Wahrscheinlich haben wir Vitamin B1 noch nie berücksichtigt, aber wenn wir Thiamin sagen, kommt uns das sicherlich schon bekannter vor. Es ist ein sehr wichtiges Vitamin und eines, das wir mehr schätzen sollten, besonders wenn Schlüsselfunktionen wie Muskelkontraktionen, Gesundheit des Nervensystems, Stoffwechsel und kognitive Gesundheit auf dem Spiel stehen.
Vitamin B1 ist heute der Protagonist. Es ist auch als Thiamin bekannt und kommt in einer Vielzahl von Lebensmitteln tierischen und pflanzlichen Ursprungs vor. Wenn wir uns abwechslungsreich und ausgewogen ernähren, sind wir zu 100 % sicher, dass unsere B1-Werte akzeptabel sind, ansonsten müssten diese Lebensmittel zu unserer täglichen oder wöchentlichen Ernährung hinzugefügt werden.
In diesem Text werden wir die Bedeutung von Thiamin entdecken, die Eigenschaften, die dieses Vitamin unserem Körper verleiht, die Tagesdosis, die ein durchschnittlicher Erwachsener benötigt, und die wichtigsten Lebensmittel, die reich an Vitamin B1 sind.
Was macht Vitamin B1 so wichtig?
Thiamin ist ein Vitamin, das in vielen alltäglichen Lebensmitteln enthalten ist, sowohl tierischen Ursprungs als auch Gemüse, das für Veganer und Vegetarier geeignet ist. Ein Vitamin, das nicht vom Körper synthetisiert wird, daher müssen wir es über die Nahrung oder durch künstliche Nahrungsergänzungsmittel zuführen, aber wir empfehlen letzteres nicht, es sei denn, es wird von einem Spezialisten angezeigt.
Wenn wir eine anständig abwechslungsreiche Ernährung haben, die reich an frischen Produkten wie Obst, Gemüse, Hülsenfrüchten sowie Fleisch und Fisch ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir keinerlei Ernährungsdefizit haben. Zumindest wenn es um Vitamin B1 geht. Um zu wissen, ob wir einen Thiaminmangel haben, sind die Symptome: Durchfall, Gewichtsverlust, Verhaltensänderungen, Reizbarkeit, Depression, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, allgemeine Müdigkeit, Muskelschwäche, Herzprobleme usw.
Vitamin B1 spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit unserer Leber sowie für die Aufrechterhaltung gesünderer Haut, Augen, Haare und in perfektem Zustand. Thiamin wandelt Kohlenhydrate in Energie um, ein Vitamin, das an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt ist Wachstum, Entwicklung und Funktion aller Körperzellen und ist am Transport von Natrium beteiligt.
Für einen durchschnittlichen Erwachsenen sind 1,2 mg Vitamin B1 pro Tag und für Schwangere 1,4 mg sowie während der Stillzeit erforderlich. Nur ein Arzt kann diese Dosis erhöhen oder verringern, daher ist er derjenige, der uns sagt, was in jedem Fall zu tun ist.
Hauptnahrungsmittel reich an B1
Wir haben bereits vorgebracht, dass Vitamin B1 in Lebensmitteln tierischen und pflanzlichen Ursprungs vorkommt. Außerdem ist es ein Vitamin, das normalerweise vielen Lebensmitteln zugesetzt wird, um sie anzureichern, da die B-Vitamine sehr wichtig sind. Außerdem wird Thiamin an die Proteine in Lebensmitteln gebunden, sodass Lebensmittel mit mehr Protein auch mehr B1 enthalten.
Hefeextrakt
Auch als Nährhefe bekannt und ein sehr wichtiges Lebensmittel mit vielen Vorteilen. Natürlich ist es eine großartige Quelle für B1 sowie B12, das wichtige Vitamin, das in pflanzlicher Ernährung Mangelware ist.
Die Vorteile des Hefeextrakts ergeben sich aus seinen Mineralien, unter denen wir Chrom hervorheben. Ein Mineral, das in anderen Lebensmitteln eher knapp ist und dem Körper helfen kann, den Insulinspiegel zu regulieren und Diabetes zu bekämpfen. Eine vollständige und gesunde Zutat, die mit Nur zwei Teelöffel liefern uns fast 80 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin B1.
Algen
Die Eigenschaften von Meeresalgen sind bereits seit einigen Jahren bekannt, die bekannteste ist tatsächlich Spirulina. Nun, eine Tasse Seetang liefert uns 216 % der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin B1, sodass es notwendig wäre, nur ein Viertel oder sehr gelegentlich einzunehmen.
Meeresalgen liefern uns große Mengen an Ballaststoffen, Eiweiß, Kohlenhydraten, Fettsäuren, viel Calcium, Eisen und Jod, sowie wichtige Vitamine wie A, B1, B9, C, D und E. Sie wirken antibakteriell und anti- entzündungshemmende Eigenschaften und sind großartige Antioxidantien für den Körper.
Pfeifen, Pistazien, Walnüsse, Pekannüsse und Pinienkerne
Sonnenblumenkerne, also die Pfeifen Ihres Lebens, sind ein sehr reichhaltiges Lebensmittel in B1. Um genau zu sein, liefert jede 100-Gramm-Portion Sonnenblumenkerne fast 100 % der empfohlenen Tagesmenge an Thiamin.
Auf der anderen Seite haben wir Walnüsse. Wir sagen immer, dass diese Nüsse sehr gesund sind, egal welche Sorte, Walnüsse sind das perfekte Trockenobst für Joghurt, Kekse, Brot, Salate und was auch immer Ihnen in den Sinn kommt. Zum Beispiel Macadamianüsse Sie liefern 132 % der empfohlenen Tagesmenge für jede Tasse Produkt.
Pinienkerne liefern uns 83% der von Experten empfohlenen Tagesmenge, und diese Nüsse sind auch sehr vielseitig, da sie zu Saucen verarbeitet, in Desserts, Salaten, Pasteten, Pizzas verwendet, mit Käse gegessen werden können usw. Genau wie Pistazien, eine nahrhafte, köstliche und vielseitige Nuss, die uns 58 % der empfohlenen Tagesmenge für jede Tasse Produkt bietet.
Gewürze und Samen
Korianderblätter sind eines der Gewürze, die die meiste Menge an B1 enthalten, und das heißt, dass wir pro 100 Gramm 83 % der empfohlenen Tagesmenge erhalten. Das einzige Problem ist, dass wir Koriander nicht jeden Tag essen werden, also können wir ihn nur als Ergänzung für einen Tag stehen lassen, wenn wir ihn zum Kochen verwenden.
Auf der anderen Seite gibt es Thymian mit 34% der empfohlenen Menge für einen Tag und es passt zu Rosmarin. Es gibt auch sehr wichtige Samen mit einem guten Gehalt an B1 im Inneren, zum Beispiel Mohnsamen, die uns 57% des Thiamins liefern, das wir an einem Tag benötigen.
Schweinekoteletts
In Allesfresser-Diäten ist Schweinefleisch normalerweise der Favorit, ebenso wie Rindfleisch, obwohl beide zur Kategorie des roten Fleisches gehören und nachweislich mit Krebs in Verbindung gebracht werden. Aus diesem Grund fordern Experten seit Jahren, den Verbrauch zu reduzieren, und das nicht nur zugunsten der Umwelt.
Schweinekoteletts haben einen besonderen Geschmack und genau das richtige Fleisch, um ein anderes gesünderes Gericht begleiten zu können. 100 Gramm Schweinekoteletts liefern uns 57 % der empfohlenen Menge an Vitamin B1, sodass wir an dem Tag, an dem wir Fleisch essen, diese Option wählen können, wenn uns danach ist. Vergessen wir nicht, dieser Kalorienzufuhr mit anderen gesunden Lebensmitteln entgegenzuwirken.
Erbsen, Edamame und Bohnen
Erbsen sind eine ausgezeichnete Option, um eine gute Menge an Vitamin B1 zu erhalten, da wir mit nur 1 Tasse gekochten Erbsen bereits 40 % des Thiamins erhalten, das wir an einem Tag benötigen. Ähnliches passiert mit einer Tasse Edamame, die uns 44% gibt.
Lassen Sie uns die Bohnen nicht aus den Augen verlieren, ernährungsphysiologisch perfekte Hülsenfrüchte und insbesondere weiße Bohnen. In Bezug auf B1 liefert uns dieses Lebensmittel 44 % der empfohlenen Tagesmenge, was bedeutet, dass wir es mit anderen Lebensmitteln mischen können, um ein 100 % abwechslungsreiches und ausgewogenes Gericht zu kreieren.