Hesekiels Brot enthält Weizen, Gerste, Bohnen, Linsen, Mais und Dinkel. Im Gegensatz zu traditionellem Weizen- oder Weißbrot, das aus gemahlenen Körnern hergestellt wird, verwendet Essene-Brot diese Körner, nachdem sie gekeimt sind oder den Keimungsprozess begonnen haben.
Da es Hülsenfrüchte und Getreide in seinem Teig kombiniert, enthält dieses Brot mehr Aminosäuren als herkömmliche Brote; und das bedeutet, dass es mehr Protein hat, besonders wertvoll für Vegetarier. Es versteht sich von selbst, dass es sich um ein Vollwertprodukt handelt, aber wir prüfen, ob es so gesund ist, wie es sich anhört.
Was ist Hesekiel-Brot?
Auch Essenio-Brot, es ist eine Art, die aus Hülsenfrüchten (Linsen und Sojabohnen) und gekeimtem Getreide (Hirse, Dinkel, Weizen und Gerste) hergestellt wird. Da es so viel Getreide enthält, ist sein Geschmack ziemlich kräftig und die Textur sehr schwammig. Wenn wir es auf handwerkliche Weise kaufen, achten wir darauf, ein völlig natürliches Produkt ohne Konservierungsstoffe, Transfette oder raffinierten Zucker zu konsumieren.
Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung vor 2.000 Jahren hat, als Brot in der Sonne auf Steinen gebacken wurde. Sein Name kommt von der Tatsache, dass das Rezept in einem Vers aus der Bibel vorkommt (Hesekiel 4:9), und es scheint, dass es entwickelt wurde, um der Bevölkerung in Zeiten der Hungersnot zu helfen. Logischerweise hatten fast alle nur Getreide und Hülsenfrüchte und sorgten so für eine gute Nahrungsaufnahme.
Im Gegensatz zu den meisten handelsüblichen Broten, die hauptsächlich aus raffiniertem Weizen oder pulverisiertem Vollkornweizen bestehen, enthält diese Brotsorte mehrere verschiedene Arten von Getreide und Hülsenfrüchten:
- 4 Getreidearten: Weizen, Hirse, Gerste und Dinkel
- 2 Arten von Hülsenfrüchten: Sojabohnen und Linsen
Alle Körner und Hülsenfrüchte werden biologisch angebaut und dürfen keimen, bevor sie verarbeitet, gemischt und gebacken werden, um das Endprodukt herzustellen. Weizen, Gerste und Dinkel enthalten Gluten und sind daher für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit nicht auf dem Speiseplan.
Welche Vorteile bringt es?
Eines der Hauptmerkmale ist, dass es durch Keimenlassen von Getreide und Hülsenfrüchten hergestellt wird, sodass keine Hefe erforderlich ist. Wenn die Bohnen gemahlen und mit Wasser vermischt werden, werden sie bei Temperaturen zwischen 45 und 60 °C 10 bis 12 Stunden lang gekocht. Dadurch wird sichergestellt, dass das Brot eine saftige und lockere Textur hat, ohne dass Nährstoffe und Enzyme verloren gehen.
Das Keimen erhöht die Nährstoffe
Aufgrund des Keimprozesses kann Hesekiel-Brot mehr von einigen lebenswichtigen Nährstoffen enthalten. Studien zeigen, dass gekeimte Körner ihren Lysingehalt erhöhen. Lysin ist eine Aminosäure, die viele Pflanzen nur in geringen Mengen enthalten. Indem Sie den Gehalt durch Keimen erhöhen, erhöhen Sie den Nährwert von Körnern und Samen erheblich.
Beim Keimen wird die Stärke auch teilweise abgebaut, da der Samen die Energie aus der Stärke nutzt, um den Keimprozess anzutreiben. Aus diesem Grund haben gekeimte Körner etwas weniger Kohlenhydrate. Durch das Keimen der Samen sollte Hesekiel-Brot nahrhafter sein als die meisten anderen Brotsorten.
Wie bereits erwähnt, enthält Brot der Essener mehr Eiweiß als Weißbrot mit raffiniertem Mehl. In einer Scheibe finden wir ungefähr 4 Gramm Eiweiß. Es kann nicht nur für Sportler, sondern auch für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, zu einer neuen Proteinquelle werden. Darüber hinaus stellen mehrere Studien sicher, dass es die 9 essentiellen Aminosäuren enthält.
In seinem Nährwert finden wir 80 Kalorien, 0 Gramm Gesamtfett und keine gesättigten oder Transfette. Darüber hinaus enthält es 5 Gramm komplexe Kohlenhydrate mit einem niedrigen glykämischen Index und keinen einfachen Zucker. In diesem Fall werden komplexe Hydrate betrachtet langsame Absorption, da sie nicht wie die einfachen die Insulinsekretion auslösen. Darüber hinaus liefern sie Energie für längere Zeiträume, was sie zu einer guten Option für Sportler macht, die sich einem intensiven Training stellen müssen.
Andererseits impliziert die Tatsache, dass der glykämische Index niedrig ist, dass er für Menschen empfohlen wird, die daran leiden Typ 2 Diabetes.
Etwas, das auch im hohen Inhalt hervorgehoben werden muss Faser. Vor ein paar Tagen haben wir Ihnen den Unterschied zwischen löslichen und unlöslichen Ballaststoffen beigebracht und warum beide Arten notwendig sind.
Was passiert bei der Keimung?
Obwohl Getreide wie Weizen oder Mais äußerlich einfach erscheinen, enthalten sie eine komplexe molekulare Maschinerie. Es gibt Gene, Proteine und Enzyme, die aus einem kleinen Samen eine vollständige Pflanze machen können. Wenn das Getreide die richtigen Signale erhält, beginnt ein komplexer biochemischer Prozess. Der Samen beginnt zu keimen, durchbricht die Schale und schickt Triebe in die Luft und Wurzeln in den Boden. Mit genügend Wasser und Nährstoffen im Boden wird sie zu einer Pflanze.
Ein gekeimter Samen ist irgendwo zwischen einem Samen und einer vollständigen Pflanze. Aber eines gilt es zu beachten: Der Samen keimt nur, wenn die Bedingungen günstig sind (Hydratation und die richtige Temperatur).
Die meisten Organismen wollen jedoch nicht, dass wir sie konsumieren. Es ist eine Methode des Selbstschutzes. Damit Ihre Gene an die nächste Generation weitergegeben werden können, müssen sie überleben. Die meisten Pflanzen produzieren Chemikalien, um Tiere davon abzuhalten, sie zu fressen. Einige davon funktionieren wie Anti-Nährstoffe. Antinährstoffe sind Substanzen, die die Nährstoffaufnahme verhindern und Verdauungsenzyme hemmen können.
Obwohl die meisten Körner und Hülsenfrüchte nach dem Kochen essbar sind, werden durch das Kochen nicht alle Antinährstoffe entfernt. Und obwohl sie die Gesundheit der meisten Menschen nicht negativ beeinflussen, können sie bei Menschen, die sich auf Hülsenfrüchte oder Getreide als Grundnahrungsmittel verlassen, zu Vitamin- und Mineralstoffmangel beitragen.
Enthält Hesekiel-Brot Gluten?
Gekeimte Getreideprodukte, hergestellt von Essen fürs LebenEs sind Brote ohne Mehl. Da das zu ihrer Herstellung verwendete Getreide nicht gemahlen wird, enthalten gekeimte Brote typischerweise glutenhaltige Körner wie Weizen, Gerste und Dinkel. Es gibt bestimmte Food for Life-Produkte, die glutenfrei sind, aber Sie müssen die Kennzeichnung überprüfen.
Wenn Sie Gluten-intolerant sind oder an Zöliakie leiden, sollten Sie Weizen, Gerste und Roggen meiden, da sie Gluten enthalten, ein Protein, das Ihren Verdauungstrakt stört. Für diejenigen, die Gluten nicht vertragen, sind Symptome wie Blähungen, Blähungen, Durchfall und Müdigkeit unangenehm, aber nicht dauerhaft schädlich. Wenn Sie Zöliakie haben, löst der Verzehr selbst kleiner Mengen Gluten eine Autoimmunreaktion aus, die die Zotten in Ihrem Dünndarm zerstört, was zu Unterernährung und möglicherweise Krebs, Osteoporose und anderen langfristigen Autoimmunerkrankungen führt.
So, Hesekiels Brot ist zwar mehlfrei, aber nicht glutenfrei.