Hunde kaum 2.000 und Katzen magere 500 Geschmacksknospen auf ihren kleinen Fuchszungen haben. Damit klären wir das Problem des Geschmacks von Futter für Hunde und Katzen, und das heißt, dass das Futter, wenn wir es essen, geschmacklos, hart und wenn es bricht, eine sandige Mischung sein wird, die mit einigen einen Ball bilden wird Leichtigkeit.

Die Gesundheitsvorschriften bei der Zubereitung von Lebensmitteln für den Menschen sind äußerst streng und trotzdem sind die Lebensmittel manchmal kontaminiert. Bei Futterfabriken, egal wie gut die Qualität ist, gibt es nicht die gleichen hygienischen Kontrollen, also die Lebensmittel kann mit E. Coli kontaminiert sein und niemand weiß es. Daher sollten wir es nicht konsumieren, geschweige denn, wenn dieses Tierfutter bereits von uns gehandhabt wurde oder die Tasche beschädigt oder schlecht konserviert ist.

Daher ist es wichtig, unsere Hände vor und nach dem Umgang mit dem Futter gut zu waschen und den Napf unseres Hundes oder unserer Katze gründlich zu waschen. Die Zutaten sind ein weiterer starker Punkt in dieser Erklärung, und obwohl wir in beiden Lebensmitteln, Haustieren und Menschen, die gleichen Ernährungsbedürfnisse teilen (nicht in Mengen), ist es leicht zu glauben, dass wir Hundefutter essen können, aber nein.

Hundefutter

Tierfutter wird mit Nebenprodukten tierischen Ursprungs hergestellt. Dies bedeutet Abfall aus der Fleischindustrie, also Knochen, Knorpel, Köpfe, Sehnen usw. All dies wird zu Asche und Stoff, um Trockenfutter herzustellen.

Wenn wir das essen, könnten wir Stücke von rohem Fleisch finden und automatisch an Bakterien erkranken, wir können Stücke von Tierknochen, Getreidereste und so weiter finden. Unser Verdauungssystem könnte darunter leiden, wenn es versucht, dies hinauszuzögern, obwohl es den Test bestehen würde.

Technisch gesehen hat Hundefutter Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Getreide, Gemüse und genau wie unsere Ernährung, aber es ist nicht von ganz guter Qualität. Es spielt keine Rolle, dass es sich um ein High-End-Futter handelt, es wird niemals so hochwertig sein wie das Fleisch direkt zu essen, obwohl die Barf-Diät nicht die beste Lösung ist ...

Katzendosen, ja?

Wir kennen die Gefahren, denen wir bei Trockenfutter ausgesetzt sind, da ähnliches bei Nassfutter passiert, insbesondere bei minderwertiger Nahrung. Anders verhält es sich jedoch mit hochwertigen Lebensmitteln wie Gemüsesoße aus der Dose, echtem Gemüse, Filets oder echten Fisch- oder Fleischstücken.

Durch die Konserve sind sie besser vor einer möglichen Kontamination durch beispielsweise E. Coli geschützt, sodass sie nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Weder Trockenfutter, gleich welcher Qualität, noch Dosen, Tütchen, Suppen und sonstiges Nassfutter, auch wenn es von hervorragender Qualität und mit frischen Produkten ist, die der Mensch verzehrt.

Die Antwort ist eindeutig NEIN, wir können keine tierischen Lebensmittel konsumieren, nicht einmal die Erfahrung zu versuchen, da wir krank werden könnten. Viel weniger mit dem Futter in unserem Hundenapf umgehen, da Hunde mit Bakterien im Maul leben können und nie krank werden, aber Indem sie uns lecken, infizieren sie uns leicht.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.