Die besten Lebensmittel mit viel Vitamin K

Ein Gericht mit verschiedenen Zutaten und viele davon sind reich an Vitamin K

Dieses Vitamin ist unter Passanten sehr unbekannt und wir werden in diesem Text sehen, wie wichtig es ist und in welchen Lebensmitteln wir es leicht finden können. Vitamin K besteht eigentlich aus zwei, K1 und K2, und Experten empfehlen, mehr Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an K1 sind, da unser Körper es nach Belieben in K2 umwandelt.

Vitamin K ist in vielen Lebensmitteln enthalten, die wir täglich zu uns nehmen, solange wir eine abwechslungsreiche Ernährung haben, die reich an Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen, Milchprodukten usw. Wir müssen auch nicht besessen sein oder auf andere Vitamine verzichten, sondern einfach neue Lebensmittel hinzufügen und eine ausgewogene, bunte und köstliche Ernährung schaffen.

Warum ist die Einnahme von Vitamin K wichtig?

Vitamin K ist zumindest für den Durchschnittsverbraucher die große Unbekannte in der Ernährung, da immer wieder von anderen Vitaminen wie A, E, Gruppe B, C, D usw. die Rede ist. und selten hören wir von der Bedeutung von Vitamin K. Also, um es kurz zusammenzufassen, dieses Vitamin ist wichtig für die Blutgerinnung, um übermäßige Blutungen zu verhindern, hilft, das Herz zu schützen, erhält die Knochendichte, verhindert Arterienverkalkung usw.

Vitamin-K-Mangel ist unter anderem mit dem Auftreten von Zahnkaries, Krampfadern, Osteoporose und Infektionskrankheiten verbunden.

Wie wir am Anfang des Textes gesagt haben, ist Vitamin K eigentlich zwei. Auf der einen Seite haben wir K1 oder Phyllochinon, das in Pflanzen und grünem Blattgemüse vorkommt, und K2 oder Menachinon. Letztere finden sich in fermentierten Lebensmitteln, tierischen Produkten und in unserer Darmflora wieder, da unser Körper einen Teil des Vitamin K in K2 umwandelt.

Hauptnahrungsmittel mit viel Vitamin K

Wir haben bereits gesehen, wie wichtig Vitamin K in unserem täglichen Leben ist und dass es besser ist, K1 als K2 zu konsumieren, weil unser eigener Körper damit gut umzugehen weiß und den Teil dieses Vitamins, den er benötigt, als K1 oder K2 aufteilt. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, welche Lebensmittel am besten geeignet sind, um diesen Nährstoff schnell und gesund aufzunehmen. Wir werden nur die relevantesten und diejenigen hervorheben, die eine ausreichende Menge dieses Nährstoffs enthalten, aber wie wir immer sagen, wenn wir uns abwechslungsreich ernähren, werden wir keine Probleme mit Nährstoffdosen haben.

Ein offener Granatapfel mit sichtbaren Samen

Granatapfelsaft und Karottensaft

Es sind zwei Säfte, die, wenn sie natürlich und zu Hause zubereitet werden, köstlich und sehr gesund sind, abgesehen davon, dass sie eine schnelle und einfache Möglichkeit sind, eine Vielzahl von Vitaminen, Antioxidantien und Mineralien zu erhalten. Speziell Ein Karottensaft liefert uns 28 µg Vitamin K und ein Granatapfelsaft 19 µg Vitamin K.

Beide Inhaltsstoffe helfen uns, freie Radikale zu bekämpfen, Krankheiten vorzubeugen, die Verdauung zu unterstützen und sind eine gute Dosis Vitamin C, das für das normale Funktionieren des Körpers unerlässlich ist. Karotten liefern uns ihrerseits Beta-Carotin, das für die Verbesserung der Hautfarbe verantwortlich ist, und ist eine wichtige Quelle für Vitamin A.

Edamame, Sojabohnen und einige fermentierte Derivate

Soja ist im Allgemeinen eine gute Quelle für Vitamin K. Einerseits haben wir Sojaöl, das uns 25 mcg für jeden Esslöffel liefert, den wir verwenden. Mit diesem Inhaltsstoff wird der Cholesterinspiegel gesenkt und wir liefern Omega-3- und 6-Gramm-Säuren, wie sie in fettem Fisch vorkommen, jedoch in einer pflanzlichen Version, die für Veganer geeignet ist.

Edamame ist die unreife Sojabohnenschote. Wenn wir also dieselbe Zutat teilen, erhalten wir dieselben Vorteile. Abgesehen von anderen aus Sojabohnen gewonnenen und fermentierten Lebensmitteln wie dem leckeren Natto, das uns bis zu 900 mcg Vitamin K pro 100 Gramm Produkt liefert. Eine sehr häufige Quelle für Probiotika in der japanischen Küche, die oft als Füllung in Sandwiches, in Salaten, als Beilage usw. verwendet wird.

Grünblättrige Gemüse

Zum Beispiel Kohlrabi, Spinat, Grünkohl, Kohl, Brokkoli-Rüben, Spargel, Kohl, der bekannte Römersalat, Endiviensalat usw. Sowie Koriander und eingelegte Gurke. Sie alle haben etwas gemeinsam, und zwar ihren Vitamin-K-Gehalt neben anderen Vitaminen wie A, Gruppe B, C, D und E und wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium, Kalium, Phosphor, Natrium und Magnesium.

Das enthaltene Vitamin K hilft nicht nur Herz und Blutgerinnung, sondern auch Haut und Haare, senkt den Blutzuckerspiegel, hilft bei der Kalziumaufnahme und beugt so Knochenmasseverlust und Osteoporose vor.

Eine Scheibe Kiwi, die Frucht mit dem meisten Vitamin K

Kiwi, Blaubeeren und Trauben

Obst hat auch einen Vitamin-K-Gehalt, sowohl frisches Obst als auch Trockenobst. Wo wir sehen, ist ein guter Prozentsatz drin Kiwi mit 40 µg Vitamin K pro 100 Gramm Produkt, sowie Blaubeeren, Trauben, Pflaumen, Birnen, Brombeeren, Feigen, Avocados, Pfirsiche usw.

Im Fall von Kiwi erhalten wir mit einer Tasse Kiwi 25 % der täglichen Menge an Vitamin K, die der Körper benötigt, aber es gibt andere interessante Mengen, wie z. B. Pflaumen haben 26 mcg, Avocados 21 mcg, Birnen 20 mcg. Die Frucht auf dieser Liste, die die geringste Menge dieses Vitamins enthält, ohne die Trauben, die 100 Gramm nur 14 mcg liefern.

Molkerei

Ja, Auch Milchprodukte und Eier enthalten Vitamin K, obwohl in einem geringeren Anteil als andere Lebensmittel, die wir zuvor aufgelistet haben. Milchprodukte tierischen Ursprungs wie Milch, Käse, Butter, Sahne und dergleichen enthalten Vitamin K, während pflanzlichen Ursprungs diesen Nährstoff normalerweise nicht enthalten, außer in ganz bestimmten Fällen. Deshalb legen wir immer Wert auf eine möglichst abwechslungsreiche Ernährung, egal ob bei konventioneller Ernährung oder bei veganer und vegetarischer Ernährung.

Je breiter das Angebot ist, desto eher ernähren wir unseren Körper täglich, denn sonst droht bei immer gleichem Essen ein Vitamin- und Mineralstoffmangel, der zunächst unsere Gesundheit gefährdet Herzprobleme, Zucker, Nieren, Cholesterin, Gedächtnis, visuelle Gesundheit, Durchblutung usw.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.