Brüchige Nägel sind ein ziemlich häufiges Problem, auch bekannt als Onychoschizie. Es passiert normalerweise, wenn sie zu wenig oder zu viel Feuchtigkeit haben. Wenn Ihre Nägel mit Hausmitteln, wie dem Tragen von Handschuhen bei der Hausarbeit oder dem anschließenden Befeuchten Ihrer Hände und Nägel, nicht stärker werden, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen.
Nägel bestehen aus Schichten eines Proteins namens Keratin und dienen als Schutz für Ihre Finger und Zehen. Keratin, aus dem auch Haar- und Hautzellen bestehen, schützt die Nägel vor Schäden. Aber es ist nicht ungewöhnlich, dass Nägel splittern oder brechen. Dieses Nagelproblem kann auch ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung wie Eisenmangel oder Hypothyreose sein. Sie treten im Allgemeinen häufiger bei Frauen als bei Männern auf, obwohl Maßnahmen ergriffen werden können, um sie zu stärken und zukünftigen Problemen vorzubeugen.
Ursachen für brüchige Nägel
Dieses Nagelproblem lässt sich in zwei Kategorien einteilen: trocken und spröde oder weich und spröde. Trockene, brüchige Nägel sind die Folge von zu wenig Feuchtigkeit und werden meist durch wiederholtes Waschen und Trocknen der Nägel verursacht.
Andererseits werden weiche und brüchige Nägel durch zu viel Feuchtigkeit verursacht, normalerweise das Ergebnis einer übermäßigen Einwirkung von Reinigungsmitteln, Feuchtigkeitscremes, Haushaltsreinigern und Nagellackentfernern.
Andere Ursachen für brüchige Nägel können sein:
- Alter Nägel neigen dazu, sich mit zunehmendem Alter zu verändern und werden oft stumpf und brüchig. Während Zehennägel häufig dicker und härter werden, werden Fingernägel häufig dünner und brüchiger.
- Mangel an Eisen. Dieser Zustand tritt auf, wenn der Körper nicht genug Eisen bekommt, was zu einem niedrigen Gehalt an roten Blutkörperchen führt. Dies tritt normalerweise hauptsächlich bei Frauen auf.
- Hypothyreose Neben brüchigen Nägeln können Symptome einer niedrigen Schilddrüsenwerte Haarausfall, Müdigkeit, Gewichtszunahme, Verstopfung und Depressionen sein.
- Raynaud-Syndrom. Dieser Zustand ist durch Durchblutungsstörungen in den Extremitäten gekennzeichnet und kann die Gesundheit der Nägel beeinträchtigen.
Grundsätzlich sind brüchige Nägel nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Eine Person kann es jedoch vorziehen, einen Arzt aufzusuchen, wenn sie zusätzliche Begleitsymptome bemerkt. Müdigkeit kann beispielsweise ein Symptom für Eisenmangel oder Blutarmut sein. Gewichtszunahme oder -verlust können auf ein Schilddrüsenproblem hinweisen.
Sie sollten auch einen Arzt aufsuchen, wenn Hausmittel zur Stärkung Ihrer Nägel nicht wirken. In diesem Fall kann ein Experte möglicherweise zusätzliche Behandlungen vorschlagen oder die Ursache der Gebrechlichkeit bestimmen.
Natürliche Heilmittel für brüchige Nägel
Wenn unser Nagelproblem durch Altersveränderungen verursacht wird, können Sie nichts dagegen tun, aber Sie können das Risiko von gebrochenen, rissigen und brüchigen Nägeln verringern. Wenn Sie Ihre Nägel gesund und stark halten möchten, probieren Sie die folgenden Heimtricks aus.
Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme
Suchen Sie nach Handlotionen, die enthalten Lanolin o Alpha-Hydroxysäuren. Lanolinreiche Nagelkuren können Sie auch in Drogerien, Apotheken und Fachgeschäften kaufen.
Befeuchten Sie Ihre Hände nach dem Duschen oder bei der Hausarbeit mit chemischen Produkten. Achte beim Auftragen der Lotion oder Creme darauf, sie direkt auf deine Nägel zu reiben. Befeuchten Sie vor dem Schlafengehen Ihre Hände, Füße und Nägel, um sie während des Schlafs mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Schützen Sie Ihre Hände
Wenn Sie Hausarbeit machen, Trag Handschuhe, wie Geschirrspülhandschuhe, die versuchen, die Hände trocken zu halten. Handschuhe können Ihre Hände und Nägel auch vor aggressiven Chemikalien wie Reinigungsmitteln und Reinigungsflüssigkeiten schützen.
Vermeiden Sie längere Exposition gegenüber kaltem, trockenem Wetter. Tragen Sie also im Winter oder bei Outdoor-Abenteuern unbedingt warme Handschuhe. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Wolle, da dieser Stoff dazu neigt, durch den Wind zu gehen.
Kümmern Sie sich um brüchige Nägel
Halten Sie Ihre Nägel kurz, um den Bereich der Nagelplatte zu minimieren, in dem Wasser und Chemikalien absorbiert werden können. Verwenden Sie dazu eine feine Feile Feilenägel. Es ist eine gute Idee, Ihre Nägel täglich zu feilen, um Unregelmäßigkeiten zu entfernen und ein Spalten und Spalten zu verhindern. Achte darauf, dass du es nur in eine Richtung machst und die Nägel nicht bündig stehen lässt.
Beißen oder kratzen Sie nicht an Ihren Nägeln oder die Nagelhaut. Du kannst ein Metallwerkzeug verwenden, um die Nagelhaut zurückzuschieben, aber vermeide es, es direkt auf dem Nagel zu verwenden. Polieren Sie Ihre Nägel in der gleichen Richtung, in der sie wachsen, und vermeiden Sie Hin- und Herbewegungen, da dies zum Spalten führen kann.
Sie können sich auch bewerben Härter Nagellack zur Stärkung der Nägel. Entscheiden Sie sich bei Maniküreprodukten dagegen für einen Nagellackentferner, der kein Aceton enthält, und versuchen Sie, dieses Produkt nicht häufig zu verwenden. Sie sind Chemikalien, die den Nagel direkt beeinflussen und Schwäche begünstigen.
Welchen Einfluss hat die Ernährung?
Einige Ernährungsumstellungen können helfen, brüchige Nägel zu stärken. Sie können es zum Beispiel versuchen Ergänzungen, als Biotin-Vitamin-Komplexe. Experten sagen, dass es bis zu 6 Monate dauern kann, bis es wirkt, aber es ist in etwa einem Drittel aller Fälle wirksam. Andere Nahrungsergänzungsmittel, die ebenfalls wirken können, sind kolloidale Mineralien, Gelatine und Kalzium. Es sollte jedoch ein Arzt und ein Experte sein, der zu dieser Art von Produkt rät.
Holen Sie sich das Protein Eine angemessene Ernährung begünstigt die Produktion von Proteinen, aus denen die Nägel bestehen. Die Einnahme der richtigen Menge an Protein ist entscheidend, um die Keratinproduktion anzukurbeln und starke Nägel zu erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es tierischen oder pflanzlichen Ursprungs ist, allerdings muss die Zufuhr von essentiellen Aminosäuren berücksichtigt werden.
Verbrauchen Lebensmittel reich an Eisen Es ist auch wichtig, wenn Sie an Eisenmangel oder Anämie leiden. Es ist wichtig, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an diesem Mineral sind, sowohl tierischen als auch pflanzlichen Ursprungs. Sie können auch erwägen, Eisenpräparate einzunehmen, aber Sie sollten zuerst einen Arzt konsultieren, da diese mit bestimmten Medikamenten interagieren können.