Die besten Krafttrainingsübungen zum Abnehmen und Straffen des Körpers

  • Krafttraining ist für einen effektiven Fettabbau und eine straffere Muskulatur, zur Steigerung des Stoffwechsels und zum Aufbau von Muskelmasse unerlässlich.
  • Die Kombination von Mehrgelenk- und Isolationsübungen mit der richtigen Ernährung und Ruhe ist der Schlüssel zum Erreichen spürbarer und nachhaltiger Ergebnisse.
  • Durch die Wahl des richtigen Gewichts und die richtige Technik können Verletzungen vorgebeugt und die körperliche Entwicklung kurz- und langfristig optimiert werden.

Kraftübungen zum Straffen und Abnehmen

Sie fragen sich, wie Sie Krafttraining mit der Straffung Ihrer Figur kombinieren und gleichzeitig die überflüssigen Pfunde verlieren können? Die Antwort liegt in einer intelligenten Routine, die Ihren Stoffwechsel nicht nur formt, sondern auch aktiviert, damit Sie die beste Version Ihrer selbst werden. Viele Menschen verbinden Gewichtsverlust immer noch nur mit langen Cardio-Einheiten, aber Wissenschaft und Erfahrung haben bereits deutlich gemacht, dass Krafttraining der wahre Verbündete ist, um Fett zu verbrennen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

In der Fitnesswelt hat sich der Trend zu Methoden entwickelt, bei denen Gewichte und funktionelles Training die Hauptrolle spielen.Frauen (und natürlich auch Männer) haben mit Klischees gebrochen und beginnen, mit Kurzhanteln, Langhanteln und Kugelhanteln zu trainieren, um stärkere, definiertere und gesündere Körper zu erreichen. Hier finden Sie eine Vollständiger Leitfaden zum Verständnis, warum Sie Krafttraining in Ihren Gewichtsverlustplan einbeziehen sollten und wie man es richtig macht, mit konkreten Beispielen und Tipps für jedes Level.

Warum Krafttraining der Schlüssel zum Abnehmen und Straffen ist

Krafttraining geht weit über die Steigerung der Rohkraft oder Muskelhypertrophie hinaus.Wenn Sie Gewichte heben, benötigt Ihr Körper mehr Energie, was dank des EPOC-Effekts (Sauerstoffverbrauch nach dem Training) den Kalorienverbrauch während und nach der Sitzung anregt.

Einer der größten Vorteile des Krafttrainings ist die Zunahme an Muskelmasse.Je mehr Muskelmasse Sie aufbauen, desto höher ist Ihr Grundumsatz, d. h. Sie verbrennen auch im Ruhezustand mehr KalorienDadurch wird der Fettabbau in kürzerer Zeit erleichtert und die erzielten Ergebnisse können beibehalten werden.

Dabei geht es nicht nur ums Abnehmen, sondern auch um den Erhalt der Gesundheit und Lebensqualität: Verbessert die Knochendichte (beugt Osteoporose vor), reguliert den Hormonhaushalt und stabilisiert den BlutzuckerDarüber hinaus verbessert Krafttraining Gleichgewicht, Haltung und Beweglichkeit, die alle für Ihr allgemeines Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung sind.

Zusätzliche Vorteile des Krafttrainings

Vorteile des Krafttrainings

  • Verletzungsprävention und Gelenkverbesserung: Ihre Bänder und Sehnen werden gestärkt, wodurch typische Gelenkbeschwerden gelindert werden.
  • Verbesserung des psychischen Wohlbefindens: Beim Gewichtheben werden Endorphine freigesetzt, die Ihre Stimmung verbessern und Stress und Angst reduzieren.
  • Senkung von Cholesterin und Blutdruck: Kraftübungen helfen, diese Marker zu stabilisieren.
  • Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl: Wenn Sie Ihre Fortschritte sehen und sich fähig fühlen, werden Sie mit einem kaum zu übertreffenden Motivationsschub und Stolz erfüllt.

Maschinen oder freie Gewichte? Was sollten Sie wählen, um maximale Ergebnisse zu erzielen?

Maschinen sind für Anfänger eine sichere Option., da sie die Bewegung leiten und das Risiko technischer Fehler verringern. Allerdings Freie Gewichte (Hanteln, Langhanteln, Kugelhanteln) stimulieren viele weitere stabilisierende Muskeln, verbessert das Gleichgewicht und die Koordination und ermöglicht einen viel natürlicheren Bewegungsbereich.

Somit Wenn Sie wirklich in Form kommen und effektiv abnehmen möchten, sollten Sie Übungen mit freien Gewichten priorisieren., ohne Maschinen als Ergänzung für bestimmte Bewegungen oder für diejenigen auszuschließen, die eine schrittweise Anpassung benötigen.

So strukturieren Sie ein Krafttrainingsprogramm, um Ihre Figur zu straffen und Fett abzunehmen

Ein effektives Programm kombiniert Verbund- und Isolationsübungen, indem Sie große Muskelgruppen trainieren und die Bereiche betonen, die Sie verbessern möchten. Idealerweise sollten Sie 3 bis 5 Trainingseinheiten pro Woche absolvieren, dabei die Körperteile abwechseln und zwischen den Trainingseinheiten im gleichen Bereich mindestens einen Ruhetag einlegen.

  • Mehrgelenksübungen (Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Rudern usw.): Sie sind die Grundlage für die Kalorienverbrennung und die Aktivierung des Stoffwechsels.
  • Isolationsübungen (Bizepscurls, Trizepsstrecken usw.): Sie dienen zum Polieren und Definieren bestimmter Bereiche.
  • Kraftzirkel oder HIIT mit Gewichten: Abwechselnde hochintensive Bewegungen mit wenig Pausen maximieren die Fettverbrennung.

Denken Sie daran: Der Schlüssel liegt in Beständigkeit und Fortschritt.: Erhöhen Sie das Gewicht oder die Wiederholungen, wenn Sie sich stärker fühlen.

Wichtige Krafttrainingsübungen zum Straffen und Abnehmen

Hantelübungen zu Hause

Wir präsentieren eine Auswahl der besten Übungen, die von Trainern empfohlen und in den Routinen der renommiertesten Experten der Branche enthalten sind. Mit diesen Bewegungen können Sie Ihren Körper als Ganzes trainieren und in kürzerer Zeit sichtbare Ergebnisse erzielen.

Kniebeugen mit Gewichten

Die Kniebeuge ist die Königin des KrafttrainingsAktivieren Sie mit Kurzhanteln oder einer Langhantel Ihren Quadrizeps, Ihre Gesäßmuskulatur und Ihren unteren Rücken, verbessern Sie Ihre funktionelle Kraft und verbrennen Sie viele Kalorien.

  • Technik: Stellen Sie Ihre Füße etwas weiter als hüftbreit auseinander und halten Sie die Hanteln oder die Langhantel auf Schulterhöhe. Senken Sie sich ab, indem Sie Ihre Knie und Hüften beugen. Halten Sie Ihren Rücken gerade und blicken Sie nach vorne. Drücken Sie sich durch die Fersen wieder nach oben.
  • Wiederholungen: 3–4 Sätze mit 10–15 Wiederholungen.

Kreuzheben (und rumänisches Kreuzheben)

Das Kreuzheben und seine „rumänische“ Version trainieren die Gesäßmuskulatur, die Oberschenkelrückseite, den Rücken und den Rumpf.. Unverzichtbar zur Verbesserung der Gesäßkraft und der Lendenwirbelstabilität.

  • Technik: Stehen Sie hüftbreit und greifen Sie die Langhantel oder Kurzhanteln vor Ihren Oberschenkeln. Beugen Sie die Knie leicht und drücken Sie die Hüfte nach hinten. Senken Sie dabei Ihren Oberkörper, während Sie den Rücken gerade halten. Spannen Sie Ihre Gesäß- und Bauchmuskeln an und drücken Sie nach oben.
  • Wiederholungen: 3 Sätze mit 10–12 Wiederholungen.

Brustpresse

Das Bankdrücken (auf einer Bank oder auf dem Boden) entwickelt Brustmuskeln, Schultern und TrizepsAufgrund seiner Wirksamkeit auf den Oberkörper ist es eine der beliebtesten Krafttrainingsübungen.

  • Technik: Lege dich mit dem Rücken nach oben auf eine Bank und halte die Gewichte über deiner Brust. Deine Ellbogen bilden dabei einen 90-Grad-Winkel. Strecke deine Arme gerade nach oben, ohne die Ellbogen zu blockieren, und senke sie kontrolliert ab.
  • Wiederholungen: 3–4 Sätze mit 12–15 Wiederholungen.

Hantel gebeugt über Reihe

Das vorgebeugte Rudern stärkt Ihren Rücken, Ihre Gesäßmuskulatur und Ihren Bizeps., was zur Verbesserung der Körperhaltung und der Rumpfmuskulatur beiträgt.

  • Technik: Beuge deine Knie leicht, lehne dich mit geradem Rücken nach vorne und halte in jeder Hand eine Hantel. Ziehe sie zur Taille und halte dabei deine Ellbogen nah am Körper.
  • Wiederholungen: 3 Sätze mit 12–15 Wiederholungen.

Schulter drücken

Kniebeugen und Kreuzheben

Das Schulterdrücken im Sitzen oder Stehen ist ideal zur Stärkung der Deltamuskeln, des Trapezmuskels und des Trizeps.. Sorgt für Definition und verbessert die Stabilität bei Überkopfbewegungen.

  • Technik: Sitzen oder stehen Sie mit geradem Rücken. Halten Sie die Gewichte auf Schulterhöhe, strecken Sie die Arme über den Kopf und senken Sie sie langsam ab.
  • Wiederholungen: 3 Sätze mit 13–15 Wiederholungen.

Unterkörperübungen zur Stärkung von Gesäß und Beinen

  • Split Squat oder Lunge: Perfekt zum Trainieren der Beine und des Gesäßes, verbessert das Gleichgewicht.
  • Bulgarische Kniebeuge: Passen Sie die Kniebeuge an, indem Sie einen Fuß höher stellen und so gezielt die Gesäßmuskulatur trainieren.
  • Steigern Sie: Steigen Sie mit einem Bein auf eine Plattform oder Bank und wechseln Sie die Position. Aktivieren Sie dabei Ihre Quadrizeps-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur.
  • Ausfallschritt nach hinten: Machen Sie einen Schritt zurück, beugen Sie beide Knie und wechseln Sie die Beine.
  • Gesäßbrücke: Heben Sie im Liegen Ihre Hüften an, indem Sie Ihre Gesäßmuskeln anspannen und dabei ein Gewicht auf Ihr Becken legen.

Oberkörperübungen: Arme, Schultern und Rumpf

  • Bizeps-Curl: Beugen Sie Ihre Arme, um die Gewichte zu Ihren Schultern zu bringen, und halten Sie dabei Ihren Ellbogen dicht an Ihrer Seite.
  • Trizepsverlängerung: Strecken Sie im Liegen oder Stehen Ihren Arm vertikal und senken und heben Sie das Gewicht hinter Ihrem Kopf.
  • Seitheben und Frontheben: Heben Sie Ihre Arme mit leichten Gewichten seitlich oder vor sich auf Schulterhöhe.

Rumpf- und Bauchübungen mit Gewichten

  • Bauchmuskeltraining mit Hantel oder Fitball: Fügen Sie herkömmlichen Crunches Widerstand hinzu, um Ihren Rumpf schneller zu stärken.
  • Kurzhantel-Plank und Renegade Row: Wechseln Sie in der Plank-Position zwischen Rudern und Gewichten. Strafft Ihre Bauch-, Gesäß- und Rückenmuskulatur.
  • Russische Wendung: Lehnen Sie sich im Sitzen leicht mit dem Oberkörper nach hinten und kreisen Sie eine Hantel von einer Seite zur anderen.
  • Ausfallschritt mit Armstreckung: Machen Sie abwechselnd einen Schritt mit einem nach vorne ausgestreckten Arm und integrieren Sie dabei Taille und Beine.

Beispiel einer kompletten Routine zum Abnehmen und Straffen des gesamten Körpers

Kombiniere die folgenden Übungen zu einem Zirkeltraining und lege zwischen den Übungen entsprechende Pausen ein. Als Anfänger solltest du mit weniger Sätzen und Wiederholungen beginnen und die Anzahl schrittweise steigern.

Ausüben Reps
Kniebeugen mit Langhantel/Kurzhantel 15
Rumänischer Kreuzheben 12
Brustpresse 12
über Reihe gebeugt 12
Schulter drücken 13 - 15
Bizeps Curl 10 - 12
Trizepsverlängerung 10
Gesäßbrücke 15
verstärken 10 pro Bein
Crunches mit Hanteln 15
Paddel Boot 1 Minute pro Arm

Absolviere 3 bis 5 volle Runden und ruhe dich zwischen den Runden 1 bis 2 Minuten aus. Um die Fettverbrennung anzukurbeln, füge am Ende eine moderate Cardio-Einheit von etwa 20 Minuten hinzu: zügiges Gehen, Joggen, Radfahren oder Crosstrainer.

Tipps zur Wahl Ihres Gewichts und zum sicheren Fortschritt

Nicht alle Muskeln können die gleiche Belastung bewältigen.Für den Oberkörper beginnen Frauen üblicherweise mit 2,5–7 kg und Männer mit 7–12 kg. Entscheidend ist jedoch, dass das Gewicht eine gute Technik ermöglicht und den Muskel am Ende des Satzes bis an die Grenze des Muskelversagens beansprucht. Ist es zu leicht, erhöhen Sie das Gewicht. Wenn Sie die korrekte Haltung nicht beibehalten können, reduzieren Sie das Gewicht. Scheuen Sie sich nicht, zu experimentieren und Anpassungen vorzunehmen. schrittweiser Fortschritt ist der beste Weg, um voranzukommen.

Als Regel gilt: Meistern Sie die Technik zunächst mit geringem Gewicht, bevor Sie den Widerstand erhöhen. Möchten Sie Ihr Übungsspektrum erweitern? Um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, legen Sie immer Wert auf Ruhe und richtige Ernährung.

Ernährung und Lebensstil zur Verbesserung der Ergebnisse beim Gewichtheben

Eine ausgewogene Ernährung ist genauso wichtig wie Ihr Trainingsprogramm.Achten Sie auf mageres Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate, gesunde Fette und ausreichend Flüssigkeit. Egal, wie hart Sie im Fitnessstudio trainieren, wenn Sie mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrauchen, wird das Abnehmen sehr schwierig. Kontrollieren Sie Ihre Portionen, überwachen Sie Ihre Kalorienbilanz und achten Sie auf regelmäßige Ernährung und Bewegung.

Auch eine erholsame Nachtruhe ist wichtig: Guter Schlaf fördert die Muskelregeneration, reguliert die Appetithormone und trägt zu einer besseren Leistung bei. am nächsten Tag.

Häufige Fehler beim Krafttraining zur Gewichtsabnahme und wie man sie vermeidet

Krafttrainingsroutine für zu Hause

  • Sich nur auf Cardio konzentrieren und das Krafttraining vergessen.
  • Wenn die richtige Technik nicht eingehalten wird, erhöht sich das Verletzungsrisiko.
  • Wählen Sie zu leichte Gewichte oder nehmen Sie nie an Gewicht zu.
  • Ändern Sie Ihre Routine nicht: Ihr Körper passt sich schnell an und Sie brauchen neue Reize.
  • Pausen auslassen: Tägliches Training mit Gewichten ermüdet das Nervensystem und die Muskeln.

Wenn Sie konsequent und progressiv vorgehen und sowohl Ihre Ernährung als auch Ihre Ruhezeiten im Auge behalten, Die Ergebnisse werden kommen und langanhaltend sein.

Wenn du sichtbare und nachhaltige Veränderungen an deinem Körper erreichen möchtest, ist Krafttraining die beste Wahl, um Fett abzubauen und deinen Körper zu straffen. Die Vielfalt an Bewegungen und Kombinationen ist nahezu endlos. Vermeide also Monotonie und bleib motiviert. Mit jedem Training gewinnst du Kraft, Gesundheit und Selbstvertrauen und erreichst einen strafferen, beweglicheren und funktionaleren Körper. Leg los und entdecke, wozu du fähig bist!

Besenstiel-Übungen: Überraschen Sie Ihre Bauchmuskeln mit einfachen Tricks-4
Verwandte Artikel:
Besenstiel-Übungen: Effektive Tricks, um Ihre Bauchmuskeln zu Hause zu straffen