Es gibt viele Sportler, die das Problem haben, an „Fußpilz“ zu leiden. Ihre Anwesenheit muss nicht mit mangelnder Hygiene zusammenhängen, sondern mit einer falschen Wahl der Hausschuhe oder Unachtsamkeit in Schwimmbädern oder Duschen. Wir werden erklären, was es ist, warum es auftritt und wie wir es behandeln können.
Auf den ersten Blick mag es vielleicht so aussehen, als hätten wir juckende Füße und etwas schuppige Haut zwischen unseren Zehen. Aber ehe wir uns versehen, hat uns der Fußpilz gepackt. Fußpilz betrifft zwischen 15 und 30 Prozent der Bevölkerung, und wir haben uns möglicherweise zugezogen, indem wir barfuß in einer Gemeinschaftsdusche oder auf einer Poolterrasse gelaufen sind, eine Pediküre mit nicht ordnungsgemäß desinfizierten Werkzeugen durchgeführt haben oder dasselbe Handtuch oder Bett wie jemand verwendet haben, der infiziert ist.
Was ist Fußpilz?
Dies ist der Name für die Infektion durch Pilze Sie befällt vor allem die Fußsohle, die Nägel und die Fingerzwischenräume. Es tritt häufiger bei Sportlern auf, daher der Name, aber es kann auch bei heißem Wetter oder in öffentlichen Schwimmbädern auftreten. Normalerweise wird dieser Pilz von kontrahiert direkte Ansteckung (um eine andere Person oder sich selbst zu berühren) oder indirekt (Handtücher, Fußboden, Socken, Sauna, Hausschuhe…). Deshalb ist es ratsam, in der Umkleide immer Flip Flops zu tragen und sogar damit zu duschen.
Diese Art von Pilz tritt normalerweise in auf feuchte, geschlossene und heiße Orte; Können Sie sich vorstellen, was seine Lieblingsseite sein könnte? Dein zHausschuhe und Socken. Zu viel Schwitzen, Socken nicht wechseln und Schuhe nicht auslüften kann das Erscheinungsbild von Fußpilz begünstigen. Es stimmt, dass es Menschen gibt, die es eher nehmen, aber Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, schadet nie.
Darüber hinaus sind öffentliche Schwimmbäder, Saunen und Umkleideräume von Fitnessstudios normalerweise die perfekten Orte, um es zu fangen. Stellen Sie fest, dass sie kaum Belüftung haben, es normalerweise heiß ist und der Boden von zahlreichen Athleten betreten wird, die zuvor verschwitzte Schuhe und Socken hatten.
Die Symptome die dieser Pilz an unseren Füßen hervorruft, sind: Rötung, Abschälen und Reißen der Haut, Juckreiz, schlechter Geruch, Blasen, Brennen, geschwollene oder anders verfärbte Nägel. Fußpilz tritt nicht plötzlich auf. Vielmehr schreitet es langsam über einen bestimmten Zeitraum voran und wir bemerken es möglicherweise zunächst nicht einmal.
So wurzelt es:
- Zuerst bemerken Sie vielleicht, dass Ihr Fuß juckt oder trockene oder schuppige Haut sieht, besonders zwischen den Zehen.
- Es können auch rote Flecken oder Blasen auftreten.
- Wenn es sich auf die Zehennägel ausbreitet, werden sie dick und trüb.
- Bei chronischem Fußpilz wird die Haut ledrig und beginnt abzublättern.
- Wenn wir die Haut zu stark kratzen, kann sie bluten und die Infektion weiter verbreiten.
In ernsteren Situationen können die Füße und Nägel einen unangenehmen Gestank und mit Eiter gefüllte Wunden entwickeln, was uns anfällig für bakterielle Infektionen macht.
Wie kann ich vorbeugen und behandeln?
Wie bei Herpes passiert bei Pilzen etwas Ähnliches. Eine Person kann den gleichen Pilz mehrmals im Leben haben; nicht dadurch, dass man es einmal hat, schafft man eine Art Immunität.
Saubere und trockene Füße reduzieren logischerweise den Prozentsatz des Auftretens von Pilzen, aber es ist auch notwendig, dass Sie sich darüber Notizen machen Tipps:
- Waschen Sie Ihre Füße. Das bedeutet, dass Sie darauf bestehen, mit Seife zu reiben, es ist nicht gültig, sie mit der Seife "waschen" zu lassen, die vom Rest des Körpers fällt.
- Halten Sie Ihre Nägel kurz und gepflegt.
- Gehen Sie in öffentlichen Schwimmbädern, Bädern oder Umkleidekabinen niemals barfuß. Gehen Sie immer mit Flip-Flops.
- Waschen und trocknen Sie Ihre Füße nach dem Training. Tragen Sie natürlich nicht die gleichen Socken und Hausschuhe mit sauberen Füßen.
- Versuchen Sie, so viel Zeit wie möglich mit luftigen Füßen zu verbringen. Wenn Sie zu Hause sind, lassen Sie sie aus den Schuhen, damit sie auslüften können, besonders wenn wir bei heißem Wetter sind.
- Teilen Sie keine Schuhe oder Socken mit einer anderen Person.
Was die Behandlung anbelangt, so wenden Sie sich am besten an Ihren Hausarzt oder Apotheker. Es gibt einige Salben, die nicht verschreibungspflichtig sind, aber Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Diagnose richtig ist.
Andere Hausmittel gegen Fußpilz
Die Behandlung von Fußpilz mag wie ein Aufstieg erscheinen, aber diese natürlichen Heilmittel sind ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn es im Laufe der Tage nicht besser wird, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen.
etwas Pulver streuen
Eine trockene Umgebung ist Kryptonit für Fußpilz. Pilze gedeihen an dunklen, feuchten Orten, also müssen wir Feuchtigkeit aufnehmen, um sie zu bekämpfen. Das Puder reduziert auch die Reibung zwischen Ihren Zehen und an Ihren Schuhen, was den Zustand verschlimmern kann.
Sie müssen nur Ihre Schuhe und Füße mit Talkumpuder bestreuen und dabei besonders auf die Haut zwischen den Zehen achten. Es spielt keine Rolle, welche Art von Puder wir verwenden: Babypuder, Talkumpuder oder eine medizinische Sorte. Wir können sogar die Speisekammer nach pulverförmigen Zutaten wie Maisstärke oder Mehl durchsuchen.
Antitranspirant sprühen
Wenn unsere Füße schwitzen, kann dasselbe, was wir unter die Arme sprühen, auf die Zehen aufgetragen werden. Das Antitranspirant enthält den Wirkstoff Aluminiumhydroxid, der die Schweißkanäle blockiert und das Schwitzen verhindert. Alles, was Sie tun können, um die Feuchtigkeit an Ihren Füßen zu minimieren, wird den Zustand des Fußpilzes verbessern.
Zur Anwendung das Antitranspirant jeden Tag nach dem Duschen auf die Fußsohlen sprühen. Achten Sie darauf, ein Antitranspirant (das Nässe abhält) anstelle eines Deodorants (das nur Gerüche überdeckt) zu verwenden.
Verwenden Sie antibakterielle Seife und Spray
Bei Fußpilz müssen Sie spezielle Seifen verwenden. Unbehandelt kann Fußpilz zu einer bakteriellen Infektion führen.
Es wird empfohlen, die Füße mindestens einmal täglich mit antibakterieller Seife zu waschen. Während wir sie waschen, reiben wir die Füße mit einem Tuch oder einer Bürste, um die Schweißkanäle zu öffnen und die Vermehrung von Pilzen auf der Haut zu minimieren. Nach der Reinigung trocknen wir gut zwischen den Zehen (Ground Zero des Fußpilzes).
Bevor wir unsere Schuhe anziehen, sprühen wir den Innenraum mit einem Desinfektionsmittel ein und lassen ihn vollständig trocknen, bevor wir unsere Schuhe anziehen.
Tragen Sie atmungsaktive Socken und Schuhe
Dicke Baumwollsocken und Leder- oder wasserdichte Schuhe fangen Hitze und Schweiß ein und schaffen so einen perfekten Nährboden für die Ausbreitung von Pilzen.
Entscheiden Sie sich für Sportsocken aus Polymer, die Feuchtigkeit ableiten oder verdunsten lassen, und kombinieren Sie sie mit Turnschuhen, die eine gute Luftzirkulation haben. Außerdem sollten Sie geschlossene Schuhe niemals ohne Socken tragen.
Essig einweichen
Essig ist ein Adstringens, also trocknet er deine Füße aus. Es enthält auch Essigsäure, ein antimikrobielles Mittel, das in die Poren der Haut eindringen und den Pilz angreifen kann.
Für dieses Mittel müssen wir verwenden:
Kombiniere in einer großen Schüssel oder Plastikwanne zwei Teile warmes Wasser mit einem Teil Weiß- oder Apfelessig. Die Lösung muss tief genug sein, um die Füße zu bedecken. Sie müssen einmal täglich für 15 bis 20 Minuten eingeweicht werden.
In Bittersalz einweichen
Nicht nur Muskelkater profitiert von einem Brackbad. Bittersalz erzeugt eine hypotonische Lösung, die Flüssigkeit aus der Haut ziehen, Entzündungen lindern und die Haut austrocknen kann. Dadurch werden die Füße weniger anfällig für Pilze.
Um sie zu benutzen, müssen wir ein Becken oder Becken mit mehreren Litern warmem Wasser füllen. Wir werden eine halbe Tasse Bittersalz hinzufügen und die Füße einmal täglich 20 Minuten lang einweichen.
Hafer auftragen
Wenn Ihre Füße stark jucken, könnte ein Haferflockenbad perfekt sein. Es ist sehr wichtig, dass Sie sich nicht an den juckenden Füßen kratzen, da der Pilz in die Nägel eindringen und sich aggressiver ausbreiten kann, nicht nur an den Füßen, sondern auch an anderen Körperstellen.
Sie müssen nur eine halbe Tasse kolloidale Haferflocken in einem Behälter mit warmem Wasser auflösen. Wir baden die Füße einmal täglich für 15 bis 30 Minuten. Wir können auch eine kolloidale Haferflockenlotion auftragen.
Tragen Sie eine antimykotische Creme auf
Dies ist der schnellste Weg, Fußpilz zu töten. Normalerweise kann eine rezeptfreie Antimykotika-Cremelotion in Kombination mit der richtigen Fußpflege den Zustand ziemlich schnell lindern oder beseitigen.
Waschen und trocknen Sie Ihre Füße gut. Tragen Sie die antimykotische Lotion auf die betroffenen Stellen auf, insbesondere um und zwischen den Zehen, wie auf der Packung angegeben.
Was die Art der Creme betrifft, gibt es eine Fülle von Optionen; Suchen Sie nach einem, das den Wirkstoff Clotrimazol, Ketoconazol oder Nystatin enthält. Einige antimykotische Cremes sind für Kinder geeignet, andere nicht. Wenn wir den Fußpilz eines Kindes behandeln, müssen wir unbedingt die Altersangaben auf der Cremeverpackung lesen, bevor wir sie auftragen. Und wenn wir uns nicht sicher sind, fragen Sie einen Kinderarzt oder Apotheker.