Unser Haar, genau wie unsere Haut, kümmert sich nicht um sich selbst, sondern muss von innen und außen mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt werden, um die Verwüstungen durch Umweltverschmutzung, Feuchtigkeit, Klima, Sonne, Stress, hormonelle Veränderungen usw. zu minimieren Aus diesem Grund werden wir die besten Vitamine zur Stärkung der Haare identifizieren.
Wir alle wollen tolle Haare haben (wie La Vecina Rubia sagt), aber nur wenige trauen sich, darin zu investieren. Abgesehen von der Verwendung eines guten Shampoos ohne Parabene oder Chemikalien, der richtigen Verwendung von Conditionern und Masken sowie dem Trockner und ätherischen Ölen können wir uns auch selbst ergänzen Genießen Sie ein tolles Haar in ein paar Wochen.
Bedeutung von Vitaminen
Vitamine zur Stärkung der Haare sind wichtig, weil sie uns die zusätzliche Hilfe geben, die uns oft fehlt und wir nicht wissen, wie wir sie bekommen sollen. Der Markt ist voll von Vitaminpräparaten, sowohl einzelne wie Vitamin C, Folsäure (B9) oder das berühmte Vitamin B12, als auch Vitaminkomplexe, in denen manchmal sogar Mineralien enthalten sind.
Als allgemeine Regel gilt, dass eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die reich an grünem Blattgemüse, Gemüse, Hülsenfrüchten, Früchten, Samen und etwas Fleisch wie Pute, Huhn, Lachs, Thunfisch ist, in der Regel ausreicht, um in Bezug auf Vitamine, Proteine und vollständig zu sein Mineralien. (Die gleichen und sogar noch besseren Ergebnisse können mit veganer und pflanzlicher Ernährung erzielt werden.)
Wir empfehlen keine Nahrungsergänzung, es sei denn, es handelt sich um einen Spezialisten, der uns nach sorgfältiger Prüfung ein vollständiges Vitamin oder eine Ergänzung eines bestimmten Vitamins empfiehlt.
Beste Vitamine zur Stärkung der Haare
Wenn es um Haare geht, spielen viele Faktoren eine Rolle, darunter die Genetik. Das heißt, feines Haar, dickes Haar, eine kleine Menge, viel, die Farbe, und selbst wenn wir eine fettige Kopfhaut haben oder nicht. Aber alles kann dank der Vitamine verbessert werden, die wir unten angeben werden:
Vitamin A
Seien Sie sehr vorsichtig mit diesem Vitamin. Es ist gut, aber es ist nicht für jeden geeignet, geschweige denn für diejenigen mit fettigem Haar oder einer Kopfhauterkrankung im Zusammenhang mit Talg.
Vitamin A wird von unseren Zellen zur Talgproduktion verwendet. und hält die Kopfhaut hydratisiert. Bei einem Mangel an Vitamin A im Körper hören die Haare auf zu wachsen und werden trockener und brüchiger.
Der Körper benötigt etwa 700 mcg Vitamin A pro Tag, aber die Menge der Ergänzung muss von einem Facharzt angegeben werden, da es sonst zu Veränderungen und Nebenwirkungen kommen kann.
Vitamin der Gruppe B.
Unter den Vitaminen zur Stärkung des Haares befinden sich die der Gruppe B und darin haben wir B3, B6, B7 und B12 als die wichtigsten.
Bei den B-Vitaminen kommt uns sicherlich eines bekannt vor: Biotin, auch bekannt als Vitamin H oder B7. Biotinmangel wird mit Haarausfall in Verbindung gebracht, also Einnahme fördert das Wachstum von Haaren, Haut, Nägeln und hilft dem Körper, Fette und Kohlenhydrate zu verstoffwechseln.
Ein weiteres wichtiges Vitamin ist B3 und es ist wichtig, um die Kopfhaut zu nähren, weshalb es als wirksames Hilfsmittel gilt, wenn wir wollen, dass unsere Haare wachsen.
Vitamin C
Dieses Vitamin ist aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien perfekt für den ganzen Körper, konzentriert sich jedoch auf Haare, Vitamin C hilft uns, unsere natürliche Farbe zu erhalten und vermeiden Sie Stürze. Eine weitere wesentliche Funktion von Vitamin C für das Haar ist die Förderung der Durchblutung und damit die Verbesserung der Gesundheit von Kopfhaut und Haaren im Allgemeinen.
Der menschliche Körper benötigt etwa 80 mg Vitamin C mit einem Maximum von 2000 mg, aber die genaue Menge der Ergänzung muss von einem Arzt angegeben werden, da die Nebenwirkungen, mit denen wir konfrontiert sind, nicht gering oder schwach sind.
Vitamin E
Sehr wichtig, weil es uns hilft, das Blut mit Sauerstoff zu versorgen und die Durchblutung im Bereich der Kopfhaut zu verbessern. Die Vereinigung dieser beiden Eigenschaften fördert das Haarwachstum.
Überschüssiges Vitamin E kann zu Vergiftungen führen, daher ist es besser, die Höchstmenge von 15 mg pro Tag nicht zu überschreiten. Wenn wir uns ausgewogen ernähren, sollten wir uns nicht ergänzen, aber wenn, dann auf Rezept und ohne Überschreitung.
Vitamin D
Ja, derjenige, der die Aufnahme von Kalzium unterstützt und von dem es besser ist, nicht mehr als 15 mcg auszugeben, oder wir leiden möglicherweise unter einigen der Nebenwirkungen, die wir am Ende dieses Textes hinterlassen.
Vitamin D ist vorteilhaft für das Haar, weil ist für das Haarwachstum verantwortlich, sorgt für seine gute Gesundheit (Glanz, Weichheit, besser formbar usw.) und verbessert sein optisches Erscheinungsbild erheblich. Darüber hinaus hilft Vitamin D dem Körper, wie wir bereits gesagt haben, bei der Aufnahme anderer Nährstoffe wie Kalzium, das für Knochen, Zähne und Haarfollikel von entscheidender Bedeutung ist.
Können Vitamine Haarausfall verhindern?
Wie bei fast allem, was im Körper passiert, muss es Teamwork sein, das heißt, es kommen nicht nur Vitamine ins Spiel, sondern auch einige Mineralstoffe wie Eisen, Kupfer, Zink und Magnesium.
Dies, zusammen mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung, der Verwendung der richtigen Produkte, dem Verzicht auf übermäßigen Gebrauch von Trocknern, Bügeleisen und anderen Elementen, die die Kopfhaut reizen und die Haarfaser schädigen Versuchen Sie, die Verwendung von Flecken und Scheuermitteln zu mäßigen, es wird die Gesundheit unserer Haare viel besser machen und so Haarausfall vermeiden.
Es ist am besten, die Ergänzung von einem Fachmann empfehlen zu lassen, anstatt uns selbst zu behandeln. Überschüsse an Vitaminen und Mineralstoffen haben sehr unangenehme Nebenwirkungen.
Es ist auch wichtig, die zu kennen genetische Faktoren, das heißt, ob wir im Laufe der Jahre eine hohe Wahrscheinlichkeit für Haarausfall haben oder nicht.
Wenn wir feststellen, dass Haarausfall reichlich vorhanden ist und es keinen ersichtlichen Grund gibt, sollten wir zu einem Dermatologen gehen, um unsere Kopfhaut untersuchen zu lassen, oder zu einem Haarzentrum gehen, das auf Behandlungen gegen Haarausfall spezialisiert ist. Wir müssen sagen, dass diese Zentren keine Wunder bewirken, sondern auf Daten und Analysen unserer Haare und Kopfhaut basieren, wo die DNA das Sagen hat.
Kontraindikationen von Vitaminpräparaten
Bei einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung, Vitaminpräparaten zur Stärkung der Haare oder mit anderen Vorwänden, kann zu einem zweischneidigen Schwert werden. Durch eine abwechslungsreiche und ausgewogene Aufnahme von Obst, Gemüse, Gemüse, Samen und anderem versorgen wir unseren Körper mit allem, was er braucht, um im Alltag richtig zu funktionieren.
Wenn wir Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, erzeugen wir daher einen Überschuss an Vitaminen und Mineralstoffen und schaffen Ungleichgewichte, die uns eine sehr schlechte Zeit bereiten können.
Einige der Nebenwirkungen sind zum Beispiel: Sodbrennen, Durchfall, Erbrechen, Schwindel, Übelkeit, Benommenheit, Schlaflosigkeit, abdominale Schwellung, Kopfschmerzen, Hautrötung, erhöhter Calciumspiegel im Blut, geschwächte Knochen, trockene Haut, rissige Lippen, idiopathische intrakranielle Hypertonie, Muskelschwäche, Risiko einer Lebertoxizität (Vitamin E, B3 und D), Blutgerinnsel, verschwommenes Sehen, Nierenprobleme, Kalziumsteine, Knochenschmerzen usw.
Ich kann Ihnen nur sagen, dass mein Haarausfall enorm war und dass es mit Augmentum-Kapseln aufhörte. Ich habe nicht einmal auf die Zutaten geschaut, die ich hatte, ich habe mich nur von Leuten beraten lassen, die sie genommen haben, und sie gehen großartig.