Schwangere Frauen haben eine empfindliche Gesundheit, da es viele Arten von Schwangerschaften gibt und wenn ein Risiko besteht oder die Gesundheit der Mutter empfindlich ist, dann ist mehr Ruhe erforderlich. Unter normalen Bedingungen kann eine schwangere Frau praktisch ein normales Leben führen, solange sie sich um einige Faktoren wie Ernährung, Hygiene, Ruhe, Sport kümmert ... Und auf Letzteres wollen wir uns konzentrieren, da es welche gibt eine Vielzahl von Übungen, die für Schwangere geeignet sind, und wir werden sie nach Trimestern der Schwangerschaft unterteilen.
Bevor wir zum Kern der Sache kommen, wäre es angebracht, einige Punkte klarzustellen, denn es ist eine Sache, Sport zu treiben, und eine andere, laufen zu gehen, Seil zu springen oder Crossfit zu machen. Nein, wir sollten nichts Verrücktes tun, weil wir die Witwe des Babys und unsere gefährden, daher werden wir einige kurze Ratschläge geben.
Tipps für Sport in der Schwangerschaft
Wie wir bereits fortgeschritten sind, müssen schwangere Frauen sehr vorsichtig mit dem Trimester sein, in dem sie sich befinden, mit körperlicher Aktivität, Intensität, Zeit, Kleidung, Flüssigkeitszufuhr, dem Ort, an dem sie trainieren, usw.
- Die Trainingsdauer sollte 30 Minuten nicht überschreiten.
- Begeben Sie sich in die Hände eines Spezialisten, der weiß, welche Übungen für Schwangere gut sind.
- Konsultieren Sie unseren Arzt, ob diese Übungsroutine für unseren speziellen Fall geeignet ist oder nicht.
- Vor dem Training müssen wir uns gut mit Flüssigkeit versorgen, was bedeutet, dass wir Flüssigkeiten trinken und uns richtig ernähren.
- Überanstrengen Sie sich nicht.
- Übungen, die den Bauchbereich bearbeiten, müssen ausgeschlossen werden.
- Vermeiden Sie Übungen, die den Rücken belasten, da er immer in guter Verfassung sein muss, um die Schwangerschaft optimal zu Ende zu bringen.
Also, kurz gesagt, Begeben Sie sich am besten in die Hände eines Profis, da viel auf dem Spiel steht, gut hydriert sein und nicht mehr tun wollen. Überanstrengung ist gefährlich, besonders in der Schwangerschaft. Das Gute am Sport in dieser Lebensphase ist, dass wir, wenn wir ihn vor der Schwangerschaft ausüben, diese Gewohnheit bereits haben und unser Körper sich anpassen wird.
Wenn unser Leben im Gegenteil etwas sesshaft war, ist es am besten, ganz langsam anzufangen, denn eine mehr oder weniger dynamische Trainingsroutine wird uns helfen, die Angst vor einer Schwangerschaft zu verlieren und uns natürlich und sicher bewegen zu können.
Übungen während der Schwangerschaft verboten
Schwangere Frauen haben eine Reihe von verbotenen Übungen, in der Tat reicht es aus, ein wenig gesunden Menschenverstand auf die Angelegenheit anzuwenden, aber es wäre besser, wenn wir einige verbotene Übungen deutlich machen und somit keine Verwirrung bei der Durchführung unserer körperlichen Aktivitätsroutine entsteht.
- Allwetterspringen ist verboten.
- Hüpfen, Schubsen und plötzliche Bewegungen sind absolut verboten.
- Versuche vom Boden aus sind ein großes Risiko.
- Auch nehmen wir alles, was mit dem Bauchbereich zu tun hat, aus dem Training heraus.
- Schläge und Kämpfe.
- Skaten, in all seinen Varianten.
- Wassersport mit Stürzen und Stößen.
- Viele Kilometer mit hoher Intensität laufen.
- Sportarten mit Höhenunterschieden.
- Übermäßige Dehnung.
- Den Atem nicht richtig kontrollieren.
- Lange auf dem Rücken liegen.
- Das Anhalten des Atems ist strengstens verboten, da es den Fötus direkt betrifft.
- Übungen, um über einen längeren Zeitraum unbeweglich zu bleiben, da dies den Blutfluss behindern kann.
- Kraft- und Widerstandsübungen.
- Radfahren über den fünften Schwangerschaftsmonat hinaus.
Übungen für schwangere Frauen pro Trimester
Das Leben einer schwangeren Frau ist in 3 Trimester unterteilt, wobei das erste das schwerste in Bezug auf Koliken, Schwindel, Müdigkeit, hormonelle Veränderungen usw. ist, das zweite das leichteste und das dritte ein Wettlauf gegen die Zeit, in dem das Schlafen nur ein ist Traum aus einem vergangenen Leben
Erstes Quartal
Es wird empfohlen, Herz-Kreislauf-Übungen mit leichter oder sehr leichter Intensität durchzuführen, aber den Körper fast täglich aktiv zu halten. In diesen ersten Schwangerschaftswochen können Sie leichte Übungen durchführen, die das Herz aktivieren, wie z Gehen, Ellipsentrainer, Fahrrad, leichtes Aquayoga, Wassergymnastik, leichte und schwerelose Kniebeugen, leichte Übungen für Quadrizeps oder Rücken etc.
Alles, was bedeutet, gut zu essen, ohne Anstrengung aktiv zu bleiben, auf die richtige Hygiene zu achten und sich gut auszuruhen, ist gut für die Schwangerschaft. Denken Sie daran, dass es während des ersten Trimesters verboten ist, auf dem Rücken zu schlafen, da dies zu Ischias und sogar zum Tod des Fötus führen kann.
Zweites Quartal
Hier wird es langsam ernst, mit viel Glück haben wir uns von der Übelkeit verabschiedet und unser Leben normalisiert sich wieder. Hier können wir die Intensität in den Übungen etwas steigern, aber nicht viel, da uns jetzt die Größe des Bauches viele Aufgaben schwer macht.
Schwimmen ist eine der besten Übungen in diesen Schwangerschaftswochen, da wir beim Eintauchen ins Wasser die Rückenmuskulatur und den ganzen Körper entspannen. Darüber hinaus ist es ein sehr vollständiger Sport, der uns hilft, alle Muskeln des Körpers zu bewegen, um uns bewegen zu können.
Es ist an der Zeit, sich mit dem vertraut zu machen Pilates und Yoga und genauer gesagt mit dem Fitball, da er bis zum letzten Tag dieses Abenteuers als schwangere Frauen unser bester Verbündeter sein wird.
Drittes Quartal
Es ist am schwersten, besonders in den letzten Wochen, wo man kaum 3 Stunden am Stück schlafen kann und wenn es im Sommer ist, noch schlimmer.
An diesen Terminen begeben Sie sich am besten in die Hände eines Physiotherapeuten, der es uns sagt, uns hilft und uns bei den Übungsabläufen begleitet. Hier können wir einige Gegenstände wie Gummibänder oder den Fitball platzieren, der uns nicht verlässt.
In diesen letzten Wochen müssen wir unsere Beweglichkeit verbessern, den Körper auf die Geburt vorbereiten, unsere Körperhaltung verbessern, Bauch-Zwerchfell-Atmung üben, verbessern die Beweglichkeit des Lenden- und Beckenbereichs, stärken die Beweglichkeit des Brustkorbs, führen Dehnungshaltungen durch und helfen uns, Spannungen abzubauen, den Beckenboden zu kontrollieren und zu straffen usw.
Es gibt viele Details und deshalb empfehlen wir, uns in die besten Hände zu begeben, da es um die Genesung unseres Körpers, die Geburt mit allem, was dazu gehört, und das Leben unseres Kindes oder unserer Kinder geht. Aber immer unter der Genehmigung unseres Arztes und im Zweifelsfall andere medizinische Meinungen einholen.