Foam Roller: Was ist das und wie trainiert man damit?

Bei einer anderen Gelegenheit haben wir kommentiert, wie vorteilhaft die Einarbeitung von ist Widerstandsbänder in unserer Ausbildung. Ein weiteres Zubehör zur Auswahl ist die Schaumstoffrolle oder Schaumstoffrolle. Es ist möglich, dass Ihr Fitnessstudio welche hat, aber wenn nicht, wird der niedrige Preis Sie dazu bringen, Ihre eigenen zu kaufen und zu Hause zu üben.

Was ist die Schaumrolle?

Nun, wie Sie auf dem Bild gesehen haben, handelt es sich um eine Gummi- oder Schaumgummiwalze, die mit Reliefpunkten bedeckt ist. Diese Punkte machen die Rolle stabil, sie rutscht nicht und du bist derjenige, der sie mit den Bewegungen zum Rollen bringt.
Es ist eine Ergänzung, die sich auf die therapeutische Rehabilitation konzentriert, die jedoch von Sportlern als Entspannungs- und Dehnungsmethode integriert wurde. Es ist auch eine gute Option, es zum Aufwärmen zu verwenden, da es Ihnen ermöglicht, die Muskeln aufzuwärmen und sie auf das Training vorzubereiten.

Ihr Körpergewicht ist der Schlüssel, der die Intensität und den Druck bestimmt, den Sie auf die Rolle ausüben, aber denken Sie daran, dass es zu keinem Zeitpunkt schmerzhaft sein sollte. Seine Verwendung sollte langsam und sanft sein, wobei darauf zu achten ist, dass die Bewegungen gut ausgeführt werden.

Wie wird es benutzt?

Wie bereits erwähnt, der Foam Roller es rollt mit der Anstrengung, die Sie mit Ihrem Gewicht ausüben. Sie können es auf eine wunde Stelle (als Rehabilitation) oder auf einen Muskel auftragen, den Sie richtig dehnen möchten. Wenn wir es an einem Bereich tun, der uns Schmerzen verursacht, erhalten wir ein ähnliches Ergebnis wie bei einer physiotherapeutischen Massage, aber vergessen wir nicht, dass diese Rolle uns weder diagnostizieren noch magisch ist.

Der Roller sollte glatt und mit einer kontinuierlichen Bewegung rollen (Vermeiden Sie es, stecken zu bleiben oder es abrupt zu machen). Macht Movimientos das dauert ein paar 60 Sekunden und performen Sessions über 20 Minuten So viel.

Wenn Sie anfangen, es zu verwenden, finden Sie es möglicherweise unpraktisch oder lästig. Wenn Sie sich daran gewöhnen, werden Sie ein entspannendes Gefühl bemerken und nach mehreren Sitzungen werden sich die Vorteile zeigen.

Vorteile, die uns sein Einsatz bringt

Seine Hauptfunktion besteht darin, eine Selbstmassage zur Linderung und Linderung durchzuführen Triggerpunkte entspannen oder Knoten, die wir in unseren Muskeln finden. Diese Probleme treten normalerweise aufgrund von Übertraining, Muskelermüdung, plötzlicher Dehnung, Verkürzung der Muskeln oder Verspannungen aufgrund von Fehlhaltungen auf.

Zu seinen Vorteilen gehört die Zirkulationsaktivierung und die Amplitude, die es den Gelenken verleiht, wodurch die Steifheit verringert und die Flexibilität begünstigt wird. Es ist auch ein perfekter Verbündeter für Schnürsenkel bekämpfen oder verhindern, dass sie erscheinen.
Obwohl wir keine Verletzung vorweisen müssen, können wir es einfach zur Entspannung und Erholung nutzen Stress abbauen. Das Gefühl, das wir am Ende haben, ist recht angenehm und dankbar.

Obwohl viele Leute denken, dass Schaumrollen Muskeln und Bindegewebe körperlich verlängert (und „Knoten“ auflöst), führt diese Selbstmassagetechnik nicht zu guten Ergebnissen.

Obwohl Foam Rolling die Muskelspannung und -anspannung verringern kann, geschieht dies durch Interaktion mit dem Nervensystem, dem Gehirn, dem Rückenmark und den davon abzweigenden Nerven.

Muskeln fühlen sich verspannt an, wenn sie sich verkürzt haben, entweder weil sie zu viel Zeit in einer schlechten Körperhaltung verbracht haben (z. B. wenn Sie sich über Ihren Schreibtisch lehnen) oder aufgrund einer Verletzung oder eines intensiven Trainings. Die Entspannung Ihres Nervensystems und Ihrer Muskeln führt zu einer Zunahme der Muskellänge und einer Abnahme der Muskelspannung, was einige Stunden bis zu einigen Tagen dauern kann.

Erhöhte Mobilität

Wenn Sie unter chronischer Anspannung und eingeschränkter Bewegungsfreiheit leiden, müssen Sie Ihr Nervensystem dazu bringen, sich ein wenig zu entspannen, und Foam Rolling kann dabei helfen, dies zu erreichen. Tatsächlich fand eine Überprüfung im November 2015 im International Journal of Sports Physical Therapy heraus, dass Foam Rolling den Bewegungsumfang der Gelenke effektiv zu erhöhen scheint (ohne die Leistung zu beeinträchtigen), wenn es vor und nach dem Training verwendet wird, obwohl mehr Forschung erforderlich ist.

verbesserte sportliche Leistung

Die Erhöhung der Durchblutung und des Bewegungsumfangs, die das Foam Rolling fördert, kann Ihnen dabei helfen, im Fitnessstudio bessere Leistungen zu erbringen. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2014 im International Journal of Exercise Science fand beispielsweise heraus, dass ein Aufwärmen, das Ganzkörperrollen beinhaltete, die Leistung von fitten Männern in Tests zu Kraft, Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Kraft verbesserte.

Schnellere Erholung von Verletzungen

Obwohl dies bei frischen Muskelverletzungen (z. B. Zerrungen), die noch geschwollen sind, nicht empfohlen wird, kann die Praxis dazu beitragen, Schmerzen und Empfindlichkeit zu minimieren, die in den Wochen und Monaten nach dem Abklingen der Schwellung anhalten können.

reduzierte Muskelschmerzen

Eine erhöhte Durchblutung bedeutet einen größeren Zustrom von Sauerstoff und Nährstoffen, sodass Foam Rolling auch die Muskelregeneration unterstützen und Muskelkater vorbeugen kann. Laut einer kleinen Studie vom Januar 2015 im Journal of Athletic Training kann Foam Rolling nach intensivem Training verzögert einsetzenden Muskelkater reduzieren.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.