Sind raffinierte Körner so schlecht, wie sie scheinen?

Wir haben immer gelesen, dass Vollkornprodukte gesünder sind, warum also werden Lebensmittel mit raffiniertem Getreide verkauft? Aus dem gleichen Grund, aus dem zuckerhaltige ultra-verarbeitete Produkte verkauft werden, weil es billiger ist, als sich um die Gesundheit der Verbraucher zu sorgen. Wir werden Vollkornprodukte von raffinierten unterscheiden und lernen, Vollkornprodukte zu identifizieren, die keine Vollkornprodukte sind, da „Täuschung“ auf der Etikettierung erlaubt ist.

Die aktuelle Lebensmittelindustrie verbündet sich mit Marketing- und Werbegesetzen, um Täuschungen einzuschleusen, die eigentlich keine sind, zumindest in den Augen der aktuellen Vorschriften, aber wenn der Verbraucher es entdeckt, kann er sich getäuscht und manipuliert fühlen. Wir beziehen uns auf Vollkornprodukte und es ist so, dass nicht alles, was das Wort „ganz“ trägt, oder zumindest nicht 100%ig ist.

In diesem Text werden wir verstehen, warum es so wichtig ist, Vollwertkost zu konsumieren und warum wir uns von raffinierten Lebensmitteln fernhalten sollten. Oft sprechen wir über raffinierte Öle, zuckerhaltige ultra-verarbeitete Produkte, Kakaoprozentsätze und andere ähnliche Beispiele, aber selten über Vollwertkost.

Was ist Vollkorn?

Es ist ein Getreide, das alle seine Bestandteile bewahrt, das heißt, es ist kein verarbeitetes Getreide. Die 3 Teile des Getreides sind: Kleie, Endosperm und der Keim. Jeder dieser Teile versorgt unseren Körper mit wichtigen Nährstoffen.

Kleie ist zum Beispiel die Schale, die das Korn bedeckt und ist sehr ballaststoffreich, abgesehen von Vitaminen der Gruppe B und Mineralstoffen wie Eisen, Phosphor, Magnesium und Calcium. Das Endosperm ist eine Zwischenschicht und dort finden wir Kohlenhydrate und Proteine, während wir im Keimling neben wichtigen Antioxidantien Vitamine der Gruppe B, E und gesunde Fette finden.

Deshalb ein 100 % Vollkorngetreide ist nahrhafter weil es seine Teile intakt hält. Es kann als integral angesehen werden, obwohl die Aufmachung des Produkts in Mehl, gemahlen, Flocken, Pulver usw. Wichtig ist, dass in den Zutaten 100% Integral steckt.

Un hombre con la mano llena de Cerealien integrales

Was sind raffinierte Körner?

Es handelt sich um Getreide, aus dem alle seine Teile entfernt wurden und das nur das Endosperm enthält, in dem sich Kohlenhydrate und Proteine ​​​​finden, daher hat ein Produkt mit raffiniertem Getreide einen höheren Kalorienwert als ein Vollkornprodukt.

Diese Getreidesorte haben fast alle Keime und die ganze Kleie verloren nach dem Veredelungsprozess. Dies hat auch seine Vorteile, nämlich dass man ein stärkereiches Getreide erhält, perfekt zum Backen und mit einer feineren Textur, aber es hat viele Nachteile wie schlechte Verdauung, erhöhter Blutzucker, niedriger Nährwert, Ballaststoffmangel usw. .

Abgesehen davon, dass sie bessere Cerealien für Süßwaren sind, haben sie einen weiteren Vorteil, nämlich dass sie länger haltbar sind, daher die überwiegende Mehrheit der Kekse, Kuchen, Brote, Süßigkeiten, Frühstückszerealien usw. Sie werden aus raffiniertem Getreide hergestellt.

Hauptunterschiede

Wenn wir über Vollkorn und raffiniertes Getreide sprechen, ist der Hauptunterschied der Nährwert, und das heißt, dass raffiniertes Getreide einen geringen Nährwert und Vollkorn einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralien und Proteinen hat.

Bei Vollkornprodukten ist das Sättigungsgefühl größer und hält länger an, während Vollkornprodukte kaum sättigen und wir schnell Hunger bekommen. Das liegt an dem Ballaststoffgehalt, der in Vollkorn viel höher ist.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist der Blutzuckerspiegel. Raffinierte Lebensmittel haben einen hohen glykämischen Wert. und weil ihre Kohlenhydrate schnell verstoffwechselt werden, erzeugen sie Glukosespitzen in unserem Blut. Während Vollkornprodukte langsam aufgenommen werden und es dank ihres hohen Ballaststoffgehalts zu keinen Blutzuckerspitzen kommt.

Denken Sie daran, dass die meiste Zeit Raffiniertes Getreide ist in hochverarbeiteten Produkten enthalten oder verarbeitet, enthalten also bereits andere minderwertige Zutaten wie raffinierte Öle, Fette, Zucker, Zusatzstoffe, Farbstoffe etc.

Bezüglich des Proteingehalts liefert ein Vollkorn zwischen 2 und 6 Gramm Protein pro 100 Gramm Produkt. Dies führt zu einem größeren Sättigungsgefühl und einem niedrigeren glykämischen Index.

Etwas sehr Kurioses ist, dass raffinierte Cerealien eine gewisse Sucht erzeugen und das liegt vor allem daran, dass sie viel Zucker enthalten und arm an Ballaststoffen, Proteinen und reich an Stärke sind.

Pan hecho con Cerealien integrales

So erkennen Sie gefälschte Vollwertkost

Hier kommen wir zu einem interessanten Punkt, und zwar, dass die aktuellen Vorschriften es Lebensmitteln erlauben, bestimmte Zutaten zu identifizieren oder hervorzuheben, auch wenn sie nicht vollständig konform sind. Mit anderen Worten, Sie können einige Kekse oder geschnittenes Brot in die Vollkornverpackung geben, obwohl wir beim Lesen der Zutaten sehen, dass es 5% Vollkorn enthält.

Genauso oft wurde Getreide gemahlen und zu Mehl verarbeitet, sodass es eher wie raffiniertes Getreide als wie Vollkorn aussieht.

Um sicherzustellen, dass wir Vollkorn essen, ob Kekse, Kuchen, Frühstückszerealien, Brot, Nudeln und andere, müssen wir die Etiketten lesen und die Inhaltsstoffe sorgfältig prüfen. Wenn nicht drauf steht, dass 100 % des verwendeten Getreides Vollkorn sind, dann ist es kein 100 % Vollkornprodukt, egal wie viel es auf der Verpackung steht.

Es gibt in Spanien keine Gesetzgebung, die dies richtig regelt, solange also mindestens 5 % Vollkorn verwendet werden, Die Marke kann bereits betonen, dass ihr Produkt integral ist, obwohl es in Wirklichkeit raffiniert ist und den Verbraucher irreführt.

Wenn wir beim Lesen des Etiketts sehen, dass weniger als 90 % Vollkornprodukte enthalten sind, wählen Sie am besten ein anderes Produkt. Vertrauen Sie nicht denen, die reich an Ballaststoffen sind oder denen, die Getreide oder Vitamine und Mineralstoffe auf ihrer Verpackung hervorheben. Der Schlüssel ist, das Etikett zu lesen.

Tatsächlich gibt es einen Trick, und das ist, wie viele von uns wissen, dass die Getreidekleie eine dunkelgelbe, bräunliche Farbe hat. Die aktuelle Industrie verwendet es, um ihre Lebensmittel braun zu färben und uns glauben zu machen, dass es sich wirklich um ein Vollkornbrot handelt, selbst wenn es raffiniert ist und nur mindestens 5 % Vollkorn enthält.


Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Actualidad Blog
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.