Tempeh ist gesünder als viele glauben

Ein ganzer Taco aus Kichererbsen-Tempeh

Mit der Akzeptanz und Normalisierung des Veganismus sind neue Lebensmittel in unsere Tage gekommen, die tierische Proteine ​​ersetzen. Im Fall von Tempeh ist es etwas komplexer und obwohl sein Aussehen ihm nicht gerecht wird, ist die Wahrheit, dass es gut ist und vor allem voller Vorteile für den Körper ist.

Das Essen kommt zuerst durch die Augen, und im Fall von Tempeh hat er es nicht leicht. Es ist ein Lebensmittel aus Sojabohnen, obwohl der Markt allmählich wächst und wir andere Kombinationen wie Kichererbsen, Reis, Hafer usw. sehen können. Es ist ein fermentiertes Lebensmittelprodukt und aufgrund der unter seinen Zutaten entdeckten Allergene wie Gluten für niemanden geeignet.

Was ist Tempeh?

Tempeh ist ein fermentiertes Lebensmittelprodukt, das aus Sojabohnen gewonnen wird, dessen Hauptbestandteil diese Hülsenfrucht zusammen mit einem Pilz namens Rhizopus ist. Es ist leicht verdaulich und sehr nahrhaft und hat sich in kurzer Zeit zum perfekten Verbündeten von Vegetariern und Veganern auf der ganzen Welt entwickelt.

Es ist ein Lebensmittel, das direkt mit Tofu konkurriert und bei dem Tempeh durch einen Erdrutschsieg gewinnt, weil es viel schmackhafter und mit einer natürlicheren und angenehmeren Textur als Tofu ist. Natürlich muss der Tempeh konsistent sein, wenn er in der Hand schmilzt, ist das ein Zeichen dafür, dass er nicht in gutem Zustand ist.

Wir werden die ernährungsphysiologischen Vorteile dieser Lebensmittel in den folgenden Abschnitten sehen, und es kann nur gesagt werden, dass der Markt nach und nach expandiert und es jetzt möglich ist, Tempeh mit anderen Zutaten wie Reis, Gerste, Hirse, Kichererbsen, Weizen zu sehen , Hafer, Roggen, Sesam etc Und das ist großartig, denn es gibt denjenigen, die Allergene auf Soja oder Gluten haben, die Möglichkeit, es zu probieren, ohne ihre Gesundheit aufs Spiel setzen zu müssen.

Wie wird es der Ernährung hinzugefügt?

Die Präsentation von Tempeh hat uns daran gewöhnt, wie eine Fleischrolle oder ein Kuchen auszusehen, den wir nach Belieben in Scheiben schneiden und auch in Quadrate schneiden können. Es gibt viele Orte, an denen wir dieses Lebensmittel kaufen können, von Kräuterhändlern bis hin zu Supermärkten und Geschäften, die auf vegane und vegetarische Lebensmittel spezialisiert sind.

Darüber hinaus können wir auch lernen, es selbst zu tun, indem wir einer vertrauenswürdigen Diät folgen, die wir auf YouTube finden. Es ist relativ einfach, aber es passiert dasselbe wie bei Sahne, Mayonnaise und anderen Lebensmitteln, die, wenn wir einen Fehler machen, nicht mehr wiederhergestellt werden können und in den Bio-Eimer geworfen werden müssen.

Um es zu unserer Ernährung hinzuzufügen, müssen wir zuerst die Zutaten aufnehmen und genießen, zum Beispiel können wir es in Sandwiches, Salaten, mit Reis oder Gemüse gebraten, gegrillt und mit Heura oder in Tacos und Wraps servieren. mariniert oder paniert, Teriyaki-Schüssel, gebackenes mariniertes Tempeh, um Fleischbällchen zu machen, Kartoffelpüree mit Tempeh, zu Nudeln geben, im Wok mit Reis oder chinesischen Nudeln und viel Gemüse genau an der Stelle zwischen knusprig und gekocht usw.

Ein in Streifen geschnittener Tempeh-Würfel

Ernährungswerte

Die Hauptzutat der veganen Küche ist sehr nahrhaft und wir werden sie anhand der folgenden Zeilen überprüfen, dafür werden wir 100 Gramm Produkt als Referenz nehmen (was mit der maximalen Tagesmenge übereinstimmt) und darauf basierend Wir sind wird die Mengen der einzelnen Nährstoffe zeigen.

Die Zusammensetzung von Tempeh pro 100 Gramm Produkt bietet 208 Gramm Kilokalorien, 9,39 Gramm Kohlenhydrate, mehr als 18 Gramm pflanzliches Eiweiß und 10 Gramm Fett. Ebenso hat dieses Lebensmittel auch Mineralstoffe und Vitamine wie Vitamin B1, B2, B3 u wissen mina B12, und Mineralien wie Natrium, 110 mg Calcium, Eisen, 260 mg Phosphor und 410 mg Kalium.

Das Gute an diesem Lebensmittel ist, dass seine Fette herzgesund sind, was bedeutet das? die die Herzgesundheit fördern. Da es sich um ein Pflanzen- und Naturprodukt handelt, hilft es außerdem, den Cholesterinspiegel und das Risiko von Herz-Kreislauf-Unfällen zu kontrollieren.

In Bezug auf Tempeh-Protein können wir sagen, dass wir bei einer Aufnahme von 100 Gramm (maximale empfohlene Tagesmenge) fast 40 % des Proteins erhalten, das unser Körper im Alltag benötigt, um richtig zu funktionieren.

Hauptvorteile des Essens von Tempeh

Das Wort klingt seltsam und weit davon entfernt, Essen zu sein, aber es ist lecker, denn wenn es geschluckt wird, hinterlässt es einen Hauch von Nüssen im Mund und es ist angenehm, abgesehen davon, dass es leicht verdaulich ist, aber es hat einige Kontraindikationen dafür werden wir im nächsten Abschnitt besprechen.

Reich an Isoflavonen

Was bedeutet das? Isoflavone sind eine Gruppe von Substanzen, die eine sehr ähnliche Struktur haben Östrogen die wir Menschen haben, deshalb verwirrt der Körper sie und sie können so wirken, als ob sie wirklich Östrogen wären.

Dies bietet uns eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere für Frauen in den Wechseljahren, da es gelingt, die Symptome dieses Prozesses zu lindern. Ebenso stärkt Tempeh dank seines hohen Calciumgehalts die Knochen und beugt vor Osteoporose, eine sehr typische Erkrankung der Frau im fortgeschrittenen Alter.

Hilft den Cholesterinspiegel zu senken

Wenn wir mit Soja-Isoflavonen fortfahren, können diese Substanzen uns helfen, unseren Cholesterinspiegel zu senken, sowohl das schlechte Cholesterin (LDL) als auch das Gesamtcholesterin, das wir im Körper haben.

Aber die Isoflavone spielen dieses Match nicht nur gegen Cholesterin, sondern vereinen sich mit Vitamin B3 und erhöhen den guten Cholesterinspiegel, bekannt als HDL-Cholesterin, und schaffen es, Triglyceride und schlechtes Cholesterin zu reduzieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Herz-Kreislauf-Unfalls aufgrund von überschüssigem Cholesterin im Blut verringert wird.

Eine Pfanne mit Tempeh-Streifen

Natürliche Probiotika

Dank des Fermentationsprozesses, aus dem Tempeh entsteht, entstehen eine Reihe guter Bakterien, die fsie begünstigen die Darmmikrobiota. Dies bedeutet eine Verbesserung der Aufnahme von Nährstoffen, eine Verringerung der Wahrscheinlichkeit, an Krankheiten zu erkranken, eine Stärkung des Immunsystems und eine gesündere und flüssigere Darmpassage.

Diese guten Bakterien sind in unserem Darm untergebracht, aber bevor das Ende des Verdauungssystems erreicht wird, produziert die Fermentation eine Reihe von Enzymen, die uns helfen, Mahlzeiten aufzuschieben und eine mögliche Überanstrengung des Magens zu vermeiden, und das ist der in Sojabohnen und Sojabohnen enthaltenen Phytinsäure zu verdanken Wenn sie den Magen erreichen, zerfallen sie und sorgen für eine verdauungsfördernde Wirkung.

Guter Ersatz für tierische Proteine

Tempeh hat einen hohen Anteil an pflanzlichen Proteinen, weshalb es als ideales Lebensmittel gilt, um solche tierischen Ursprungs zu ersetzen. Die maximal empfohlene Menge an Tempeh liegt bei etwa 100 Gramm pro Tag, also genau diese Menge Es versorgt uns mit 40 % der Proteine die der Körper täglich braucht.

Eine proteinreiche Ernährung unterstützt die Thermogenese, erhöht so den Stoffwechsel und hilft dem Körper, mehr Kalorien zu verbrennen. All dies trägt zu dem Sättigungsgefühl bei, das dieses Lebensmittel bietet, was es zu einer perfekten Zutat für Mittag- und Abendessen macht.

Kontraindikationen für den Verzehr von Tempeh

Wir haben gesehen, dass es sich um ein sehr vollständiges und gesundes Lebensmittel handelt, aber es gibt auch einige Kontraindikationen und Risiken für manche Menschen. Erinnern wir uns zum Beispiel daran, dass Tempeh aus einer einzigen Zutat hergestellt wird, die Kichererbsen, Weizen, Reis, Sojabohnen usw. sein kann. Der Hauptnachteil dieses Lebensmittels ist also der Unverträglichkeit gegenüber Gluten oder anderen Allergenen wie Soja.

Eine weitere Kontraindikation ist der Verzehr von verdorbenem Tempeh, und es ist nicht sehr schwierig herauszufinden, ob es für den Verzehr optimal ist oder nicht. Dieses fermentierte Lebensmittel hält sich normalerweise zwischen 3 und 5 Tagen offen im Kühlschrank, und wenn es einen weißen Belag hat, übermäßig weich ist, Brühe, Flecken hat, einen starken Geruch hat und beim Anheben klebrig ist, sind dies eindeutige Anzeichen dafür werfen Sie es besser weg.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.