Ratschläge für Ihre Ernährung nach einer Nierenkolik

Diät nach Nierenkoliken

Nierenkolik ist eine der häufigsten Nierenerkrankungen. Zwischen 2 % und 5 % der Notfälle in Krankenhäusern sind darauf zurückzuführen, von denen mehr als 2 Millionen Spanier zwischen 35 und 50 Jahren betroffen sind. Sicherlich haben Sie selbst oder jemand, der Ihnen nahe steht, einen Harnwegsverschluss durch Steine ​​erlitten, der stechende Schmerzen im Bauchbereich verursacht.

Wir sagen Ihnen, was es ist, wie man es erkennt, wie es behandelt wird und welche Ernährung Sie nach einer Nierenkolik einhalten sollten.

Was ist eine Nierenkolik?

Wir stehen vor dem Schmerz, der in der Höhe der Niere oder der Harnwege als Folge einer auftritt akute Obstruktion in diesen Bereichen, im Allgemeinen verursacht durch einen Stein. Diese Blockade verhindert, dass sich der Urin auf seinem richtigen Weg bewegt und bleibt zurück. Dies begünstigt einen erhöhten Druck in den Harnwegen und erzeugt den scharfen Schmerz, der mit Koliken einhergeht.

Nicht nur die Steine die Ursachen dieses Problems sind, kann jede andere Substanz, die die Bahnen belegt und die Niere blockiert, Koliken verursachen. Es kann auch auftreten, wenn wir an gutartigen Erkrankungen wie retroperitonealer Fibrose oder Gefäßerweiterungen (Aortenaneurysma) leiden. Obwohl es sehr wichtig ist, nicht mit anderen Problemen verwechselt zu werden, die ebenfalls Rückenschmerzen verursachen.

Die Typen sind nicht sehr definiert, aber der schmerzhafte Bereich kann je nach Lage des Steins unterschiedlich sein. Zum Beispiel im Nierenkolik, Der Schmerz tritt am stärksten in der Flanke auf und erstreckt sich bis zum Bauch. Stattdessen die Harnleiterkolik Sie strahlen den Schmerz in Richtung der Genitalien aus.

Was sind seine Symptome und Behandlungen?

Wie wir bereits gesagt haben, ist das deutlichste Symptom der Schmerz im Bauch-Lenden-Bereich, der sehr akut und intensiv erscheint. Normalerweise breitet sich der Schmerz auf die Blase und die Genitalien aus und nimmt eine nach unten gerichtete Bahn, obwohl es davon abhängt, wo genau sich die Obstruktion befindet.

Manchmal wird der Schmerz von begleitet Unwohlsein, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen. Es können aber auch Fieberschübe, Blut im Urin, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, vermehrtes tägliches Wasserlassen etc.

Prävention ist sehr allgemein. Nierenkoliken entstehen, weil ein Stein durch die Harnwege wandert, also sollten wir diese Steine ​​zerstören, bevor sie die Niere erreichen. In einigen Fällen müssen Sie sich sogar für eine Operation entscheiden.

Sobald eine Kolik erkannt wird, ist es ratsam, sie so schnell wie möglich zu behandeln, um Komplikationen und Schweregrade zu vermeiden. Ärzte verschreiben oft nichtsteroidale entzündungshemmende Schmerzmittel, um Schmerzen und Entzündungen zu bekämpfen. Es ist möglich, dass der Spezialist bei sehr akuten Schmerzen beschließt, sie in Form einer Injektion einzuführen.

Wenn die Schmerzen nicht mit Schmerzmitteln gelindert werden, kann der Arzt entscheiden, einen Katheter in den Harnleiter einzuführen und so die Steine, die die Beschwerden verursachen, auszustoßen.

Person, die eine nephritische Koliken-Diät isst

Ernährungsberatung nach Nierenkoliken

Wenn die Nierenkolik vorüber ist, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Tipps berücksichtigen, um eine erneute Wiederholung zu vermeiden und Ihr Leben so normal wie möglich wieder aufnehmen zu können.

Bleiben Sie gut hydriert und trinken Sie viel Wasser

Wasser ist lebenswichtig für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers. Wenn wir aufgrund des Wetters große Anstrengungen unternehmen oder übermäßig schwitzen, müssen wir uns bewusster mit Flüssigkeit versorgen. Indem Sie mehr trinken, wird die Urinkonzentration geringer und wir vermeiden jegliche Verstopfung.

Vermeiden Sie Koffein, Teein und Alkohol, da sie die Flüssigkeitszufuhr nicht unterstützen und dazu neigen, auszutrocknen.

Missbrauchen Sie den Salzkonsum nach einer Nierenkolik nicht

Das erste, was Sie tun sollten, ist, so frisch und gesund wie möglich zu essen, damit alle ultra-verarbeiteten Produkte aus Ihrer Ernährung verschwinden. Lernen Sie, derjenige zu sein, der den Mahlzeiten Salz hinzufügt, und genießen Sie den natürlichen Geschmack, den jedes Gericht präsentiert.

Hohe Natriumwerte im Körper können den Kalziumaufbau im Urin fördern. Vermeiden Sie das Hinzufügen von Salz zu Lebensmitteln und überprüfen Sie die Etiketten von verarbeiteten Lebensmitteln, um zu sehen, wie viel Natrium sie enthalten. Fast Food kann reich an Natrium sein, aber auch normales Restaurantessen. Wenn Sie können, bitten Sie darum, dass kein Salz zu dem hinzugefügt wird, was Sie auf einem Teller bestellen.

Vergiss Obst und Gemüse nicht, aber lerne, sie auszuwählen

Je nach Koliken ist es vorzuziehen, auf den Verzehr bestimmter Lebensmittel zu verzichten, die gesunde Eigenschaften enthalten, in manchen Fällen jedoch nicht ratsam sind. Wenn wir unter Kalziumoxalatsteinen leiden, ist es besser, Spinat, Rüben, Gelatine, Karotten, Mangold, Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen, Erdbeeren, Orangen und Mandarinen zu meiden.

Und bei Harnsäuresteinen wird empfohlen, auf Spinat, Spargel, Champignons, Champignons, Blumenkohl und Radieschen zu verzichten.

Verringert die Menge an tierischem Protein

Der Verzehr von tierischem Eiweiß kann die Wahrscheinlichkeit von Nierensteinen erhöhen. Nur ein Spezialist sollte Sie über die Menge beraten, die Sie pro Tag einnehmen sollten, aber seien Sie sich bewusst, dass Sie sie stärker reduzieren müssen. Natürlich ist es viel gesünder, mageres Fleisch wie Kaninchen, Huhn oder Rind zu essen. Und auch beim Verzehr von Fisch und Eiern muss man aufpassen.

Was empfohlen wird (jeder Fall ist individuell), ist, dass wir uns täglich auf eine Portion zwischen 120 und 150 Gramm von Lebensmitteln mit hohem Proteingehalt beschränken. Eine gute Idee ist es, es pflanzlichen Ursprungs zu bekommen, aber wir müssen wissen, wie man sie kombiniert, um kein Defizit zu haben.

Sie können weiterhin Milchprodukte und Getreide einnehmen

Es ist besser, Kalzium aus der Nahrung als aus Nahrungsergänzungsmitteln zu beziehen, da diese mit der Bildung von Nierensteinen in Verbindung gebracht wurden. Gute Kalziumquellen sind Milch, Joghurt, Hüttenkäse und andere Käsesorten.

Wenn Sie aufgrund von Kalziumsalzen bereits unter Koliken gelitten haben, ist es ratsam, die Aufnahme von kalziumreichen Lebensmitteln zu reduzieren, aber niemals zu eliminieren. Sie sollten auch den Verzehr von Getreide wie Mais, Roggen, Hafer, Sojabohnen und Naturreis erhöhen. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie jeden Tag Lebensmittel mit hohem Vitamin-D-Gehalt zu sich nehmen. Vitamin D hilft dem Körper, mehr Kalzium aufzunehmen.

Setzen Sie in Maßen auf die Oxalat-Diät

Nehmen Sie Oxalate mit Bedacht ein. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an dieser Chemikalie können die Bildung von Nierensteinen fördern. Wenn Sie bereits Nierensteine ​​hatten, sollten Sie Oxalate reduzieren oder vollständig aus Ihrer Ernährung streichen. Wenn Sie versuchen, Nierensteine ​​zu vermeiden, suchen Sie einen Arzt auf, um festzustellen, ob die Begrenzung dieser Lebensmittel ausreicht.

Wenn Sie Lebensmittel essen, die Oxalate enthalten, achten Sie immer darauf, eine Kalziumquelle mit ihnen zu essen oder zu trinken. Dies hilft dem Oxalat, sich während der Verdauung an Kalzium zu binden, bevor es die Nieren erreicht. Zu den oxalatreichen Lebensmitteln gehören Schokolade, Rüben, Nüsse, Tee, Rhabarber, Spinat, Mangold und Süßkartoffeln.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.