Oft möchten wir Pflanzenmilch kaufen und wissen nicht genau, worauf wir achten sollen, welche wir uns entscheiden sollen, welche Zutaten sie haben sollte und welche unnötig sind usw. Aus diesem Grund wollten wir dieses kleine Tutorial erstellen, um die beste milchfreie Milch auf dem Markt auszuwählen, ohne den Versuch zu sterben.
Pflanzenmilch ist eine hervorragende Option, wenn wir Lebensmittel tierischen Ursprungs reduzieren wollen. Auch wenn wir Eier, Käse und Joghurt oder Kefir essen, ist Milch in unserer Ernährung nicht mehr so wichtig, und um die Wahrheit zu sagen, sind pflanzlichen Ursprungs sehr reich an Nährstoffen und eignen sich hervorragend zum Kochen von gesundem Gebäck, solange sie sich treffen alle Anforderungen, auf die wir in diesem Text näher eingehen werden.
Bevor wir auf den Großteil dieses Textes eingehen, möchten wir klarstellen, dass eine Pflanzenmilch, egal wie gut sie ist, wenn wir uns dabei schlecht fühlen, nicht weiter genommen werden muss.
Und ein weiterer wichtiger Aspekt: Wenn wir in irgendeinem sozialen Netzwerk sehen, insbesondere bei Instagram und TikTok, dass eine Berühmtheit eine Pflanzenmilch empfiehlt, müssen wir denken, dass diese Person bezahlt wurde, daher empfehlen wir nicht, blind zu gehen, sondern die Zutaten zu lesen und zu verwenden dieses Tutorial, um herauszufinden, ob es wirklich gut ist, oder ob Sie nicht versucht haben, es mit hübschen Worten einzuschmuggeln.
Das andere, die Deckel und Deckel der Behälter mögen sehr öko, bio und gesund erscheinen, aber die Realität verbirgt sich in der Nährwerttabelle und in den Zutaten, dort wissen wir, was wir trinken.
Arten von Pflanzenmilch
Es gibt viele pflanzliche Milchsorten auf dem Markt, aber wir wollen hier die wichtigsten haben. Dann gibt es natürlich Mischungen, und alles, was wir Ihnen in diesem Text sagen, gilt auch für sie, obwohl es ziemlich seltsam ist, dass diese 100% gesund sind.
- Soja Milch: Es ist der Star unter den Pflanzenmilchen und obwohl es nur eine Hauptzutat enthält, seien Sie sehr vorsichtig, da es möglicherweise nicht so gesund ist, wie Sie denken. Es liefert neben Kalzium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Mangan und Zink viele Proteine, Vitamine der Gruppen B, D, C und K. Apropos Nährstoffe Es ist die beste Alternative zu Milch tierischen Ursprungs.
- hafermilch: Es ist eines der gesündesten in Bezug auf seine Nährwerte und seine Vorteile, die den Cholesterinspiegel senken, satt machen, die Flüssigkeitsretention reduzieren, es ist sehr fettarm usw.
- Mandelmilch: eine Quelle für Vitamin D, E und wichtige Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Phosphor und Magnesium. Trotzdem ist es nicht so nahrhaft wie die vorherigen.
- Haselnussmilch: Es ist nicht eines der nahrhaftesten, aber es enthält bestimmte Vorteile wie Ballaststoffe, Anti-Aging-Eigenschaften dank Zink, Magnesium und Vitamin E und schützt das Nervensystem dank Vitaminen der Gruppe B.
- Nussmilch: Es ist sehr selten, tatsächlich gibt es nur 2 oder 3 Marken und fast keine ist 100% gesund. Aber es eignet sich sehr gut für Süßwaren und um Keksen eine besondere Note zu verleihen. Sie ist reich an Vitaminen der Gruppe B, C, Omega-3-Fettsäuren, hat weniger Kalorien als Kuhmilch, gilt aufgrund der Eigenschaften von Walnüssen als herzgesund usw.
- Reismilch: es ist nicht sehr nahrhaft. Es hat Vitamine der Gruppen B und C, Mineralstoffe wie Kalzium, Eisen und Zink, sehr wenig Eiweiß, keine Ballaststoffe, viele Kohlenhydrate und wenig Fett.
Aspekte zu berücksichtigen
Nachdem wir nun die wichtigsten Pflanzenmilchsorten auf dem Markt kennen, werden wir nun die wichtigen Aspekte aufschlüsseln, um zu wissen, wie man unter allen Pflanzenmilchsorten auf dem Markt die beste auswählt.
besser angereichert
Wer uns oft liest, weiß, dass wir weder Nahrungsergänzungsmittel ohne ärztliche oder fachärztliche Verordnung empfehlen, noch Ersatznahrung empfehlen, sondern am besten direkt an die Quelle gehen.
Aber hier ändert sich die Situation stark, und es ist so, dass pflanzliche Milch nicht so viele Nährstoffe enthält wie tierische Milch, und das wissen wir Fußball Es ist ein knappes Mineral in Pflanzenmilch, abgesehen davon, dass es nicht gut aufgenommen wird, wenn es nicht zum Beispiel mit Hilfe von Vitamin D geschieht.
Aus diesem Grund empfehlen wir, dass unsere pflanzliche Milch mit Calcium und Vitamin D angereichert ist. Es ist selten, dass sie andere Vitamine bringt, obwohl es pflanzliche Milch mit B12 für Veganer gibt, aber das können wir bereits sagen, wenn Sie sie mitbringen viele von ihnen, es ist nicht sehr gesund, und wir werden es im Abschnitt Zutaten verstehen.
bitte kein zucker
Zucker ist unser Feind, das müssen wir so sehen. Wir nehmen an einem einzigen Tag bereits genug Zucker zu uns, um unnötig mehr hinzuzufügen, da Pflanzenmilch an sich gut ist.
Darüber hinaus, ausgehend von der Basis, dass wir sicherlich diese Pflanzenmilch mit einem zuckerhaltigen Element trinken, wie Müsli, Kekse, Kuchen usw. Nun, Zucker, den wir dem Körper sparen.
Es ist sehr wichtig, dass deutlich „Ohne Zuckerzusatz“, „Kein Zucker“ oder „Nur natürlich vorkommender Zucker“ steht, wenn nichts davon auf der Verpackung steht, bedeutet das, dass es mehrere Gramm Zucker pro 250 ml enthält. Und schon an sich viele Pflanzenmilchen, die keinen zugesetzten Zucker haben, aber mehrere Gramm pro Glas Milch haben, weil ihr Hauptbestandteil diesen auf natürliche Weise im Prozess freisetzt. In diesem Fall wird es empfohlen weniger als 5 Gramm pro 100 ml Milch.
Wählen Sie immer Öko, Bio oder Bio
Das ist weder ein Trend noch Unsinn, aber es ist ziemlich wichtig, denn wenn wir uns für organische oder biologische Produkte entscheiden, stellen wir sicher, dass sie aus Kulturen ohne Insektizide oder chemische Produkte stammen und außerdem zu verantwortungsvollen Kulturen mit Fruchtfolge und sicher aus gehören lokale oder nahegelegene Produktion.
Darüber hinaus garantiert dieses Label, dass Tierschutzvorschriften und Respekt vor der Umwelt eingehalten werden. Auch durch die Entscheidung für Öko, Bio oder Bio stellen wir sicher, dass der Nährstoffbeitrag reiner ist und dabei nicht so stark geschädigt wird.
Gibt es die perfekte Pflanzenmilch?
Ja, es existiert und wir kommentieren es seit dem ersten Wort dieses Textes. Es ist schwierig, die perfekte pflanzliche Milch zu finden, aber wenn wir die Zutaten sorgfältig lesen und die Empfehlungen berücksichtigen, die wir hier sagen, werden wir in wenigen Sekunden eine gesunde pflanzliche Milch finden.
Weniger als 3 Zutaten (und es sind schon viele)
Ja, wir haben es genau unter die Lupe genommen, 3 Zutaten und da sind schon viele. Am empfehlenswertesten ist eine Milch wo es nur die gibt Hauptzutat und Wasser, das ist es. Alles andere ist zu 100% unnötig, außer wenn es mit Kalzium angereichert ist, wie wir im vorherigen Abschnitt gesagt haben.
Wenn wir anfangen zu lesen und Öle, Gummis, Zucker, Süßstoffe, Farbstoffe, Verdickungsmittel, Geschmacksverstärker usw. Lassen Sie es am besten wieder im Regal stehen. Dass es zwar sehr gut schmeckt, aber das alles zu 100% unnötig ist.
Tatsächlich können wir zu Hause Pflanzenmilch mit der gewünschten Hauptzutat und Wasserzugabe herstellen. Wir brauchen nur eine Küchenmaschine, einen sehr leistungsstarken Mixer oder einen Küchenroboter.
Zwischen 8 % und 15 % der Hauptzutat
Der Markt ist voll von pflanzlicher Milch, die gesund und perfekt zu sein scheint, aber sie ist es nicht, und das liegt daran, dass wir in ihren Zutaten sehen, dass sie vielleicht 4% der Hauptzutat enthält, sei es Soja, Hafer, Kokosnuss, Reis, Mandeln. , Haselnüsse usw.)
Nein, nein und tausendmal nein. Um daraus eine gute, gesunde Pflanzenmilch zu machen Es muss mindestens zwischen 8 % und 15 % dieser Hauptzutat enthalten und lassen Sie den Rest Wasser und vielleicht ein wenig Kalzium sein, um es anzureichern und diese Milch perfekt zu machen. Aber nichts weiter.