Garmin Venu SQ: die günstige Alternative zur Apple Watch SE

Garmin-Venu-Platz

Garmin hat nie lange auf seinen Lorbeeren gesessen und es ist wieder vollbracht: Nach der Ankündigung seiner neuen Laufuhr, der Garmin Forerunner 745, und des neuen Garmin HRM-Pro Pulsmessers, hat es uns alle auch überrascht, die Garmin Venu SQ zu enthüllen , eine aktualisierte, kastenförmige Version des ursprünglichen Garmin Venu, das vor etwa einem Jahr angekündigt wurde.

Falls es vorher nicht klar war, ist es jetzt mehr als offensichtlich, dass Garmin versucht, sowohl den Casual- als auch den Hardcore-Fitness-Wearable-Markt zu dominieren, indem es hintereinander neue Smartwatches herausbringt, um mit ihnen zu konkurrieren Apple WatchSE, Fitbit Sense/Fitbit Versa 3 und so weiter.

Wesentliche Merkmale des neuen Garmin Venu SQ

Das wahrscheinlich beste Feature des Garmin Venu SQ ist sein preis: die Standard Edition ist fast 100 € günstiger als die neue Apple Watch SE. Außerdem ist sie 20 € günstiger als die Fitbit Versa 3. Aber ist die Garmin Venu SQ wirklich „billig“?

Soweit wir das beurteilen können, sieht die Feature-Liste vielversprechend aus. Die Garmin Venu SQ-Serie verfügt über a Corning-Gorilla-Glass-Touchscreen 1.3 Zoll rechteckig mit einer leichten Aluminiumlünette und einem „komfortablen“ Silikonband. Das ursprüngliche Venu hat einen kleineren Bildschirm (1.2 Zoll rund), hat aber eine Auflösung von 390 x 390 Pixel.

Auf der anderen Seite hat die Venu SQ eine 240 x 240 Pixel Auflösung, die deutlich weniger dicht ist als die abgerundete Version. Zum Vergleich: Die kleinere Version der Apple Watch SE hat eine Bildschirmdiagonale von 1.57" und eine Auflösung von 368 x 448 Pixel.

Der Garmin Venu SQ taucht auch tiefer in das Thema Wellness ein, darunter Funktionen Erweitertes Schlaf-Tracking mit Pulsox, Überwachung der Atmung, Warnungen Frecuencia Herz anormal (hoch und niedrig), Überwachung der Menstruationszyklus, Überwachung von Stress mit Entspannungserinnerungen, Überwachung der Hydratation und vieles mehr. Die Uhr verwendet auch den neuesten optischen Herzfrequenzsensor von Garmin, den Erhöhen Sie V3, der die Herzfrequenz mehrmals pro Sekunde misst, 24 Stunden am Tag.

Die Akkulaufzeit ist auch ziemlich gut - der Garmin Venu SQ kann bis zu 6 Tage wirken im Smartwatch-Modus und bis zu 14 Stunden im GPS-Modus. Vergleichen Sie dies mit der 18-stündigen „ganztägigen“ Akkulaufzeit der Apple Watch SE.

Darüber hinaus unterstützt der Garmin Venu SQ auch intelligente Benachrichtigung, Erkennung von Zwischenfälle (Die Uhr sendet den Echtzeit-Standort an Notfallkontakte, wenn Sie stürzen), Garmin bezahlen Und Sie können Ihre Uhr auch mit Milliarden von Zifferblättern und Apps über den Garmin Connect IQ Store personalisieren. Die Garmin Venu SQ Music Edition verfügt über einen integrierten Musikspeicher.

Preis und Erscheinungsdatum

Sie finden die klassische Version jetzt zum Verkauf 199'99€ und die Music Edition Version für 249'99€.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.