Der Unterschied zwischen Joggen und Laufen lässt sich auf einige entscheidende Faktoren wie Tempo, Bewegung und Denkweise reduzieren. Laufen beispielsweise erfordert längere Schritte, während Joggen durch eine federnde Bewegung gekennzeichnet ist.
Verschiedene Experten und einige Studien haben die Unterschiede bewertet. Insbesondere eine Studie zeigte, dass Joggen möglicherweise besser für Ihre Gesundheit ist als schnelleres Laufen. Es ist sogar bekannt, dass professionelle Läufer Anstoß nehmen, wenn ihnen jemand sagt, dass sie joggen. Oft heißt es, Joggen sei nicht so gut für den Körper wie Laufen. Was ist also der Unterschied zwischen Laufen und Joggen?
Joggen vs. Laufen
Joggen und Laufen, beide gelten als Aerobic-Übungen, werden oft synonym verwendet, aber schauen Sie genauer hin und Sie werden die Unterschiede erkennen können. Für den Anfang ist Laufen schneller. Der Hauptunterschied zwischen Laufen und Joggen hat mit der Intensität zu tun. Laufen erfordert mehr Anstrengung von den Muskeln, dem Herzen und der Lunge. Mit anderen Worten, Läufer haben in der Regel eine höhere Fitness.
Wir könnten sagen, dass die Unterschiede zwischen Laufen und Joggen über das Körperliche hinausgehen. Läufer können auch eine andere Denkweise haben. Läufer können zum Beispiel zielorientierter sein, während Jogger einen eher lockeren Ansatz haben. Sie bleiben vielleicht gerne in einem gemächlichen Tempo, während Läufer auf ihre Geschwindigkeit achten und sich einem bestimmten Ziel verschrieben haben.
Geschwindigkeit und Intensität
Die offensichtlichsten Unterschiede zwischen Joggen und Laufen liegen in der Geschwindigkeit und Intensität. Man sieht schon, dass Joggen eine weniger anstrengende Übung ist. Experten sagen, dass die Geschwindigkeit, die einen Läufer eines Läufers definiert, etwa 10 Kilometer oder a beträgt Tempo von 1 Kilometern in 5 Minuten. Läufer laufen in einem gemäßigteren Tempo, locker genug, dass sie richtig atmen und sich beim Joggen unterhalten können. Sie könnten sogar stundenlang joggen, wenn das Tempo leicht genug ist. Bei leichten Bewegungen ist Joggen schonender für die Knie, weil Läufer ihre Beine und Knie nicht so stark anheben müssen und ihre Schritte kürzer sind.
Das Laufen müsste viel intensiver sein und schnellere Geschwindigkeiten erfordern. Sie müssen ein gleichmäßiges Tempo haben, denn um die gewünschte Zeit oder Kilometerleistung zu erreichen, müssen Sie sich auf Ihre Atmung konzentrieren. Jede Geschwindigkeit von mehr als 12 Kilometern pro Stunde oder 1 Kilometer, die in mehr als 5 Minuten zurückgelegt werden, gilt als Rennen. Das Laufen erfordert mehr Energie von Ihren Muskeln, Lungen und Ihrem Herzen, um mit dem schnelleren Tempo Schritt zu halten. Neben längeren Schritten auch schnellere Armbewegungen.
Unterschiede in der Denkweise
Läufer und Jogger haben in der Regel unterschiedliche Vorstellungen von Bewegung. Läufer neigen dazu, sich mehr darauf zu konzentrieren, regelmäßig Läufe zu machen, und nehmen oft an Rennen teil. Jogger gehen einfach raus oder steigen auf das Laufband, weil sie es lieben.
Läufer neigen dazu, sich mehr auf Geschwindigkeit und andere Ziele zu konzentrieren, während Joggen eher Gelegenheitssportlern vorbehalten ist. Mit anderen Worten, es kann mehr mentale Energie erfordern, ein Läufer zu sein, als ein Jogger. Dieser informelle Ansatz kann tatsächlich besser für Ihre Gesundheit sein. Da Sie Ihren Körper durch Joggen nicht so stark mental belasten, können wir körperliche und geistige Anspannung lösen, was zu weniger Angst führen kann. Das glauben Psychologen Joggen ist eine ausgezeichnete Option, um mit Depressionen umzugehen.
Hirnforscher haben herausgefunden, dass diejenigen, die morgens auch nur kurz joggen gehen, bei der Arbeit produktiver sind als Gleichaltrige, die keinen Sport treiben. Diese beiden Arten von körperlichen Aktivitäten helfen auch, die Kreativität zu steigern, wenn Sie eine mentale Blockade verspüren.
Joggen ist besser für die Gesundheit
Jetzt wissen Sie, dass Laufen und Joggen ihre Unterschiede haben, aber ist eines besser als das andere? Die Antwort: ja. Eine im Journal of the American College of Cardiology veröffentlichte Studie aus dem Jahr 2015 ergab, dass Joggen unser Leben um Jahre verlängern kann, Laufen hingegen nicht.
Die Studie folgte 5.000 Teilnehmern und analysierte ihr Tempo. Die Gesundheit und Sterblichkeit der Teilnehmer wurden für die nächsten 12 Jahre verfolgt. Die Ergebnisse: 28 der Jogger und 128 der Läufer starben. Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Läufer mit moderater Intensität ein geringeres Sterblichkeitsrisiko hatten als Läufer mit anstrengender Anstrengung.
Darüber hinaus deutet die Tatsache, dass die sitzenden Teilnehmer die gleiche Sterblichkeitsrate hatten wie die schnellen Läufer, darauf hin, dass die Vorteile von Aerobic-Übungen eine bestimmte Grenze erreichen, wonach sie abnehmen. Fazit: Ein paar Mal pro Woche einen Lauf mit moderater Intensität zu machen, kann neben anderen Vorteilen die Lebenserwartung verbessern.
Unterschiede in der Körperbewegung
Einer der Hauptunterschiede zwischen Joggen und Laufen hat mit der Körperbewegung zu tun. Joggen hat eine hüpfende Trittfrequenz, während Laufen aus längeren Schritten und schnelleren Armbewegungen besteht. Da das Laufen längere Schritte und die damit verbundenen Armbewegungen erfordert, erfordert es oft mehr körperliche Anstrengung.
Joggen hingegen kann mit zügigem Gehen verglichen werden. Die Auswirkungen auf die Gelenke und Muskeln sind weniger hart. Außerdem können Sie möglicherweise über längere Strecken und Zeiten weiterlaufen.
Wenn Sie neu im Sport sind und mehr als nur laufen möchten, fragen Sie sich vielleicht, was der Unterschied zwischen Laufen und Joggen ist. Zunächst einmal neigen Menschen, die nicht laufen, dazu, sich selbst als Läufer zu betrachten. Das Wichtigste, was Läufer tun, ist, sich so weit zu bewegen, dass sie nicht mehr als Gehen gelten. Sie heben Ihre Beine nicht so stark an, weil Joggen Ihrem Körper weniger Energie abverlangt als Laufen. Das ist bekannt Läufer bewegen sich mit mehr Sprungkraft als Jogger, weil sie bei der Landung nicht mit dem Fußballen landen müssen.
Läufer haben eine ausgeprägtere Form, da sie dem Körper mehr Kraft abverlangen. Zu Beginn sollten die Knie mehr auf einer Linie mit den Zehen sein. Fachleute sind darauf trainiert, ihre Füße auf die Fersen zu stellen, aber Ärzte haben gezeigt, dass dies die Wahrscheinlichkeit einer Fußverletzung erhöhen kann. Es verursacht weniger Verletzungen bei der Landung auf dem Mittelfuß und hilft auch, die Geschwindigkeit zu verbessern. Außerdem müssen Läufer sicherstellen, dass sie richtig durch die Lungen ausatmen und mehr Kraft aufbringen, um ihre Geschwindigkeit zu verbessern, ihre Arme sollten ihre Lungen beim Laufen nicht kreuzen und sollten in einem 90-Grad-Winkel zu den Seiten bleiben. Kopf, Schultern und Rücken sollten ebenfalls gerade sein, um Schwung und Geschwindigkeit zu bewahren.
Was sind die gemeinsamen Vorteile von Joggen und Laufen?
Trotz ihrer Unterschiede haben Laufen und Joggen viel gemeinsam, angefangen bei den gesundheitlichen Vorteilen:
- Fortalecimiento muskulös
- Helfen Sie, das Gewicht zu halten
- Kalorien verbrennen, um Gewicht zu verlieren
- Kräftigung der Muskulatur
- starke Knochen aufbauen
Sie überschneiden sich auch in mehreren anderen Aspekten, einschließlich Sportausrüstung (Turnschuhe) und Sicherheitsvorkehrungen (verwenden Sie viel Sonnencreme und bleiben Sie hydratisiert).
Obwohl es Forschungsergebnisse gibt, die schnelleres Laufen mit größeren gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung bringen (einschließlich eines verringerten Risikos für Bluthochdruck, hohe Cholesterinwerte und Diabetes), weisen Experten schnell darauf hin, dass die Ergebnisse Ursache und Wirkung nicht beweisen. Das bedeutet, dass schnelleres Laufen nicht unbedingt zu einer besseren Gesundheit führt.
Tatsächlich werden Ihnen die meisten Gesundheitsexperten sagen, dass die beste Übung für eine optimale Gesundheit diejenige ist, die Sie regelmäßig machen möchten. Und viele Lauftrainer kombinieren Geschwindigkeitstraining (Training in einem schnelleren Tempo) mit Tagen, an denen Ihre Läufe eine lange, langsame Distanz beinhalten.
Die Quintessenz ist, dass es wirklich eine Frage der persönlichen Präferenz ist, wann Sie sich entscheiden, sich Broker zu nennen. Es gibt keinen Tempotest oder eine Schwelle, die Sie bestehen müssen, um zu beweisen, dass Sie ein Läufer sind. Und Sie müssen kein Rennen laufen oder spezielle Schuhe tragen, um ein Läufer zu werden.
Wenn Sie schon seit Jahren joggen und vorhaben, weiter zu joggen, dann nennen Sie es weiterhin Joggen. Aber wenn Sie den Sport lieben (auch wenn Sie es manchmal nicht tun), können Sie sich unabhängig von Ihrem Tempo oder Erfahrungsniveau stolz als Läufer bezeichnen.