Egal, wie viele Wochen oder Monate du ins Laufen steckst, am großen Tag kannst du wahrscheinlich mit einigen Nervosität vor dem Rennen rechnen. Und obwohl es schwierig sein kann, mit deinen Emotionen umzugehen, gibt es am Renntag definitiv einige Dinge, die du kontrollieren kannst.
Um Höchstleistungen zu erbringen und das Beste aus deinen Trainingswochen herauszuholen, vermeide diese fünf Fehler am Renntag.
Die schlimmsten Fehler, die man in einem Rennen machen kann
Sie bringen neue Sportgeräte auf den Markt
Wenn Sie sich auf Erfolg einstellen wollen, halten Sie Ihr Trainingsteam so konstant wie möglich. Mit anderen Worten: Packen Sie am großen Tag kein Paar Turnschuhe aus.
Das solltest du auch beim Training im Hinterkopf behalten. Am besten probierst du neue Kleidung und Accessoires in den Wochen vor deinem Rennen an, nicht am Morgen deines Rennens. Schließlich wollen Sie auf keinen Fall unerwartete Kratzer oder Blasen bekommen, wenn Sie sich der Ziellinie nähern.
Vergessen Sie auch die kleinsten Details nicht. Wenn Sie mit Ihrem Telefon laufen gehen, testen Sie die Hülle im Voraus. Oder wenn Sie nur mit einer Fitness-Tracker-Uhr laufen, stellen Sie sicher, dass Sie am Vorabend die gesamte Technologie haben.
Du konzentrierst dich darauf, was andere tun
Selbst wenn Sie ein virtuelles Rennen laufen, können sich andere Läufer auf Ihrem Weg befinden. Wenn das der Fall ist, tun Sie Ihr Bestes, um sich nicht mit anderen zu vergleichen. Zumal sie auch konkurrieren können oder nicht.
Vergleiche dich nicht mit anderen Menschen und versuche, nicht zu sehr in deinen Kopf zu geraten. Die positive Selbstgespräche und Wiederholung von Motivationssätzen für sich selbst sind sie immer nützlich. Beim Ausdauerlauf dreht sich alles um Schwung, körperlich und geistig.
Vermeiden Sie es auch, die Aufwärmroutinen oder Ernährungs- und Flüssigkeitsstrategien anderer Läufer vor dem Rennen zu übernehmen. Es mag so aussehen, als wüssten sie, was sie tun (und das mag der Fall sein), aber es ist am besten, bei dem zu bleiben, von dem Sie wissen, dass es für Ihren Körper funktioniert.
Experimentieren Sie mit neuen Speisen oder Getränken
Der Morgen eines Rennens ist definitiv nicht die Zeit, um ein neues Haferflockenrezept auszuprobieren – heb dir deine Frühstücksexperimente für nach dem Rennen auf. Genau wie bei Ihrer Laufausrüstung möchten Sie Ihre Frühstücksroutine genau so einhalten wie Ihre Trainingstage.
Dies könnte auch in den Wochen vor dem Rennen berücksichtigt werden. Das Erstellen eines Frühstücksrezepts und einer Trinkroutine an Ihren Trainingstagen hilft dabei, Ihren Körper und Geist in einen Rhythmus zu bringen. Probieren Sie ein paar Wochen im Voraus ein paar verschiedene Frühstücke aus, um sicherzustellen, dass Sie keine Magenverstimmung bekommen.
Die schnell verdauliche Kohlenhydrate, wie Bananen oder Haferflocken helfen sie Ihnen, die Energie vor dem Training zu liefern, die Sie brauchen, und Sie werden sich während des Trainings nicht zu schwer fühlen. Und vermeiden Sie Nahrungsmittel, die reich an Ballaststoffen oder Fett sind, da sie das Verdauungssystem belasten.
Übertreiben Sie Ihr Aufwärmen
Ohne Aufwärmen ins Rennen zu gehen, ist sicherlich ein großer Fehler, aber man sollte es auch nicht übertreiben. Am Morgen Ihres Rennens fühlen Sie sich wahrscheinlich etwas ängstlicher und nervöser als sonst, aber lenken Sie nicht all diese nervöse Energie in Ihr Aufwärmen.
Halten Sie das Aufwärmen vor dem Rennen dynamisch und vermeiden Sie statische Dehnungen (solche, die Sie über einen langen Zeitraum halten). Idealerweise hätten Sie in den Wochen zuvor eine Routine etabliert, wenn nicht, einige hohe Knie, Ausfallschritte und Sprünge sind gute Schritte, um sie zu integrieren.
Du fängst an zu schnell zu laufen
Lassen Sie sich nicht von der Nervosität vor dem Rennen überwältigen, besonders zu Beginn des Rennens. Es ist völlig normal, etwas zu schnell aus der Tür zu gehen, aber tun Sie Ihr Bestes, um diesen Fehler zu vermeiden.
Geh nicht zu schnell raus. Das fühlt sich aufregend an und viele Leute tun es, aber Sie möchten nicht, dass Ihre Herzfrequenz zu hoch wird, denn es ist nicht nur schwierig, das während des gesamten Rennens durchzuhalten, sondern es ist auch sehr schwer, sich zu erholen.
Geben Sie stattdessen Ihr Bestes, um während des gesamten Rennens ein nachhaltiges Tempo beizubehalten. Beginnen Sie langsam und beschleunigen Sie allmählich, während sich Ihr Körper und Ihr Atemmuster an die Steigerung anpassen. Du solltest darauf abzielen, jeden Kilometer schneller zu laufen als den letzten, um deinen Puls nicht zu schnell in die Höhe zu treiben.