Ist gefrorenes Obst eine gesunde Alternative?

Gefrorenes Obst ist die Lebensader von Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt, entweder weil es in Ihrer Nähe kein gutes frisches Obst gibt; weiterhin einige Obstsorten außerhalb der Saison zu konsumieren; weil es billiger ist; damit es länger hält. usw. Was auch immer der Grund sein mag, wir werden lernen, wie man diese Art von Obst konsumiert, einige Vor- und Nachteile, und wir werden auch wissen, ob frisches Obst eingefroren werden kann oder nicht.

Obst ist ein unverzichtbares Lebensmittel in unserer täglichen Ernährung und wir sollten es so viel wie möglich variieren, anstatt immer die gleichen zu nehmen, zum Beispiel Apfel, Birne, Banane, Erdbeere und Orange. Was wir durch die Variation der Früchte erreichen, ist eine Erhöhung des Nutzenspektrums, da nicht alle Früchte die gleichen Vitamine und Mineralstoffe enthalten.

Das Problem tritt auf, wenn es Früchte gibt, die Saison haben, anstatt das ganze Jahr über. Dann ergeben sich mehrere Möglichkeiten, entweder wir frieren das Obst in seiner Saison ein, wir kaufen es in Sirup oder in seinem Saft, gefüllt, wir kaufen gefrorenes Obst oder wir warten, bis es wieder verfügbar ist.

Obst in Sirup oder in seinem Saft enthält normalerweise viel Zucker, daher ist es keine Option, es täglich oder mehrmals pro Woche zu sich zu nehmen, sondern um Vorräte zu haben, falls wir eines Tages Obst wollen und es nicht haben. Getrocknete Früchte sind nicht so schön wie frische, und warten klingt manchmal nach einer schlechten Idee.

Bleibt nur noch, das Obst entweder einzufrieren oder Tiefkühlobst zu kaufen. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile, da nicht alle Früchte eingefroren werden können und nicht alle Früchte gefroren verkauft werden.

Kann frisches Obst eingefroren werden?

Wir haben vielleicht einmal natürliches Fruchteis am Stiel hergestellt, also können wir diese Möglichkeit jetzt extrapolieren. Ja, es gibt Früchte, die eingefroren werden können, aber andere verderben, wenn es zu plötzlichen Temperaturänderungen kommt, ein gutes Beispiel dafür ist die Banane.

Es gibt diejenigen, die sich dafür entscheiden, saisonales Obst einzufrieren und es allmählich aufzutauen. Natürlich geht nicht jedes Obst und außerdem wir empfehlen das Einfrieren in einzelnen Tupperware oder in Gefrierbeuteln und die ungefähre Menge einer Portion einfrieren.

Einige Obstsorten, die wir fast problemlos einfrieren können, sind: Äpfel, Pfirsiche, Brombeeren, Beeren, Kirschen, Zitrusfrüchte, Feigen, Weintrauben, Pflaumen, Himbeeren, Heidelbeeren, Birnen, Erdbeeren, Kiwis, Guaven und Mangos. Wir können sie ganz einfrieren oder in Stücke schneiden, und wenn wir sie vakuumverpacken, ist es sicherer und hygienischer.

Gefrorene Früchte

So wird gefrorenes Obst aufgetaut und verzehrt

Bei zahlreichen Gelegenheiten haben wir darüber gesprochen, wie negativ plötzliche Temperaturänderungen sind. Deshalb ist es am besten, die Früchte zum Auftauen für mindestens 4 Stunden aus dem Gefrierschrank in den Kühlschrank zu stellen und dann eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen.

Dabei können wir die Verpackung, in der das Obst eingefroren wurde, behalten oder auch nicht, sei es ein spezieller Gefrierbeutel oder eine Tupperware. Denken wir daran, dass beim Auftauen Wasser freigesetzt wird. Unabhängig davon, ob wir den Originalbehälter behalten oder nicht, ist es besser, einen neuen einzusetzen, um keine Wasserpfütze im Kühlschrank oder auf der Küchentheke zu finden.

Es gibt diejenigen, die Obst in der Mikrowelle auftauen. Es ist eine sehr weit verbreitete Technik, bei der man jedoch sehr vorsichtig sein muss, da das Ergebnis sein kann, dass das Obst zum Nachtisch oder Snack ausgeht.

Nach dem Auftauen mit kaltem Wasser waschen und servieren. Wir können es ganz normal verwenden, für Joghurts, Kuchen, zum Naschen, zum Trinken mit Sahne, zum Kochen und Herstellen von Saucen oder Marmeladen usw.

Wir empfehlen kein Auftauen und erneutes Einfrieren. Wenn Sie länger als 1 Stunde aufgetaut bleiben, werden die Mikroorganismen wieder lebendig, daher ist beim erneuten Einfrieren das Infektionsrisiko größer, da diese Mikroorganismen zurückbleiben und das Lebensmittel nicht mehr zum Verzehr geeignet ist (Mensch und Tier).

Das Obst kann maximal 12 Monate eingefroren bleiben, ab dann beginnt die Qualität des Obstes drastisch zu sinken und beim Auftauen merken wir es.

Vorteile des Verzehrs von gefrorenem Obst

Der Verzehr von gefrorenem Obst ist genauso wie der Verzehr von frischem Obst, sodass seine Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben. Nicht weil es gefrorenes Obst ist, es hat bereits einen schlechteren Nährwert oder ist weniger sicher für den Körper.

Ermöglicht es Ihnen, das ganze Jahr über saisonales Obst zu essen

Das Beste am Einfrieren von Obst oder dem Kauf von gefrorenem Obst ist, dass es uns ermöglicht wird Essen Sie das ganze Jahr über Obst der Saison. Zum Beispiel Erdbeeren, Kirschen, Ananas, Heidelbeeren usw. Es sind Früchte, die wir tiefgefroren in manchen Supermärkten finden, oder wir können sie auch frisch (wenn es Saison hat) in großen Mengen kaufen und sie waschen, schälen und zerkleinern und dann portionsweise einfrieren.

Es ist nicht notwendig, sie unreif zu kaufen, wir können sie im richtigen Moment oder etwas Reifes kaufen und sie problemlos einfrieren.

gefrorene Preiselbeeren

Wir sparen Geld und Zeit

Wir müssen nicht alle 2 oder 3 Tage Obst kaufen gehen, sondern können einen großen Einkauf tätigen und es portionsweise einfrieren. Damit sparen wir Zeit und Geld, denn wenn wir uns für den Kauf von Tiefkühlfrüchten entscheiden, ist dies in der Regel der Fall billiger sein als frisches Obst. Darüber hinaus finden wir in der Tiefkühlabteilung oft Pakete mit einer einzigen Fruchtsorte oder mit Watt an gefrorenen Fruchtcocktails.

Wir verbessern unsere Ernährung

Durch den Verzehr verschiedener Obstsorten erweitern wir unser Nahrungsspektrum, da nicht alle Früchte die gleichen Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Jeder, Kinder und Erwachsene, sollte täglich 5 Stück Obst essen und diese 5 sind unterschiedlich und über den Tag verteilt.

Das Gute an Obst sind seine Ballaststoffe, und der Mensch benötigt etwa 7 Gramm Ballaststoffe pro Tag, um Giftstoffe freisetzen zu können, seinen Stuhlgang auszuscheiden und mit diesen Fäkalien werden auch Blutzucker- und Cholesterinspiegel reguliert. Eine ballaststoffarme Ernährung verursacht jedoch Herzprobleme, Diabetes, Darmkrebs usw.

Abgesehen davon gefrorenes Obst verliert seine Nährstoffe nicht. Normalerweise verliert ein Lebensmittel Nährstoffe, wenn es Hitze ausgesetzt wird, wie Dampf, Bügeleisen, Fritteuse, Ofen usw.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.