Die Welt der Nahrungsergänzung ist ziemlich komplex und mehr, wenn wir niemanden haben, der uns berät. Molkeprotein ist das am häufigsten konsumierte Nahrungsergänzungsmittel, aber wissen Sie, welche Arten es gibt?
Im Laufe der Jahre haben sich die Anforderungen und Ziele von Sportlern geändert, weshalb der Proteinmarkt verschiedene Typen auf den Markt bringen musste, um sich an die Nachfrage anzupassen.
Wo kommt die Molke her?
Whey Protein stammt aus Kuhmilch. Deshalb suchen Veganer und Vegetarier nach einer anderen Herkunftssorte, wie beispielsweise Erbsen. Basierend auf dem am meisten konsumierten, dem Milch enthält zwei Proteinarten: Whey und Casein. Wenn der Milch Säure oder Enzyme zugesetzt werden, trennt sie die Molke vom Kasein. Etwa 80 Prozent des Proteins ist Kasein, das zur Herstellung von Käse verwendet wird. Im Vergleich dazu enthält menschliche Muttermilch weniger als 1 % Protein bei einem Proteingehalt von 60-80 % Molke.
Nachdem das Kasein abgetrennt wurde, wird die verbleibende flüssige Süßmolke auf verschiedene Weise verarbeitet, um die verschiedenen Arten von Molkenprotein zu erhalten: Konzentrat, Isolat und hydrolysiertes Isolat.
Whey ist ein Protein von außergewöhnlicher Qualität, das vollgepackt ist mit muskelaufbauenden Aminosäuren wie Leucin. Seit die Hersteller gelernt haben, Molke zu trocknen und in Becher zu verpacken, ist Proteinpulver zu einer der bequemsten und kostengünstigsten Quellen für diesen Makronährstoff geworden.
Allerdings schmeckt alleine nicht so gut, also hat es normalerweise Geschmack. Pulver mit Schokoladen-, Vanille- und Erdbeergeschmack sind die beliebtesten. Es ist wichtig, beim Kauf eines Nahrungsergänzungsmittels die Zutatenliste zu lesen, da einige Produkte ungesunde Zusatzstoffe wie raffinierten Zucker enthalten können.
Whey Protein-Typen
Die drei Haupttypen von Molkenproteinpulvern sind: Molkenkonzentrat, Isolat und hydrolysiertes Molkenisolat.
Wie wir oben gesehen haben, wird Molkenprotein bei der Käseherstellung gewonnen und gilt als die beste Quelle dieses Nährstoffs für Muskelaufbau und -wachstum. Kuhmilch besteht zu etwa 3,5 % aus Eiweiß, davon sind 20 % Molke. Als nächstes analysieren wir die existierenden Typen und ihre Eigenschaften.
Molkeproteinkonzentrat
Das Konzentrat ist die häufigste Molke. Ohne Zweifel ist es das das billigste auf dem Markt und wird oft verwendet, um eine größere Menge an Protein in die Ernährung einzuführen. Der Zweck ist klar: eine größere Muskelhypertrophie zu entwickeln.
Diese Art von Protein enthält meistens 89 % reines Protein, 1 % weniger als isoliertes Protein. Dies liegt daran, dass es mehr Kohlenhydrate (Laktose) und eine höhere Anzahl an Kalorien enthält, weshalb manche Menschen mit Laktosesensitivität es meiden. Trotzdem ist es immer noch ein hochwertiges Protein, das eine große Menge an essentiellen Aminosäuren enthält.
Molkenkonzentrat muss nur mindestens 11 Prozent Protein enthalten, obwohl die überwiegende Mehrheit der Molkenergänzungen laut Nährwertangaben mindestens 60 Prozent Molke enthalten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es nicht viele Vorschriften zu Nahrungsergänzungsmitteln oder ihrem Proteingehalt gibt.
Manche Leute bevorzugen Molkenkonzentrat wegen der Immunglobuline, Antikörper, die helfen können, Ihre Immunität zu verbessern. Obwohl die Wahrheit ist, dass wir nicht wissen, ob sie in dem Moment vorhanden oder aktiv sind, in dem sie in Ihren Shake eingeführt werden.
Isoliert
Das Isolat besteht aus a 90 % oder mehr Protein reine Molke. Es wird gewonnen, indem das Milchprotein filtriert wird, bis es praktisch frei von Laktose, Kohlenhydraten, Fetten und Cholesterin ist. Es ist eine der vollständigsten Versionen, da es alle notwendigen Aminosäuren für die tägliche Ernährung enthält.
Dies ist der Grund, warum Ihr Preis ist viel höher, daher richtet es sich hauptsächlich an Menschen mit einem empfindlichen Verdauungssystem, die Probleme haben, Laktose zu verdauen. Es gibt auch diejenigen, die sehr anspruchsvoll sind und ein qualitativ hochwertiges Produkt mit einem Minimum an Kohlenhydraten wünschen.
Wenn Sie jemand sind, der eine besonders strenge Diät einhält, bevorzugen Sie möglicherweise Whey Isolat. Es ist die Art, die sie normalerweise in der Definitionsphase verwenden, um die Aufnahme unnötiger Kohlenhydrate in der Ernährung fast zu eliminieren. Aus diesem Grund könnte man das Whey Isolat als vielseitiger ansehen, obwohl der Unterschied für den Normalbürger recht unbedeutend ist.
Proteinhydrolysat
Auch als hydrolysierte Molke bezeichnet, ist dies die teuerste der drei Proteinformen. Es ist wohl die Standardformel für Molkenprotein und wird teilweise durch Enzyme oder Säuren bis zu dem Punkt abgebaut, dass viele es als „vorverdaut“ bezeichnen. Dieses Protein enthält gebrochene Enzyme, um eine schnellere Absorption zu ermöglichen, etwas, das beim Konzentrat oder Isolat nicht vorkommt. Es ist ideal zum Mitnehmen nach dem Training wenn wir unsere Muskelhypertrophie verbessern wollen. Allerdings können die Aminosäuren den Geschmack ziemlich bitter machen.
Hilft, die Zellen des Immunsystems zu stimulieren und zu schützen und den Körper zu entgiften. In Anbetracht dessen, dass Ihre Die Assimilation ist schneller und dass es ideal nach dem Training ist, sein Preis ist höher als der der beiden anderen Serumtypen.
Abhängig von Ihren Anforderungen und Ihrem Fitnessziel müssen Sie sich für eine andere Art von Whey Protein entscheiden. Außerdem müssen Sie Ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit berücksichtigen.
Welches solltest du wählen?
Für einen normalen Menschen, der regelmäßig trainiert, kann Whey für den Muskelaufbau äußerst wertvoll sein. Es hat ein vollständiges Aminosäureprofil, das außerordentlich reich an der muskelfreundlichen Aminosäure Leucin ist. Wem ein paar Gramm Laktose und Fett nichts ausmachen, der braucht wahrscheinlich nicht mehr als Molkenkonzentrat.
Wenn es um Protein geht, ist einer der wichtigsten Faktoren die tägliche Gesamtaufnahme. Darüber hinaus wird oft empfohlen, den größten Teil Ihrer täglichen Proteinaufnahme aus hochwertigen Quellen wie Milchprodukten, Eiern und Geflügel zu beziehen. Sowohl Molkenisolat als auch Molkenkonzentrat sind hochwertige Proteine und es ist vernünftig, dass sie ähnliche Wirkungen hervorrufen würden, wenn eine äquivalente Proteindosis eingenommen wird.
Diejenigen jedoch, die ihre Aufnahme von Fett, Kohlenhydraten oder Laktose einschränken, können das bevorzugen Whey-Isolat da es in allen drei Komponenten niedriger ist als Molkenkonzentrat. Es ist auch erwähnenswert, dass viele Nahrungsergänzungsmittel eine Proteinmischung enthalten, die sowohl Whey-Isolat als auch Whey-Konzentrat enthält.
Wenn jedoch Verdauungsgeschwindigkeit, Allergien oder Proteindichte eine Ihrer Prioritäten sind, dann kann es sich lohnen, das zusätzliche Geld in das Isolat- oder Hydrolysat-Format zu investieren. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass Sie vor der Nahrungsergänzung einen Ernährungsexperten nach der am besten empfohlenen Art entsprechend Ihren Eigenschaften und Ihrer Sportart fragen.