Vielleicht haben Sie die Tiefkühlregale durchsucht, können aber den gefrorenen Brokkoli, nach dem Sie gesucht haben, nicht finden. Oder vielleicht fragen Sie sich, was Sie mit all dem zusätzlichen Spinat machen sollen, den Sie letzte Woche im Supermarkt gekauft haben. Das Geheimnis liegt im Bleichen von Lebensmitteln.
Das Einfrieren von Gemüse ist eine großartige Möglichkeit, es frisch und bereit für den späteren Gebrauch zu halten, was bedeutet, dass die Zubereitung von Mahlzeiten weniger Zeit und Mühe kostet, wenn Sie erst einmal damit fertig sind. Außerdem kann das Einfrieren dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, da Sie am Ende die zusätzlichen Brokkoliröschen, die Sie gekauft haben, konservieren, anstatt sie wegzuwerfen, wenn sie schlecht werden.
Es ist jedoch nicht so einfach, das zusätzliche Gemüse in wiederverschließbare Beutel zu stecken und im Gefrierschrank zu stapeln. Sie müssen sie zuerst bleichen.
Was ist Bleaching und warum sollte ich es machen?
Blanchieren ist eine gängige Kochpraxis, bei der für kurze Zeit Wasser oder Dampf verwendet wird. Dieser Prozess zerstört die Enzyme, die Gemüse verderben lassen, und hilft Tiefkühlgemüse dabei, die besserer Geschmack.
Blanchieren entfernt auch Mikroorganismen oder Oberflächenschmutz, hellt die Farben von Gemüse auf und hilft, den Nährstoffverlust zu verlangsamen. Durch das Blanchieren schrumpft oder weicht Gemüse auch auf, wodurch es leichter und kompakter gelagert werden kann.
Viele Gemüse, wie Karotten, Erbsen und Spargel, profitieren vom Blanchieren von Lebensmitteln vor dem Einfrieren, um ihre Farbe und Textur zu erhalten, aber es gibt noch mehr Gründe, diese Methode unbedingt zu Ihrer Lebensmittelzubereitung hinzuzufügen:
- Durch das Blanchieren wird die Haut von Tomaten und Pfirsichen zum einfachen Schälen gelockert.
- Beim Einfrieren von Gemüse verlangsamt das Blanchieren die natürlichen Enzyme im Gemüse, was zu einem Verlust von Geschmack, Textur und Farbe führen kann.
- Das Blanchieren von Lebensmitteln reinigt die Oberflächen von Obst und Gemüse, um Schmutz und Organismen zu entfernen, und kann auch die Bitterkeit reduzieren.
- Hellt die Farbe bestimmter Gemüsesorten auf, insbesondere von Brokkoli und anderem grünen Gemüse, und hilft, den Nährstoffverlust zu verlangsamen. Kräftiges blanchiertes Gemüse ist besonders ansprechend (und wird normalerweise viel schneller gegessen als rohes Gemüse).
- Gemüse mit längerer Garzeit kann vor dem Grillen blanchiert werden, insbesondere wenn es auf Spießen zusammen mit schnell garenden Gegenständen und Fleisch verwendet wird.
Wie blanchiere ich Speisen und Gemüse?
Obwohl es ein zusätzlicher Schritt ist, ist das Blanchieren relativ einfach. Es gibt drei Möglichkeiten, Gemüse zu blanchieren: in Wasser kochen, dämpfen oder in der Mikrowelle erhitzen, die unten aufgeführt sind.
Achten Sie vor dem Blanchieren darauf, Ihr Gemüse richtig und gründlich zu waschen, um alle Rückstände zu entfernen.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
- Ein großer Topf oder Topf.
- Netzkorb.
- Wiederverschließbare Gefrierbeutel.
Bleichen mit Wasser
Das Eintauchen von Gemüse in kochendes Wasser ist schnell, effektiv und nimmt am wenigsten Zeit in Anspruch. Das Blanchieren von Wasser kann jedoch dazu führen, dass wasserlösliche Nährstoffe (einschließlich B-Vitamine und Vitamin C) aus Gemüse ausgelaugt werden. So verwenden Sie diese Methode:
- 4 Liter ungesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Legen Sie 230 Unzen Blattgemüse oder ein Pfund anderes Gemüse in einen Netzkorb. Wenn Sie keines dieser Dinge haben, können Sie das Gemüse direkt in das kochende Wasser geben.
- Mit einem dicht schließenden Deckel abdecken, die Hitze hoch halten und den Timer auf die erforderliche Garzeit einstellen (Anleitung unten).
- Das Gemüse abgießen und in ein Eiswasserbad tauchen, um den Kochvorgang zu stoppen. Bewahren Sie sie so lange im Eiswasser auf, wie sie gekocht wurden. Anschließend auf Küchenpapier ausbreiten und trocknen.
- Das blanchierte Gemüse in Zip-Beutel oder Behälter geben und sofort einfrieren.
Dampfblanchieren
Dampfblanchieren ist die empfohlene Methode zum Blanchieren von Gemüse. Bietet den frischesten Geschmack und behält wasserlösliche Nährstoffe. Denken Sie nur daran, dass das Dampfblanchieren länger dauert als das Wasserblanchieren. So verwenden Sie diese Methode:
- 40 cl Wasser in einem großen Topf mit dicht schließendem Deckel zum Kochen bringen.
- Ordnen Sie das Gemüse in einer einzigen Schicht in einem Dampfkorb an und stellen Sie den Korb über das Wasser.
- Gut abdecken, die Hitze hoch halten und den Timer auf die erforderliche Garzeit einstellen.
- Heben Sie während des Garvorgangs regelmäßig den Deckel an und schütteln Sie den Korb, um jedes Mal ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Entfernen Sie den Korb und tauchen Sie das Gemüse in ein Eiswasserbad, um den Garvorgang zu stoppen. Bewahren Sie sie so lange im Eiswasser auf, wie sie gekocht wurden. Anschließend auf Küchenpapier ausbreiten und trocknen.
- Blanchiertes Gemüse in Beuteln oder Behältern mit Reißverschluss aufbewahren und sofort einfrieren.
Blanchieren Sie Lebensmittel in der Mikrowelle
Diese Methode wird zum Bleichen nicht empfohlen, da noch einige Enzyme vorhanden sein können. Dies kann zu unangenehmen Texturen, Farben, Aromen und schlechter Qualität führen.
Wenn Sie Gemüse in der Mikrowelle blanchieren möchten, beachten Sie die Anweisungen für Ihren Mikrowellenherd.
Gemüse | Vorbereitung | Zeit (über Bord) | Zeit (Dampf) | Maximale Einfrierzeit |
Spargel | Schneiden Sie die holzigen Enden ab; in Stücke schneiden oder ganz lassen | Kleine Stücke oder Stiele: 2 Minuten.
Mittlere Stiele: 3 Minuten Große Stiele: 4 Minuten. |
Fügen Sie jeweils 1 ½ Minuten hinzu | 4 Monat |
Pfeffer | Halbieren, Stiele und Kerne entfernen, in Hälften oder Julienne/Streifen schneiden | Hälften: 3 Minuten
Streifen: 2 Minuten |
Fügen Sie jeweils 1 Minute hinzu | 6 Monat |
Brokkoli | Trimmen und in 2 cm große Stücke schneiden. | 3 Minuten | 5 Minuten | 6 Monat |
Karotten | Schälen; Lassen Sie Babykarotten ganz oder gewürfelt, in Scheiben geschnitten oder in Julienne/geschreddert | Kleines Ganzes: 5 Minuten
Gewürfelt oder in Julienne geschnitten: 2 Minuten |
Kleines Ganzes: 8 Minuten
Gewürfelt oder in Julienne geschnitten: 3 Minuten |
6 Monat |
Blumenkohl | Trimmen und in 2 cm große Stücke schneiden | 3 Minuten | 5 Minuten | 6 Monat |
Mais | Schneiden Sie die Schale ab, entfernen Sie die Seide, schneiden Sie die Enden ab und spülen Sie sie aus. Sortieren nach: kleine Ohren mit einem Durchmesser von einem halben Zoll oder weniger; mittlere Ohren 1/XNUMX bis XNUMX Zentimeter Durchmesser; Ohren groß, mehr als XNUMX cm. | Klein: 7 Minuten
Mittel: 9 Minuten Groß: 11 Minuten |
Klein: 10 Minuten
Mittel: 13 Minuten Groß: 16 Minuten |
6 Monat |
Blattgemüse (Mangold, Schweizer Mangold, Grünkohl, Spinat) | Stiele entfernen | Kohl: 3 Minuten
Andere: 2 Minuten |
Dampf nicht empfohlen; Stattdessen bei starker Hitze anbraten, bis sie zusammengefallen sind | 4 Monat |
Grüne Bohnen | Entfernen Sie die Enden; in 4 cm große Stücke schneiden oder ganz lassen | 3 Minuten | 4 Minuten | 4 Monat |
Kürbis | In 1 cm dicke Scheiben schneiden | 3 Minuten | 4 Minuten | 6 Monat |
Tomaten | Verlasse alles | 30 Sekunden, um die Haut zu lösen, dann schälen, entkernen und ganz lassen oder vor dem Verpacken und Einfrieren in Stücke schneiden | Kein empfehlenswerter | 1 Nachricht |