Alopecia aerata ist eine Krankheit, die Haarausfall verursacht, aber auf sehr eigenartige Weise, und sie kann identifiziert werden, weil die kahlen Stellen kreisförmig sind. Der Grund, warum diese Kahlheit auftritt, liegt an einer Störung, die unser Immunsystem veranlasst, die Follikel anzugreifen. Wir werden alles erklären, was derzeit über diese Alopezie bekannt ist, und ob es eine Behandlung und ein Heilmittel gibt.
Alopezie ist ein Problem, das einen großen Prozentsatz der heutigen Weltbevölkerung betrifft, manchmal ist es auf die Genetik zurückzuführen, manchmal auf mangelnde Hygiene, die Verwendung ungeeigneter Produkte, seborrhoische Dermatitis und andere. Doch dann kommt die Alopecia aerata und stellt alles auf den Kopf, denn es handelt sich um eine ganz besondere Form des Haarausfalls, die im Gesicht und auf dem Kopf oder am ganzen Körper auftreten kann. Diese Art von Alopezie kann sogar etwas Spezifisches und Anekdotisches sein, oder dass wir plötzlich alle Haare an unserem Körper verlieren.
Es ist einfach, Alopecia aerata zu erkennen, und es wird einfacher, wenn wir diesen Text zu Ende gelesen haben, in dem wir die Ursachen und Symptome erklären. Diagnose, Behandlung und ob es eine Heilung für diese Art von Krankheit gibt oder nicht.
Haare bilden eine sehr wichtige Barriere zwischen äußeren Organen und Stoffen wie Schweiß, Schmutz und so weiter. Ohne Augenbrauen würde der Schweiß beruhigt in die Augen gelangen, genauso wie wir ohne Haare im Intimbereich anfälliger für Irritationen und Infektionen wären.
Es ist etwas ironisch, da die Haare in den Achselhöhlen dafür sorgen, dass der Schweiß schlecht riecht, da der Schweiß jedoch Salzwasser ist, wenn er mit den Bakterien auf der Haut und den Haaren in Kontakt kommt, der schlechte Geruch.
Was ist Alopecia aerata?
In wenigen Worten und um es deutlich zu machen, es ist eine Krankheit, die Haarausfall verursacht. Diese Krankheit betrifft normalerweise mit größerer Wahrscheinlichkeit Kopf und Gesicht, es gibt jedoch auch Fälle, in denen sie den gesamten Körper befällt. Alopecia aerata entsteht „aus heiterem Himmel“ und wird durch eine Veränderung der Haut verursacht Unser Immunsystem beginnt fälschlicherweise, Haarfollikel anzugreifen und auf diese Weise fallen die Haare aus und wachsen nicht nach.
Die Haarfollikel sind die Strukturen, die wir unter der Haut haben und wo sich das Haar bildet. Sie gilt als nicht vernarbende Alopezie und tritt normalerweise in zwei Schlüsselmomenten unseres Lebens auf, entweder in der Kindheit oder bei jungen Erwachsenen. Sie betrifft sowohl Männer als auch Frauen und kann jederzeit beginnen.
Diese Art von Alopezie ist leicht zu erkennen, da die kahlen Stellen kreisförmig sind und keine bestimmte Reihenfolge haben, sondern überall auf dem Kopf oder Bart oder dem Rest des Körpers erscheinen. Jetzt werden wir die Ursachen kennen, um aufmerksamer zu sein und diesen eigenartigen Haarausfall frühzeitig zu erkennen.
Ursachen dieser Art von Alopezie
Die Ursachen dieser Alopezie sind im Moment nicht sehr klar, es ist nur bekannt, dass Alopecia aerata einen autoimmunen Ursprung hat und dass sich unsere eigenen Abwehrkräfte und unser eigenes Immunsystem gegen uns wenden und beginnen, die Haarwurzel anzugreifen, die sie verursacht fallen und nicht wieder nachwachsen, bis dieser Angriff rückgängig gemacht wird und alles wieder normal ist.
Es bleibt also nur noch abzuwarten, bis die Wissenschaft weitere Fortschritte macht und die Gründe aufdeckt, warum diese Entzündungsreaktion ausgelöst wird. Bis heute ist bekannt, dass die hohes Maß an Stress Sie können Auslöser für diese Art von Alopezie sein.
Fast alle Menschen, die an dieser Krankheit leiden, haben eine Alopezie in der Familienanamnese, aber dennoch gibt es bei anderen Menschen andere Auslöser wie eine sehr schwere Krankheit, einen Unfall, eine Schwangerschaft und Situationen dieser Art, die ein Vorher und Nachher markieren der Organismus.
Es gibt eine Forschungslinie, die Alopecia aerata auch mit dem Gesundheitszustand unserer Darmmikrobiota in Verbindung bringt. Diese Linie wird von einem Arzt namens Óscar Muñoz geleitet, aber diese Alopezie bleibt ein Rätsel.
Symptome von Alopecia aerata
Haarausfall in kreisförmigen Flecken ist das einzige wirkliche Symptom dieser Krankheit und dasjenige, das sie charakterisiert. Es gibt auch Fälle von Menschen mit Alopecia aerata, die darunter gelitten haben Schwellungen im Bereich, Juckreiz, Stechen und Schmerzen.
In der Regel messen die durch diese Krankheit verursachten Alopeziekreise zwischen 1 cm und 4 cm, sie hinterlassen einen runden und glatten Fleck, außerdem erscheint nur 1 Fleck sowie mehrere plötzlich. Es betrifft hauptsächlich die Kopfhaut, aber es gibt auch Bartträger, Augenbrauen, Beine, Intimbereiche, Arme usw.
Der Zeitraum zwischen dem Auftreten des ersten Kreises und dem Verlust aller Haare beträgt normalerweise 6 Monate. Wenn wir jedoch schnell mit der Behandlung beginnen, können wir die Situation umkehren, obwohl es keine 100% ige Wahrscheinlichkeit gibt.
Ein weiteres Symptom, das mit dieser Krankheit zusammenhängt, stellt die Gesundheit der Nägel dar. Wenn unsere Nägel Risse aufweisen, kann dies mit kahlen Stellen am Kopf zusammenhängen.
Diagnose und Behandlung
Es wird ein Dermatologe sein, der unsere Krankheit diagnostiziert und die beste Behandlung vorschlägt. Wir empfehlen, nach verschiedenen Dermatologen zu suchen und sich das Urteil jedes einzelnen von ihnen anzuhören. Nur so können wir ein verlässliches Fazit ziehen und erfahren, was mit uns passiert, wie sich die kommenden Wochen und Monate darstellen und ob es in unserem Fall eine Lösung gibt oder nicht.
Um zu bestätigen, dass wir Alopecia aerata haben, beobachten Ärzte normalerweise die Bereiche, in denen die Haare ausgefallen sind, beobachten die Nägel, stellen uns Fragen, untersuchen unsere Krankengeschichte, Familienanamnese, ob wir irgendeine Art von Allergie haben, ob uns etwas Ähnliches passiert ist vorher, wenn wir seborrhoische Dermatitis usw.
Sie könnten auch eine Anfrage stellen kompletter Bluttest und andere spezifischere Labortests, um genau zu untersuchen und festzustellen, was mit uns passiert und wie das Problem von der Wurzel her angegangen werden kann.
In Bezug auf die Behandlung erholen sich viele Patienten nach Monaten ohne Behandlung oder Hilfe jeglicher Art wieder von ihren Haaren, aber nur der Dermatologe wird sagen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass dies geschieht oder dass wir in weniger als einem Jahr alle unsere Haare verlieren werden.