Symptome eines Hitzschlags bei Hunden und Katzen

Mit dem Sommer kommt der Temperaturanstieg und während dieser heißen Wochen treten sogenannte „Hitzewellen“ auf, das sind einzelne oder aufeinanderfolgende Tage, an denen die Temperaturen höher als normal sind. An diesen bestimmten Tagen müssen wir mit den Hunden, Katzen, Babys und älteren Menschen im Haus vorsichtiger sein. Einen Hitzschlag zu erkennen ist manchmal nicht einfach, aber es ist wichtig, seine Symptome zu kennen, um schnell handeln zu können.

Um zu wissen, wie man sich verhalten soll, muss man zunächst die Symptome kennen und erkennen können, ob es sich um einen Hitzschlag oder eine normale Reaktion auf hohe Temperaturen handelt. Hunde und Katzen reagieren nicht gleich auf dasselbe Ereignis das ist in diesem Fall der Temperaturanstieg, und es gibt Zeiten, in denen es sogar sehr schwierig ist, herauszufinden, ob sie an einer Episode leiden, da sie dazu neigen, sich zu verstecken und uns zu entkommen. Aus diesem Grund wollten wir beide Tiere trennen, damit wir wissen, wie wir jeden Fall unterscheiden können, obwohl die Symptome sehr ähnlich sind.

Hauptsymptome eines Hitzschlags bei Hunden

Hunde machen beim Hecheln die Hitzesymptome deutlicher sichtbar, abgesehen von den Schlafpositionen, die eher den Boden bevorzugen, sich vom Menschen abschotten, etwas apathisch sind, mehr Wasser trinken, wenig Appetit verlieren etc . . . Aber dann gibt es eine andere Reihe von Symptomen, die schwerwiegender sind und darauf hindeuten, dass unser pelziger Freund einen Hitzschlag hat und wir ihm sofort helfen müssen, sonst könnte sein Leben in Gefahr sein:

  • Forcierte und beschleunigte Atmung.
  • Schneller Herzschlag
  • Schwierigkeiten beim Bewegen.
  • Benommen und unsicher.
  • Übermäßiger Speichelfluss.
  • Blaue Zunge und blaues Zahnfleisch aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut.
  • Körpertemperatur über 42 Grad.
  • Zittern und Schwäche durch niedrigen Blutzucker.
  • Erbrechen und Durchfall.
  • Ohnmacht.

Eine Katze, die mit einem Hitzschlag auf dem Boden liegt

Dies sind die Symptome eines Hitzschlags bei Katzen

Katzen zeigen Hitze nicht so deutlich, außer dass sie kühle Orte suchen, auf dem Boden oder in der Nähe eines Fensters liegen und mehr Wasser als normal trinken. Wenn wir sehen, dass unsere Katze hechelt, stimmt etwas nicht und wir grenzen bereits an einen Hitzschlag und wir müssen sofort handeln. Abgesehen vom Hecheln gibt es noch andere Symptome, die uns erkennen lassen, dass unsere Katze an einem Hitzschlag leidet:

  • Körpertemperatur über 42 Grad.
  • Zunge, Schleimhäute und Zahnfleisch verfärben sich aufgrund von Sauerstoffmangel im Blut bläulich.
  • Muskelzittern
  • Mangelnde Balance und Stabilität beim Aufstehen auf allen 4 Beinen.
  • Produziert viel Speichel.
  • Er ist seltsam schwach und lustlos.
  • Kurzatmigkeit
  • Schneller Puls mit schneller Atmung.
  • Erbrechensversuche.

Um diese Symptome zu sehen, müssen wir sehr aufmerksam sein, da Katzen dazu neigen, sich zu verstecken, wenn sie sich schlecht fühlen. Verfallen wir nicht in den allgemeinen Gedanken "es ist eine Katze und deshalb versteckt sie sich", denn wenn der Hitzschlag fortschreitet, ist ihr Leben in Gefahr.

Verhalten vor einem Hitzschlag bei Tieren

Zu wissen, wie man sich in diesen Fällen zu verhalten hat, zumindest was als grundlegende Aktion angesehen wird, kann dazu führen, dass sich unser Fell erholt, und im Falle eines Tierarztbesuchs kann ein schnelles Handeln die Arbeit des Spezialisten und die schnelle Genesung unseres Tieres begünstigen Lebenspartner.

  • Bieten Sie Wasser an oder befeuchten Sie den Mund mit einem Spray.
  • Befeuchten Sie es vorsichtig mit frischem Wasser (nicht sehr kalt). Kein Bad mit Eis oder das Bedecken des Tieres mit großen nassen Tüchern. Plötzliche Temperaturänderungen sind schädlicher, als wir glauben können. Angefeuchtete Mulltupfer oder kleine Tücher können verwendet werden, um Bereiche wie Kopf, Hals, Pfoten und Bauch zu kühlen.
  • Schalten Sie die Klimaanlage oder den Ventilator ein.
  • Verwenden Sie Kühldecken. (Verkauf bei Tierärzten und spezialisierten Heimtierzentren).

Ein Hund, der mit einem Schlauch spielt

So vermeiden Sie einen Hitzschlag

Hitzschlag ist eine Situation, die kritisch werden und das Leben unseres Hundes oder unserer Katze gefährden kann. Im Sommer muss man mehr denn je Vermeiden Sie körperliche Anstrengungen in Stunden mit höheren Temperaturen, frisches, sauberes Wasser und erfrischende Snacks wie ein Stück kalter Apfel, eine gefrorene Karotte, ein „Eis“ auf Wasserbasis und hunde- oder katzengerechtes Obst etc.

Bei Fällen, die in Sachen Trinkwasser sehr wählerisch sind, empfehlen wir die Verwendung von fließenden Wasserquellen. Dadurch erhöht sich die Wassermenge, die die Katze den ganzen Tag über trinkt, und wenn wir einen Aluminiumbrunnen kaufen, ist das Wasser immer frisch und sauber.

Es gibt auch spezielle Betten und Decken auf dem Markt, um einen Hitzschlag zu verhindern und zu verhindern, dass unser pelziger Freund unter hohen Temperaturen leidet. Das sind spezielle Decken, die durch Körperwärme aktiviert werden, um der Temperatur des Tieres entgegenzuwirken. Mit anderen Worten, wenn sich ein warmer Körper hinlegt, aktiviert die Decke ihre Technologie und gibt Kälte ab, ohne dass Kabel, Batterien, Ventilatoren oder sonstiges benötigt werden.

Sie müssen einen schattigen Bereich bereitstellen, in dem es kühl ist. Wenn unser Hund schwimmen kann, können wir ihm den Zugang zum Becken frei lassen, damit er baden kann (immer unter Aufsicht eines Erwachsenen), oder ein an ihn angepasstes Becken aufstellen, das das Wasser nie über seinen Rücken hinweg bedeckt. Wenn wir am Strand sind, können wir abwechselnd Bäder und Schatten spenden und ihm sogar einen Hut aufsetzen, um so seine Augen und seinen Kopf zu schützen. Sie verkaufen auch Spezielle Hundekleidung für Hitze und Sonne.

Wenn unser Hund oder unsere Katze langhaarig ist, können wir den Tierarzt konsultieren, ob es eine gute Option ist, die Haare zu schneiden. Es gibt Fälle, in denen es empfohlen wird, besonders wenn Sie in sehr heißen Gegenden leben oder das Tier an irgendeiner Art von Hautkrankheit leidet, die sich durch Hitze verschlimmert.

Ein weiterer grundlegender Rat ist, sie nicht zu sehr heißen Stunden zu füttern, sondern gleich morgens oder am späten Nachmittag. An Tagen mit Hitzewellen können wir das Trockenfutter auch durch Nassfutter ersetzen, aber seien Sie sehr vorsichtig, da dieses Futter manchmal Durchfall, Mundgeruch und etwas Angst vor dem Essen verursacht.

Natürlich müssen wir verhindern, dass das Tier viel Zeit in der Sonne verbringt, ohne Wasser, an einem kleinen Ort eingesperrt oder ohne Belüftung usw. Abgesehen davon, dass es als Tierquälerei gilt, können wir einen schweren Hitzschlag verursachen.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.