Jedes Mal entstehen neue Disziplinen, die das Ergebnis der Zusammenführung verschiedener Sportarten sind. Das ist großartig, da es uns ermöglicht, verschiedene Praktiken auszuprobieren und die Vorteile vieler von ihnen zu entdecken. Heute sprechen wir über Aquarunning. Haben Sie dieses Konzept schon einmal gehört?
Das ständige Erscheinen neuer Aktivitäten gibt uns die Möglichkeit zu recherchieren, bis wir das finden, was unseren Bedürfnissen am besten entspricht. In vielen Fällen sind die Ergebnisse einiger Mischungen sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet. Darüber hinaus sind sie normalerweise sehr neugierige und unterhaltsame Disziplinen mit großen positiven Beiträgen zu unserer Gesundheit.
Wie der Name schon sagt, besteht Aquarunning aus dem Laufen im Wasser. Sie wissen bereits, dass jede Körperbewegung unter Wasser aufgrund des Widerstands, den das Wasser ausübt, ihre Intensität erhöht. Diese körperliche Aktivität gewinnt an Bedeutung und Kraft und wird von vielen Fachleuten praktiziert, insbesondere von denen, die kürzlich eine Verletzung erlitten haben und das Risiko eines Rückfalls verringern möchten, ohne die Muskel- und aerobe Kraft zu verlieren.
Wie wird Aquarunning praktiziert?
Um diese Aktivität auszuführen, muss man sich im tiefsten Teil des Beckens befinden. Mit Hilfe einer Schwimmweste (einige Profis benötigen dieses Kleidungsstück nicht) bleiben Sie an der Oberfläche hängen und können Ihre Schritte frei ausführen. Es ist wichtig, den Rücken gerade und die Schultern entspannt zu halten, genau wie bei einem Rennen im Freien. Obwohl der Rhythmus nicht derselbe sein wird, da sich die Bewegung im Wasser verlangsamt, muss die Atmung dieselbe sein wie an Land.
Aquajogging, auch bekannt als Tiefwasserlauf, ist eine Form von Herz-Kreislauf-Übungen, die die Bewegung des Laufens im Wasser nachahmt. Sie können Wasserlaufen, indem Sie Runden im Pool laufen oder eine Schwimmhilfe um die Hüfte tragen und auf der Stelle laufen. Eine Schwimmhilfe oder ein Laufgurt halten Ihren Körper in der Schwebe, sodass sich Ihre Arme und Beine frei bewegen können, während Sie Ihren Kopf über der Wasseroberfläche halten.
Aquarunning ist eine der besten Optionen für Rehabilitation von verletzten Läufern, weil sie ohne die Beschwerden oder Verschlimmerung einer Verletzung laufen können, die mit einem Bodenaufprall verbunden ist. Tatsächlich kann das Laufen im tiefen Wasser während der Rehabilitation einer Verletzung dazu beitragen, das Fitnessniveau aufrechtzuerhalten.
Aber es ist nicht nur eine gute Aktivität, um Verletzungen zu vermeiden oder zu verbessern. Ein Hauptmerkmal des Laufens im Wasser ist, dass es Ihnen ermöglicht, die gleiche Form des Laufens zu reproduzieren, die Sie an Land haben. Indem Sie es in einen Gesamttrainingsplan aufnehmen, können Sie die Cardioleistung steigern, Haltung und Form verbessern. Neben der Steigerung der Muskelkraft wird gleichzeitig die Abnutzung Ihres Körpers minimiert.
Sie können praktisch die gleichen Übungen durchführen wie beim normalen Laufen. Alles, was Sie tun müssen, ist es in die Praxis umzusetzen und die Reaktion Ihres Körpers, die Arbeit und die Empfindungen zu beobachten.
Vorteile des Laufens im Wasser
Zusammenfassend ist Aquarunning eine Aktivität, die zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Es besteht keine Stoßgefahr, die Muskulatur Ihres Körpers wird voll beansprucht und die Atemkapazität wird verbessert. Außerdem fördert es die Koordination und das Gleichgewicht, schont die Gelenke und hält das Herz-Kreislauf-System aktiv. Darüber hinaus kann es das ganze Jahr über praktiziert werden, wobei der Zustand des Wohlbefindens und der Ruhe, die sie mit sich bringen, ausgenutzt wird. Es ist eine Übung, die Entspannung fördert, Stress abbaut und den Geist klärt.
Weitere Vorteile dieser Sportpraxis im Wasser sind die folgenden.
Kräftigt den ganzen Körper
Wassergymnastik bietet auch eine einzigartige Form des Widerstandstrainings, wie es die Bewegung im Wasser getan hat 12-facher Luftwiderstand. Aufrechte Positionen wie das Laufen im Wasser bieten den viermal höheren Widerstand als horizontale Positionen wie Schwimmen.
Deshalb stärkst du beim Laufen nicht nur deine Beine, sondern trainierst auch intensiv Bauch und Oberkörper. Anfangs wird es teurer, wenn Sie es gewohnt sind, auf der Straße zu laufen, aber im Laufe der Sitzungen werden Sie eine Steigerung Ihrer Kapazität feststellen.
Entlastet den Unterkörper
Aquarunning verringert den Druck auf gewichtstragende Gelenke wie Hüfte oder Knie, die bei Aktivitäten an Land schwach oder schmerzhaft sein können. Zusätzlich entlastet der Auftrieb des Wassers die Wirbelsäule gegen die Schwerkraft, was eine verbesserte Gesamtbewegung erleichtert.
Es ist eine großartige Option für Menschen mit Übergewicht oder Fettleibigkeit, da sie körperliche Übungen machen können, ohne ihre Gelenke zu beeinträchtigen. Überschüssige Kilos erhöhen vor allem bei Anfängern das Verletzungsrisiko.
Sorgt für eine konstante Temperatur
In einem Hallenbad im Wasser zu laufen bedeutet, dass Sie die Außentemperatur kontrollieren können. Dies gilt als Vorteil für Menschen, die es vermeiden möchten, im Winter bei kaltem Wetter draußen zu laufen oder in den Sommermonaten bei extrem heißem Wetter zu trainieren.
Dies ist also eine perfekte Aktivität zu jeder Jahreszeit. Außerdem wird zu bestimmten Zeiten oder in den Sommermonaten der Personenandrang im Bad reduziert, so dass es für Sie fast kostenlos bleibt.
Cross-Training-Training
Es ist nicht notwendig, mit dem Laufen im Wasser zu warten, bis Sie sich verletzt haben. Diese Form des Trainings ist eine großartige Möglichkeit für gesunde Läufer, ein Cross-Training durchzuführen, da es helfen kann, Verletzungen vorzubeugen. Beim Training für einen Langstreckenlauf, wie zum Beispiel einen Halbmarathon oder einen Marathon, ist es interessant, ein Aquarunning-Training in die wöchentliche Routine aufzunehmen.
Es ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die kardiovaskuläre Fitness zu verbessern und an der Laufform zu arbeiten, sondern minimiert auch die Auswirkungen auf Ihre Gelenke. Da Wasser Widerstand bietet, ähnelt Wassertraben dem Laufen gegen den Wind.
Tipps zum Einstieg ins Aquarunning
Um die Form des Laufens an Land nachzubilden und schnell genug zu laufen, um Ihre Herzfrequenz in die mittleren bis hohen Herzfrequenzzonen zu bringen, müssen wir tief genug im Wasser sein, um nicht den Boden zu berühren. Das musst du auch kontrollieren señales HaltungB. den Kopf heben, das Kinn einziehen, die Schulterblätter zusammenziehen und senken und den Bauch zur Wirbelsäule ziehen. Die Arme sollten in einem 90-Grad-Winkel angewinkelt sein und wie ein Pendel im Wasser schwingen.
Wie wollen wir das nachahmen Biomechanik des Laufens An Land mit den Beinen ist es hilfreich, mit einem vertikalen Flatterstoß zu beginnen und sich dann allmählich nach oben zu arbeiten. Die Knieflexion ist leicht und der Quadrizeps drückt das Wasser nach vorne, nicht nach oben. Die Ferse ist diejenige, die den hinteren Teil des Schritts anführt. Der Fuß sollte wie ein Pinsel wirken und sich entspannt hin und her bewegen.
Es ist wichtig, dass Sie sich der Zeit bewusst sind, die Sie mit dieser Aktivität verbringen. Wasseraktivitäten erhöhen die Stoffwechselrate und den Energieverbrauch. Aus diesem Grund ermüden Sie bei Übungen im Wasser schneller als bei Aktivitäten an Land, sodass Ihre Trainingszeit verkürzt werden sollte. Tauschen Sie beispielsweise einen 45-minütigen Lauf auf dem Laufband gegen eine 30-minütige Wasserjogging-Routine aus.