Crossfit ist heute einer der beliebtesten Trainingsstile, hat aber einen kleinen Konkurrenten: das funktionelle Training. Beides macht in kurzer Zeit fitter, aber was ist besser? Wir gehen bereits davon aus, dass es große Ähnlichkeiten zwischen den beiden gibt.
Es sind sehr ähnliche Workouts, aber mit kleinen Unterschieden, die uns dazu bringen, uns je nach körperlicher Verfassung und Erfahrung für das eine oder andere zu entscheiden. Das bekannteste ist Crossfit, aber es ist nicht einfach, da es physische und mentale Stärke erfordert, die im funktionellen Training nicht erforderlich ist, oder zumindest nicht in dieser Intensität.
Crossfit ist seit einigen Jahren sehr in Mode, sowohl bei Männern als auch bei Frauen, und es setzt sich auf dem Gipfel der Welle fort und wird jedes Jahr zu einer der gefragtesten Modalitäten in der überwiegenden Mehrheit der Fitnessstudios.
Es ist normalerweise das Training, das große Prominente machen, wie Channing Tatum, Cameron Díaz, Jessica Biel, Jason Statham, Christmas Abbott, Adrian Lastra, María Casado, Martina Klein, Henry Cavill und andere.
Was ist funktionale Entreitenement?
Sein eigener Name gibt uns einen Hinweis und das ist es Wir werden Übungen mit den Muskeln durchführen, die wir in unserem Alltag verwenden. Wir werden versuchen, die beste Version von uns selbst hervorzubringen, damit tägliche Handlungen, wie das Absenken einer Kiste vom Tisch auf den Boden (Kniebeugen), keine Tortur für uns bedeuten.
Funktionelles Training entwickelte sich zu einer Methode zur Rehabilitation von Menschen, die irgendeine Art von Verletzung erlitten hatten und die verlorene Mobilität wiedererlangen mussten. Es ist eine Disziplin, die es schon immer gegeben hat, aber bis vor einigen Jahren war sie nicht an ein intensives Trainingsniveau angepasst. Die meisten, die es zusammen mit Crossfit praktizieren, haben in kurzer Zeit einen unterhaltsamen und disziplinierten Weg gefunden, Sport zu treiben (in 30 Minuten könnten wir eine Klasse machen).
Das Hauptziel des funktionellen Trainings ist es, die körperliche Verfassung für unsere täglichen Gewohnheiten durch Übungen zu verbessern, die den Bewegungen ähneln, die wir normalerweise ausführen, aber Intensität und Belastung hinzufügen. Logischerweise werden wir nie mit 10 kg mitten im Supermarkt Kreuzheben, sondern eine Packung Wasserflaschen in den Kofferraum des Autos stellen oder einen 10-kg-Sack Hundefutter die Treppe hinauftragen müssen.
Was ist Crossfit?
Crossfit zu trainieren ist kein Unsinn, sowohl der Trainer als auch wir müssen eine erlernte Technik haben, damit das Training nicht zu einer echten Tortur wird. Zwar basieren die meisten Übungen auf einem funktionellen und abwechslungsreichen Training, aber die Anforderungen sind nicht annähernd gleich...
Es gibt eine Art von Training Crossfit für Anfänger mit denen wir uns an die Vorstellung gewöhnen können, wie die fortschrittlichsten Trainingseinheiten aussehen werden. Ebenso ist diese Art von Crossfit für Anfänger normalerweise eine Reihe von Übungen, die wir zu Hause üben können, ohne dass ein hoher körperlicher Widerstand oder die Materialien eines Fitnessstudios erforderlich sind.
Beim Crossfit für erfahrene Spieler erfordern die Intensität und Kraft, die geübt werden, zuvor erworbene Konzentration und Präzision, daher könnte die Anmeldung für ein vollständig reguliertes Fitnessstudio in dieser Modalität ein guter Anfang sein, obwohl wir offen bleiben und uns dessen bewusst sein müssen von der Härte dieser Workouts.
In diesem Fitnessstudio finden wir Gruppen von Menschen, die sich für diese Modalität interessieren, und dieses Maß an gesunder Wettbewerbsfähigkeit wird uns helfen, uns in jeder Trainingseinheit besser zu entwickeln und uns zu verbessern.
Einige CrossFit-Übungen sind Overhead Squats, Squats, Pistol Squats, Burpees, Muscle Ups, Handstand Liegestütze, Rowing Machine, Box Jumps, Cluster, Ring Exercises, Cleans, Jerk, Snatch, etc.
Unterschiede zwischen Crossfit und Functional Training
Wie wir kurz gesehen haben, sind dies zwei Trainingseinheiten mit Gemeinsamkeiten, aber mit sehr wichtigen Details, die den Unterschied ausmachen, insbesondere in Bezug auf die Intensität. Lassen Sie uns einen kleinen Überblick über ihre Hauptunterschiede geben:
- Crossfit konzentriert sich auf seine eigenen Wettkämpfe und versucht, sich in jedem Test zu übertreffen. Beim funktionellen Training geht es darum, Aspekte zu bearbeiten, die anderen Sportarten oder dem Alltag zuzuordnen sind (Schieben, Springen, Bücken...).
- CrossFit basiert auf funktionellem Training, hat aber Übungen mit viel höherer Intensität.
- Funktionelles Training basiert nicht auf Gewichtheben oder Gymnastik. Ein Crossfit-Training kann funktionell sein (mit größerer Intensität), aber ein Crossfit-Training muss nicht mit einem funktionellen vergleichbar sein.
- Beim funktionellen Training spielt es zunächst keine Rolle, welche Intensität oder welches Gewicht du verwendest. Nach und nach summierst du dich.
- CrossFit-Routinen umfassen Gewichtheben und Fitnesstraining.
- Crossfit wurde als Trainingsmethode für das US-Militär, Feuerwehrleute und Polizisten geboren.
- CrossFit konzentriert sich auf die persönliche Verbesserung und den Fortschritt.
- Jeder, unabhängig von Alter und Gewicht, kann ein funktionelles Training durchführen, das seinen Fähigkeiten entspricht, während CrossFit weniger flexibel ist.
Für und Wider
Wie wir gesehen haben, gibt es mehrere wesentliche Unterschiede zwischen diesen beiden Trainingsmethoden. Jedes hat auch gewisse Vor- und Nachteile.
Funktionelles Training
Es trägt zur Verbesserung der Bewegungstechnik bei, beugt Verletzungen vor und hilft bei körperlicher Anstrengung im Alltag. Zum Beispiel Kisten heben, schwere Gegenstände bewegen oder Treppen steigen. Auch die körperliche Verfassung wird sich im Laufe der Zeit allmählich verbessern.
Wenn wir trotz dieser Vorteile nach einer Trainingsroutine suchen, die den Muskelaufbau in kurzer Zeit betont, wird das funktionelle Training nicht das geben, was wir brauchen.
CrossFit
Da es sich um eine ansprechende und hochwertige Trainingsmethode handelt, kann dies dazu beitragen, Ihre Teilnehmer zu motivieren. Es fördert auch die schnelle persönliche Verbesserung der körperlichen Fähigkeiten.
Der Hauptnachteil besteht darin, dass jemand, der nicht an ein extrem hohes Maß an Fitness und Trainingsintensität gewöhnt ist, ein höheres Verletzungsrisiko hat. Und natürlich ist es, wie oben erwähnt, nicht für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet.
Sie können funktionelles Training zu Hause durchführen
Wie wir bereits erwähnt haben, erfordert diese Sportart kein Gewicht, das größer ist als unser Körper, wenn wir es nicht wollen. Es ist möglich, dass sie in unserem Fitnessstudio keine geführten Kurse geben, aber wir können es alleine zu Hause machen. Es ist wichtig, eine Reihe von grundlegenden Anforderungen und Kenntnissen zu berücksichtigen, wie z.
Liegestütze, Kniebeugen, Burpees und Bauchplanken wären die Basisübungen dieser Trainingsroutine. Dazu können wir das Springen auf einer Bank, das Gehen wie Affen, das Klettern auf dem Boden usw. hinzufügen.
Eines der bekanntesten funktionellen Trainings ist das Calistenia, wo nur unser eigenes Gewicht verwendet wird, um tägliche Bewegungen auszuführen und unseren Körper zu trainieren, wodurch unsere körperliche Leistungsfähigkeit in kürzester Zeit verbessert wird.
Sowohl das eine als auch das andere kann zu Hause mit völliger Normalität mehrmals pro Woche durchgeführt werden. Es ist einfach notwendig, einige Grundübungen zu kennen, und wenn wir uns von einem Fachmann anleiten lassen, umso besser. Auf diese Weise lernen wir neue Bewegungen und Übungen kennen und üben sie besser aus, um Verletzungen durch falsche Haltungen zu vermeiden.