Dies sollte die perfekte Ernährung für Spitzensportler sein

Die Ernährung für Spitzensportler

Wenn wir Profisportler sind, haben wir sicherlich bereits eine professionelle Ernährung, aber wenn wir herausfinden möchten, wie diese Ernährung aussehen sollte, welche Lebensmittel oder Lebensmittelgruppen nicht fehlen dürfen und welche verboten sind, dann können wir bleiben und diesen Artikel lesen . Diäten für Sportler sind komplexer, als viele von uns glauben mögen, es gibt nicht so viele Verbote, wie man uns jahrelang glauben machen möchte, aber mit einem unserer Tipps auf dieser Website trifft es den Nagel auf den Kopf.

Wir müssen wissen, dass Profisportler mehr Kalorien benötigen als eine Person, die sich nicht so stark anstrengt. Der Verzehr von Kalorien, Proteinen, Salzen, Zucker, Fetten usw. Es kommt auf den jeweiligen Körperbau, das Alter und die körperliche Leistungsfähigkeit an. Das heißt, wenn unser Leben sehr sesshaft ist, sollten wir nicht viele Kalorien verbrauchen, da wir sie nicht verbrauchen und wir das Risiko von Fettleibigkeit, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingehen.

Die Ernährung eines Profisportlers muss sehr ausgewogen sein und sich sehr auf die Ausgaben und die Bedürfnisse konzentrieren, die während dieser harten Trainingseinheiten entstehen. Wenn wir also auf einem höheren Niveau trainieren wollen, müssen wir unserem Körper all das Benzin geben, das er braucht, und hier kommt die Ernährung des Spitzensportlers ins Spiel.

In diesem Text werden wir sehen, welche Lebensmittel ein Teller mit Lebensmitteln für das Elitetraining enthalten sollte und welche Lebensmittel für Profisportler oder für alle, die auf höherem Niveau trainieren und gute Ergebnisse erzielen möchten, verboten sind.

Lebensmittel, die in der Ernährung eines Sportlers nicht fehlen sollten

Am Anfang dieses Artikels haben wir kommentiert, dass die besten Diäten für Sportler einem der Tipps entsprechen, die wir auf dieser Website am häufigsten wiederholen. Und damit meinen wir, dass die Lebensmittel möglichst frisch sein müssen und möglichst auf vorgekochte, tiefgefrorene Lebensmittel und Ersatzprodukte verzichtet werden muss. Muss Gehen Sie immer zum Ursprung der Lebensmittel.

Eine gute Ernährung für Sportler sollte keine Nahrungsergänzungsmittel enthalten, da wir durch eine so abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung den Körper mit allen Nährstoffen versorgen, die er für das Training benötigt.

Ein sehr wichtiger Schritt, den viele von uns vergessen, ist, dass Diäten nicht eintönig sein und jeden Tag das Gleiche essen dürfen, da diese langfristige Gewohnheit kontraproduktiv ist. Die Gerichte bzw. die Zutaten jeder Mahlzeit müssen jede Woche variieren.

In einer Diät für Sportler dürfen folgende Zutaten nicht fehlen:

  • Vollkorn- und zuckerfreie Cerealien.
  • Chia, Sonnenblume, Kürbis, Lein, Mohn usw.
  • Haferflocken.
  • Mais.
  • Reis.
  • Nüsse, wie zum Beispiel Walnüsse.
  • Avocado, jederzeit gut.
  • Brokkoli.
  • Frische Pasta.
  • Mageres Fleisch, zum Beispiel Huhn oder Pute.
  • Eier, zwischen 2 und 4 pro Tag.
  • Gesundes Gemüsegetränk, bei dem es nur eine Zutat gibt, nämlich die Hauptzutat (Soja, Hafer, Reis, Mandeln usw.) und Wasser. Die besten Optionen sind Soja aufgrund seines hohen Gehalts an pflanzlichem Protein und Hafer als zusätzliche Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen.
  • Milchprodukte, etwa 3 Gläser Milch pro Tag, sie servieren auch 3 griechische Joghurts pro Tag oder 100 Gramm Frischkäse.
  • Obst, täglich 3 bis 6 Stück, zum Beispiel die Banane ist jederzeit gut.
  • Lachs, der beste und vollständigste aller Arten von blauem Fisch.
  • Thunfisch in Sandwiches, Salaten, mit Reis, in Eintöpfen usw.
  • Linsen, eine gute Hülsenfrucht zusammen mit Kichererbsen und Bohnen.
  • Honig, der natürliche Süßstoff.
  • Reines Kakaopulver, anstelle von anderen löslichen Kakaos, die zu 80 % aus Zucker bestehen.
  • Kaffee nur ab und zu, denn er ist das einzige natürliche Stimulans, das unsere körperliche Leistungsfähigkeit verbessert.
  • Olivenöl, etwa 4 Esslöffel pro Tag. Alternativ Butter oder Sonnenblumenöl mit hohem Ölsäuregehalt.
  • Vollkornbrot, etwa 4 Scheiben am Tag.

Ein Sportler, der Alkohol trinkt

Spitzensportler sollten dies nicht essen

Es ist eine Reihe von Lebensmitteln, die wir in unserer Reichweite haben, aber wenn ein Profisportler oder wir uns anstrengen wollen, konsumieren wir sie, anstatt uns gut zu tun oder gleichgültig zu sein, fügen sie uns Schaden zu. Mit der Gefahr, unsere sportliche Widerstandskraft zu verringern und uns sogar zu verletzen, indem wir die Zufuhr von Nährwerten reduzieren.

Die Lebensmittel, die wir im Folgenden hervorheben werden, mögen uns sehr offensichtlich erscheinen, aber es kommt immer dieser Tag, an dem „für ein Getränk nichts passiert“, „es spielt für einen Tag keine Rolle, dass ich meine Diät auslasse“, „heute Ich habe keine Lust zu kochen», «Ich bin bei meinem Sohn und werde Süßigkeiten essen» usw.

  • Verarbeitete Lebensmittel.
  • Raffinierte Mehle.
  • Vorgekochtes Essen.
  • Zuckerhaltige Erfrischungsgetränke, kohlensäurehaltige Getränke, Energy Drinks usw.
  • Würste mit hohem Salz- und gesättigtem Fettgehalt.
  • Fast Food.
  • Pommes und Grills.
  • Zucker und Süßstoffe.
  • Lebensmittel mit vielen chemischen Zusätzen.
  • Rohkost.
  • Süßwaren und Industriegebäck.
  • Saucen und Gewürze.

Der Grund für das Verbot dieser Lebensmittel in der Ernährung von Profisportlern liegt in der Menge an Zucker und leeren Kalorien, die sie dem Körper zuführen. Dies sind Lebensmittel mit sehr niedrigen Nährwerten, sodass sich alles, was sie liefern, negativ auf unsere sportliche Leistung auswirkt.

Grundlegende Tipps für ein gesundes Leben

Wir machen uns immer Gedanken darüber, uns gut zu ernähren, uns von stark verarbeiteten Lebensmitteln fernzuhalten, Zucker zu reduzieren, mehrmals pro Woche Sport zu treiben usw. aber ohne es zu merken, vernachlässigen wir andere sehr wichtige Aspekte unseres Lebens. Ja, wir wissen, dass es manchmal schwierig ist, alles zu erreichen, und dass die Situation manchmal so durcheinander gerät, dass wir keine Lust oder Zeit haben, alles zu tun.

Wenn wir bei guter Gesundheit sein wollen, ist es nicht empfehlenswert, Flüssigkeitszufuhr, Hautpflege, Mundgesundheit, psychische Gesundheit usw. zu vernachlässigen. Über die Diät für Sportler hinaus muss man auf alles achten.

  • Schlafe jede Nacht zwischen 6 und 8 Stunden.
  • Sorgen Sie für eine gute Flüssigkeitszufuhr, auch wenn wir nicht durstig sind. Trinken Sie vorzugsweise Wasser oder natürliche Fruchtsäfte.
  • Die Pflege und Hydratisierung unserer Haut, um die Elastizität zu erhalten, die wir während des Trainings so sehr brauchen.
  • Achten Sie auf eine gute Mundhygiene, einschließlich der Zunge, da Infektionen im Mund auf die Blutbahn übertragen werden und Infektionen und Herz-Kreislauf-Probleme verursachen können.
  • Sorgen Sie sich um unsere psychische Gesundheit und bitten Sie um Hilfe, wann immer wir sie brauchen, ohne Angst und ohne Scham.
  • Pflegen Sie ein aktives soziales Leben und interagieren Sie mit anderen Menschen.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.